Lect. Univ. Dr. Maria Cătălina RADU [606024]
SPECIALIZAREA TRADUCERE ȘI INTERPRETARE
ENGLEZĂ -GERMANĂ
LUCRARE DE LICENȚĂ
Coordonator:
Lect. Univ. Dr. Maria Cătălina RADU
Candidat: [anonimizat] 2018
UNIVERSITATEA TEHNICĂ DE CONSTRUCȚII BUCUREȘTI
DEPARTAMENTUL DE LIMBI STRĂINE ȘI COMUNICARE
SPECIALIZAREA: TRADUCERE ȘI INTERPRETARE
ENGLEZĂ -GERMANĂ
Termino logische Besonderheiten in der
bersetzung eines E -Readers: das Tolino –
Benutzerhandbuch
Caracteristici terminologice în
traducerea unui E -Reader : Manual de
utilizare Tolino
Coordonator:
Lect. Univ. Dr. Maria Cătălina RADU
Candidat: [anonimizat] 2018
INHALT
EINLEITUNG ………………………….. ………………………….. ………………………….. ………………………….. 1
1. DAS BUCH – VON DEM TRADITIONELL EN BIS ZUM ELEKTRONI SCHEN FORMAT ………. 3
1.1 KURZE GESCHICHTE DES BUCHES ………………………….. ………………………….. ……………………. 4
1.2 WAS IST EIN E-READE R? ………………………….. ………………………….. ………………………….. …. 5
1.3 WELCHE SIND DIE VORTEILE UND DIE NACHTEILE EINES E-READERS ? ………………………….. ……… 6
2. DER ÜBERSETZUNGSPROZ ESS EINES BENUTZERHA NDBUCHES ………………………….. .. 8
2.1 DEFINITION DER ÜBERSETZUNG ………………………….. ………………………….. ……………………… 9
2.2 DIE FACHSPRACHE IM BEREICH DES E-READERS ………………………….. ………………………….. …. 10
2.3 DIE RELEVANZ DES AUSGANGSTEXTTYPS ………………………….. ………………………….. …………. 11
2.4 DIE SKOPOSTHEORIE ………………………….. ………………………….. ………………………….. …….. 13
3. DIE ÜBERSETZUNGS -METHODEN: LINGUISTIS CHE ASPEKTE DER ÜBERSETZUNG …… 15
3.1 ÜBERSETZUNGSMETHODEN ………………………….. ………………………….. ………………………… 16
3.2 DIREKTENTLEHNUNG . DER ENGLISCHE EINFLUSS ………………………….. ………………………….. … 19
4. TERMINOLOGISCHE UND MORPHOLOGISCHE ÜBERS ETZUNGSANALYSE EINES
BENUTZERHANDBUCHES ………………………….. ………………………….. ………………………….. ………….. 21
4.1 TERMINOLOGISCHE MERKMALE . DIE ENTLEHNUNG DER ENGLIS CHEN FACHWÖRTER ……………… 22
4.1.1 Die unveränderte Entlehnung ………………………….. ………………………….. …………… 23
4.1.2 Die angepasste Entlehnung ………………………….. ………………………….. ……………… 29
4.2 MORPHOLOGISCHE MERKMALE . KOMPOSITA WORTBILDUNG ………………………….. ……………. 40
SCHLUSSFOLGERUNG ………………………….. ………………………….. ………………………….. ……………… 57
BIBLIOGRAPHIE ………………………….. ………………………….. ………………………….. ……………. 59
ANHÄNGE ………………………….. ………………………….. ………………………….. …………………… 61
1 Einleitung
Diese Arbeit hat das Ziel, die terminologische n Merkmale der Fachsprache im
Bereich des E -readers zu analysieren. Traditionelle Bücher wurden, zugleich mit der
Entwicklung der Tec hnologie, mit digitalen Büchern ersetzt, weil sie viel zugänglicher sind.
Ich habe dieses Thema ausgew ählt, weil es ein aktuelles Thema ist und ich denke dass,
der Benuntzer eines E-readers wissen muss, wie das Gerät funktioniert, wie es ein
traditionelles Buch ersetzen kann und auch welche die anderen Nutzlichkeiten sind . Um
die Benutzung dieses Gerät es zu ermöglichen , gibt es ein Benutzerhand buch. Dieses muss
übersetzt werden und der Übersetzer kann in dem Übersetzung sprozess Schwierigkeiten
haben. Die me isten Schwierigkeiten haben terminologische Ursachen . In dieser Arbeit,
präsentiere ich die Schwierigkeiten, die ich während des Übersetzungsprozess es hatte und
auch Übersetzungstheorien und Übersetzungsmethoden, die mir in meiner Übersetzung
geholfen habe n.
Ich habe gewählt in dem Bereich neuer Technologien zu übersetzen, weil er ein
aktueller Bereich ist und es gibt nicht eine ausreichende Anzahl von Texten, die von
diesem Bereich ins Rumänisch übersetzt wurden . Als Leser hatte ich immer das Problem,
Bücher zu tragen, die ziemlich viel wogen, ob ich sie im Urlaub oder auf dem College
mitnehmen wollte . Aber dieses Gerät löst dieses Problem und viele mehr. Natürlich hat es
auch Vor – und Nachteile. Ich denke, dass der größte Vorteil ist, dass Hunderte von
Büchern auf einem einzigen Gerät mit einem Gewicht von ein paar hundert Gramm
gespeichert werden können. Ein Nachteil könnte die Vielzahl der noch nicht kompatiblen
Formate oder die Vielfalt der zum Lesen benötigten Programme sein. Aber als die
Technologie sich rasant entwickelt , bin ich überzeugt, dass diese Probleme in naher
Zukunft behoben werden.
Ich habe als Korpusmaterial ein Teil des Benutezerhandbuches des E -Reader s
Tolino gewählt, das heißt Tolino eReader Benutzerhandbuch (Version 1.8). In dem
teoret ischen Teil der Arbeit, stelle ich die Analyse meiner Übersetzung vor.
In dem ersten Kapitel, findet sich eine kurze Geschichte des Buches, die die
zeitliche Enwicklung des Buch es präsentiert. Im 2. Kapitel habe ich die Präsentation mit
der Definition der Übersetzung ergänzt, und habe ich über die kulturellen Elemente
2 gesprochen, und auch über die Qualitäten eines Übersetzers. In dem Unterkapitel 2.2,
stelle ich die Fachsprache im Bereich des E -readers vor, und in dem nächsten Kapitel,
spreche ich über die Relevanz des Ausgangstextes, die Textfunktion, der Texttyp und der
Kontext in dem Übersetzungsprozess. Nach dieser allgemeinen Vorstellung, habe ich über
die Skopostheorie gesprochen, die von Hans Vermeer und Katharina Reiß in dem Werk
Grundlegung einer a llgemeinen T ranslationstheorie präsentiert wurde. In diesem Teil,
spreche ich über die wichtige Rolle, die das Skopos in einer Übersetzung, besonders in
einem Benutzerhandbuch, spielt, weil es zum Empfänger orientiert ist und die Information
vermitteln mus s.
Im 3. Kapitel, stel le ich die Übersetzungstheorie und die Übersetzungsmethoden
vor, die von Jean Darbelnet und Jean -Paul Vinay entwickelt wurden. Diese Theorie und
Methoden haben mir sehr viel in dem Analysesprozess geholfen. In diesem Kapitel,
spreche ich auch über den englischen Einfluss, über die direkte und angepasste
Entlehnung.
Das 4. Kapitel und das letzte, enthält die Analyse der Übersetzung in der
rumänischen Sprache. Hier habe ich zwei Gattungen die mehrere Subgattungen haben ,
und zwar, die E ntlehnung der englischen Fachwörter und die Komposita Wortbildung.
1. Das Buch – von
dem traditionellen
bis zum
elektronischen
Format
4 1.1 Kurze Geschichte des
Buches
Entlang der menschlichen Zivilisation, hat der Mensch neue Arten gesucht, um die
Information zu vermitteln. Die ersten waren die Tafeln aus Ton. Später waren die Flocken
aus Papyrus und die Pergamentrollen aus Leder von Tieren. Das Papier ist die Erfindung
von Chinesen, und der deutsch e Gutenberg ist der Vater dem Muster. Das Buch hat ein e
Geschichte, die 5.000 Jahren alt ist. Das erste Buch, die Bibel, wurde im Jahr 1456 von
Johannes Gutenberg veröffentlicht .
Die Zukunftaussicht über ein elektronisches Buch gab es seit dem Jahr 1935. Im
Zeitalter des Interenets, neben dem Buch aus Papier, hat das Buch in elektronischem
Format sich Platz gemacht. Der erste E -reader ist 2007 auf den Markt gekommen. Es
scheint jedoch, dass die Idee eines ähnli chen Gerätes seit dem Jahr 1900 besteht . Ein
erster E -Reader erschien in einer Fachzeitschrift, als „der Leser von Büchern der Zukunft“
im Jahr 1935. Die Zeichnung zeigt einen Mann in einem Sessel, der ein Buch mit einem
Bildschirm aus Glas liest. Der Leser blättert das Buc h mit der Hilfe einer Fernbedienung
um.
Im Jahr 1998 bringt NuroMedia den ersten tragbaren E -Reader, Rocket, auf den
Markt, der über das serielle Kabel von dem PC herunterladen werden kann. SoftBook
einführt den SoftBook eReader. Es könnte 100.000 Seiten T ext und Bilder speichern. Es
war auch ein Katalog von Telefonbestellungen.
Im Jahr 1999, meldet Dick Brass (Microsoft) an, dass die E -readers die Zukunft der
Vorlesung sind. “Wir beteiligen uns an einer Revolution, die die Welt ebenso wie
Gutenberg veränd ern wird“. Dann, hat er geschätzt, dass bis fast 2018 alle Bücher im
eBook -Format verkauft werden. Im Jahr 2009, am Weihnachtstag, hat der Verkauf von
eBooks zum ersten Mal in der Geschichte den Verkauf gedruckter Bücher überschritten.
Heutzutage, wird der Markt von eReadern überfallen. Es gibt viele Versionen aus denen
man wählen kann.
5 1.2 Was ist ein E-Reader?
Die Technologie nimmt einen wichtigen Platz in unseren Leben ein. Entweder
sprechen wir über Handies, E -readers oder die Technologie in den Bereiche n wie Medizin
oder Bauten, sie macht nie Pause. Die Technologie hat auch eine wichtige Rolle in der
Digitalisierung von dem traditionellen Buch.
Ein eBook Reader (eReader) ist ein tragbares Lesegerät, mit dem
elektronisch gespeicherte Bücher, so genannte eBoo ks, gelesen werden können.
Die digitalisierten Bücher können auf den eBook Readern online, über große
Portale wie z.B. Amazon.de, Weltbild.de, Buch.de, Thalia.de und eBook.de
heruntergeladen oder per Computer übertragen und auf dem eBook Reader
gespeichert werden. So ist es möglich eine umfangreiche Büchersammlung
problemlos zu transportieren und jederzeit zu lesen. (eBook Reader Vergleich,
2016)
Obwohl nichts über den Geruch eines neuen Buches geht, sind die Vorteile eines
E-Readers unzählig. Das Lesen der elektronischen Bücher breitete sich in den letzten
Jahren. Worum geht es? Konkret, es geht um den Ihnalt eines Buches, der in digitaler
Form verfügbar ist, in Form von einer Datei, die an einem kompatiblen elektronischen
Gerät gelesen konnte. Ein E -Reader ist das digitale Äquivalent eines traditionellen Buches.
Im Unterschied zu den klassichen Büchern, wofür ganze Wälder abgeholtzt wurden, E –
Reader ist eine ökologische Alternative, die auch benutzerfreundlich ist. Normalweise,
sollten die beiden Fassungen nicht zu viel abweichen, aber dank der Vorteile des digitalen
Umfelds, bringen viele E -Readers zusätzlich Informationen, sowie Fotos oder Grafiken. Im
Folgenden, präsentiere ich wie man einen E -Reader benutzen kann.
6 1.3 Welche sind die Vor teile
und die Nach teile eines E –
Readers ?
An erster Stelle, ist es falsch einen E -Reader mit einem gedruckten Buch zu
vergleichen. Wir sollten den mit einer ganzen Bibliothek eher vergleichen. Ein solches
Gerät kann über tausend Bücher speichern. Wenn Sie finden, dass das we nig ist, denken
Sie, dass ein Gewinner des Nobelpreises für Literatur – Winston Churchill – schätzt, dass
es in einem menschlichen Leben keine Möglichkeit gibt, mehr als 5.000 Bücher zu lesen.
So könnte die Erinnerung von einem E -Reader sicher alle Bücher abdecken, die ein Mann
brauchen wird. Das Gewicht und die Abmessungen sind andernfalls einer der
Hauptgründe, warum es sich lohnt, einen E -Reader zu kaufen. Einige Versionen haben
auch das Licht, mit dem man im Dunkeln lesen kann, etwas, das kein Buch hat. Und das
hat keinen negativen Einfluss auf der Gesundheit der Augen. Zusätzlich, schützen Sie den
Planet gegen den Treibhauseffekt.
Nach einer Berechnung von Umweltorganisationen, hat die Nutzung von E –
Readers im Jahr 2012 zu einer Reduzierung der CO2 -Emissionen mit fast 3 Milliarden
Kilogramm geführt. Wenn sie in einer Weile über den negativen Effekt des Lesens auf
dem Bildschirm oder auf Tablets und eReadern über die Ansehen sprachen, wurde dieses
Problem von den produzierenden Unternehmen rechtzeitig ge löst. Die neuesten Versionen
von eReadern verwenden einen anderen Anzeigetyp und zwar eInk (E -Ink oder
"elektronische Tinte"). Dadurch, ist das Lesen auf diesem Anzeigetyp sehr ähnlich mit
dem Lesen an einem gedruckten Buch und hat eine geringe Tendenz, Pr oblemen mit
Augen im Vergleich zu anderen Displays zu verursachen. Zu den Vorteilen des Formats
gehört die Fähigkeit, die Größe und Farbe von Buchstaben zu ändern, um die Intensität
der Bildschirmbeleuchtung zu variieren. Gleichzeitig sind die Lesezeichen nicht mehr
benötigt, demnach jedes Buch die Seite speichert, die Sie beim Lesen hinterlassen haben.
Dieses Format ist auch ideal für individuelles Lernen, da es die Möglichkeit gibt, im Text
zu suchen, und einige elektronische Buchhandlungen haben auch Wör terbücher integriert.
Elektronische Bücher, obwohl sie eindeutig ein großer Schritt vorwärts in der
Entwicklung der Kultur darstellen, haben auch Nachteile. In Bezug auf die Probleme, gibt
7 es einige interne (die Vielzahl der inkompatiblen Formate, die Viel falt der benötigten
Programme fü r Lesen) und andere externe, wie die Tatsache, dass sie gehackt können
sein. Elektronische Bücher gehen frei im Internet um und sind durch verschiedene File –
Sharing -Programme sehr einfach zu finden. Wie es die Situation beka nnt ist, wenn ein
Film veröffent licht wird, dauert es nicht lange, und wir finden sie gehackt, auf kostenlosen
Download -Seiten. So was passiert genau bei digitalen Büchern.
Die meisten Autoren widersetzen sich oder zweifeln an der digitalen Übertragung
ihrer Bände, da sie wissen, dass dies die Anz ahl der verkauften gedruckten Bücher
dramatisch verringern könnte. Auch, das große Problem der heutigen elektronischen
Bücher ist, dass sie teuerer als die, die gedruckten sind. Aber, können Sie jedoch
kostenlose B ücher finden, denen die meisten auf Englisch sind.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Büchern ist, dass die Batterie des
Geräts entladen werden kann, wenn Sie Zeit zum Lesen haben. Aber, dank der neuen
Technologien können die Geräte schnell gelad en werden und das Lesen ist
währenddessen möglich.
2. Der
Übersetzungsprozes
s eines
Benutzerhandbuche
s
9 2.1 Definition der Übersetzung
„Übersetzen bedeutet, Inhalte aus einer Sprache (d ie Quellsprache) in eine andere
Sprache (die Zielsprache) zu übertragen“. (International Translators, 2014). Mit anderen
Wörtern, bestimmt der Begriff Übersetzung sowohl die Arbeit des Übersetzers, der
Übersetzungsprozess, als auch das Endergebnis.
Die Übersetzung bedeutet mehr als die Weitergabe von Informationen von einer
Sprach e in einer anderen, die bedeutet einen kulturellen Transfer, der nur von
talentierten Übersetzern getan werden kann. Verschiedene Texte enthalten
kulturspezifische Elemente, die der Übersetzer wissen muss, bevor er die
Verschiebung in der Zielsprache macht . Solche kulturspezifische Informationen
kommen nicht nur in literarische Texte vor, sondern auch in t echnische,
spezialisierte Texte . (Ardelean, 2009 : 103)
Das Konzept der kulturellen Übertragung betrifft einen Austausch von Ideen,
Konzepte, Bilder, zwis chen zwei kulturellen Räumen (Staaten, Nationen, Sprachräume).
Umberto Eco betont, dass „ein Übersetzer sollte nicht nur bei den sprachlichen Aspekten,
sondern auch kulturelle Elemente, in dem umfassenden Sinne des Begriff,
berücksichtigen.” (Eco, 1998: 36)
Die Übersetzungsmethode können von einem Übersetzer zu dem anderen
abweichen. Der Übersetzungsprozess ist von mehreren Dingen beeinflusst, und zwar: Die
Textsorte (wissentschaftliche, medizinische, technische), der Schwierigkeitsgrad oder die
Textfunktio n. Folglich, muss ein Übersetzer viele Qualitäten haben. Wenn wir den
Übersetzungsprozess sehen, schaffen wir, dass er sowohl rezeptive als auch produktive
Fähigkeiten erfordert. Der Ausgangstext wird rezipiert (gelesen, gehört) und der Zieltext
wird produ ziert, so dass dieser den Anforderungen der Textualität genügt und wie andere
Texte auch für bestimmte Adressaten bestimmte Zwecke erfüllt. Erstens, muss ein
Übersetzer sowohl breitgefächertes Allgemeinwissen, als auch Grundwissen wichtiger
Fachbereichen ( z.B. Technik, Volkswirtschaft, usw.). Die grundsprachlichen Kompetenz
und die fremdsprachlichen Kompetenz sind auch sehr wichtig: sich ständig veränderndes
und erweiterndes muttersprachliches / fremdsprachliches Sprach – und Kulturwissen.
10 Ein Übersetzer mu ss neugierig sein, tatsächlich, neugierig auf die Kultur hinter
den Worten. Auch, muss er diszipliniert, hartnäckig und geduldig sein. Eine andere
wichtige Qualität ist die Pünktlichkeit, weil er, für eine gute Zusammenarbeit mit dem
Kunden, immer den Abga betermin einhalten muss. Zusätzlich, ist ebenso wichtig für ein
Übersetzer die übersetzungswissenschaftliches Theorie – und Methodenwissen kennen. Der
Übersetzer muss ein Gutachter sein, weil er in seiner Ausbildung alle möglichen
Übersetzungsprobleme kenne n muss.
2.2 Die Fachsprache im
Bereich des E -readers
Definition der Fachsprache: „Fachsprache – das ist die Gesamtheit aller
sprachlichen Mittel, die in einem fachliche begrenzbaren Kommunikationsbereich
verwendet werden, um die Verständigung zwischen den in d iesem Bereich tätigen
Menschen zu gewährleisten.” (Hoffman, 1987 : 53)
Am Anfang eines Übersetzungsprozesses steht die Interpretation des Textes von
dem Übersetzer. Im Anschluss, untersucht der Übersetzer den Ausgangstext auf
sprachliche und funktionale Mer kmale sowie auf eventuelle Übersetzungsprobleme.
Danach wird die eigentliche Übersetzung begonnen. Der Übersetzer versucht, den Sinn
des Ausgangstextes so genau wie möglich in der Zielsprache wiederzugeben ohne den
Sinn zu verändern. Außerdem übersetzt er frei, so dass ein flüssiger Text entsteht. Mit der
Hilfe einer Terminologie oder eines Translation Memory -Tools kann er spezifische Termini
durchgehend im Text verwendet. Nach der Übersetzung des ganzen Textes wird dieser
nochmals auf und Grammatikfehler o der Rechtschreibfehle geprüft . Auch, hat der
Übersetzer eine flüssige Ausdrucksweise geachtet. Anschließend wird der übersetzte Text
Korrektur gelesen.
In meiner Arbeit, habe ich einen Fachtext, von dem Bereich der Technologie
gewählt . Der Text hat eine in struktive Funktion, weil er ausgelegt ist, Informationen für
die Verwendung eines Ger ät anzubieten. Ich habe den Text übersetzt und analysiert.
Danach, habe ich die getroffene Schwierigkeiten im Folgenden präsentiert. Als
11 Korpusmaterial, habe ich ein Benut zerhandbuch eines E -Readers gewählt, eigentlich, der
E-Reader Tolino, Softwareversion 1.8.
Zugleich mit der Enwicklung der Technologie, wurden Alternativen geschafft, um
die Vorlesung angenehmer zu machen. Aber, damit jeder die neue Technologie benutzen
kann, wurden die Benutzerhandbücher erfunden.
Tolino ist ein Markenname für E -Book-Reader aus Deutschland. Es wird auch in
Ländern wie Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden un Italien vermarktet.
Durch die starke Offline -Präsenz i m Buchhandel gewann der Tolino innerhalb
kürzester Zeit große Popularität. Das Tolino -System ist grundsätzlich offen. Sie können
Inhalte aus den verschiedensten Quellen aufspielen und lesen. Tolino arbeitet mit einem
Bildschirm mit der e -Ink-Carta Technolo gie. Das Lese n fühlt sich an, als hätten Sie ganz
normales Papier in den Händen. Tolino hat ein Infrarot -Touchscreen, mit dem Sie leicht
durch das Gerät navigieren können. Das Tolino Blatt hat ein 6 -Zoll-Display und wiegt 183
Gramm. Der Akku reicht für mehre re Wochen. Sie haben Platz für ca. 2.000 Bücher auf
dem Gerät und noch einen zusätzlichen Cloud -Speicher von 25 GB. Tolino hat auch ein
gutes Wörterbuch und eine schöne Übersetzungsfunktion.
Die e -Readers sind weltweit genutzt, sodass irgendjemand solltet wissen, wie sie
funktionieren. Also, das ist das Ziel eines Benutzerhandbuchs, und zwar, dem Benutzer zu
helfen, so ein Gerät richtig zu benutzen. Das Benutzerhandbuch bietet sowohl technische
Informationen als auch Ratschläge zur richtigen Verwendung dieses Geräts.
2.3 Die Relevanz des
Ausgangstexttyps
Wenn der Übersetzer den Ausgangstext versteht, ordnet er ihm in seine
bestehende Wissensbasis. Die Erwartungen, die er an dem Text hat, werden von
bestimmten Konventionen ausgelöst, die er in dem Text wiedererkennt. Sie si nd in direkte
Verbindung mit dem Verstehensprozess im engeren und mit der Textanalyse im weiteren
Sinn.
Der Übersetzer mu ss genau wissen, was den Ausgangstext vermitteln will, damit er die
gleiche Meldung im gleichen Format im Zieltext zu wiedergeben. Wenn es um einen
12 technischen Text und seine Übersetzung geht, muss der Übersetzer mehrere Faktoren
berücksichtigen, nämlich: die Textsorte (hier ein Benutzerhandbuch), den Kontext, die
Texttypologie und Textfunktion und das Ziel des Textes. Reiß und Vermeer verstehen
Textsorten als: „überindividuelle Sprech – und Schreibakttypen, die an wiederkehrende
Kommunikationshandlungen geb unden sind und bei denen sich aufgrund ihres
wiederholten Auftretens charakteristische Sprachverwendungs – und
Textgestaltungsmuster herausgebildet haben“ (Reiss/Vermeer , 1991: 62). Der Kontext
verschafft Klarheit und erweitert das Verständnis zu bestimmten Fachbegriffe in einem
Fachtext.
Definition des Fachtext es:
Der Fachtext ist Instrument und Resultat der im Zusammenhang mit einer
spezialisierten gesellschaftlich -produktiven Tätigkeit ausgeübten
sprachlichkommunikativen Tätigkeit. Er besteht aus eine r endlichen, geordneten
Menge logisch, semantisch und syntaktisch kohärenter Sätze, oder satzwertiger
Einheiten, die als komplexe sprachliche Zeichen komplexen Aussagen im
Bewusstsein des Menschen und komplexen Sachverhalten in der o bjektiven
Realität ents prechen. (Roelcke, 1999 : 21)
In Bezug auf die Texttypologie und Textfunktion, unterscheidet Katharina Reiß
(Katharina Reiß, 1976 : 19), eine deut sche Übersetzerin und
Übersetzungswissenschaftlerin, drei Texttypen: expressive, informative und operative.
1) Informativer Texttyp (sachorientiert): Textsorten Bericht, Aufsatz, Urkunde,
Gebrauchsanweisung, Kommentar, Sachbuch;
2) Expressiver Texttyp (senderorientiert): Textsorten Roman, Novelle, Lyrik,
Schauspiel, Komödie, Lehrgedicht, Biographie;
3) Operativer Texttyp (verhaltensorientiert): Textsorten Predigt, Propaganda,
Reklame, Demagogie, Pamphlet, Satire, Tendenzroman, Kommentar.
Der Text meiner Arbeit ist informativ, weil er inhaltsbetont ist, und im Vordergrund
steht nicht die stilistische, sondern die inhaltliche Korrektheit . Die Fachsprache ist
spezifische mit dem Ziel Informationen über die technischen Merkmale eines Geräts zu
13 bieten. Der Text ist auch deutlich und verständlich, und das Ziel ist von allen Lesern
vestanden zu sein.
2.4 Die Skopostheorie
Die Translationswis senschaftler Katharina Reiss und Hans J.Vermeer
veröffentlichten im Jahre 1984 das Werk Grundlegung einer allgemeinen
Translationstheorie , mit dem Zweck, eine allgemeine und umfangreiche
Übersetzungstheorie zu schaffen. Die Skopostheorie orientiert sich auf das Ziel des
translatorischen Handelns und den Übersetzer als Expert interkultureller Kommunikation
gelegt.
Weil ich als Korpusmaterial ein Benutzerhandbuch ausgewählt habe, denke ich,
dass die Haupttheorie, die ich in meiner Übersetzun g verwenden muss, ist die
Skopostheorie. Diese Theorie ist eine allgemeine Übersetzungstheorie mit funktionalem
Ansatz und ist erstens an der Wirkung des Zieltextes auf seinen Empfänger orietntiert.
„Die Dominante aller Translation ist der en Zweck.“ (Reiss /Vermeer, 1984 : 95). Der
Übersetzungsprozess beginnt nicht mit dem Au sgangstext, sondern mit Überlegungen
zum Skopos des Zieltextes, der folglich sowohl den Translationsvorgang als auch die Form
des Zieltextes beherrscht. Nord verdeutlicht: „Die Translatfu nktion ergibt sich keineswegs
mehr oder weniger automati sch aus der Ausgangstextanalyse, sondern ist vielmehr
pragmatisch vom Zweck der transkulturellen Kommunikation her zu definieren.“ (Nord,
2009: 9)
Übermittlung von Informationen für eine Zielgruppe in einer Zielkultur, die Ansicht
des Übersetzers als eines Text – und Kultu rexperten bringt die Translation anderen
Bereichen der transkulturellen Kommunikation wie zum Beispiel der Fachkommunikation.
“Neue Bereiche, wie etwa jene des Technischen Schreibens a ls kulturspezifischer Aktivität
[…], wurden als translatorische Betätigungsfelder entdeckt” (Prunč, 2007: 164).
Ein Benutzerhandbuch ist für eine bestimmte Gattung von Leuten vorgesehen, die
das jeweilige Gerät verwendet. In fachsprachliche Texte kann das Ziel variieren
entspre chend dem Bereich, dem Texttyp, der Medung, die die Autor vermitteln wollte.
14 Meine Arbeit hat ein spezifisches Ziel, den Verwendern des Geräts zu helfen, es zu
benutzen. Natürlich, ist mein Ziel auch die Meldung des Fachtexts in einer einfachen und
schön en Weise zu wiedergeben.
Die wichtigsten Aussagen der Skopostheorie sind:
Das Translat ist skoposbedingt.
Ein Translat muss in sich kohärent sein.
Ein Translat muss mit dem Ausgangstext kohärent sein.
Die Skopostheorie spricht von einem Ausgangsangebot un d einer Translation, da
beide nur als eine Möglichkeit von vielen realisiert werden können (Reiss/Vermeer ,
1991: 104-118).
Die Translation ist ein Informationsangebot in einer Zielkultur und deren Sprache
über ein Informationsangebot aus einer Ausgangskult ur und deren Sprache. Es soll
ein für di e Empfänger kohärent mit ihrer Situation interpretierbarer Teil des
Weltkontinuums werden (Nord, 2009 : 27).
Zusammenfassend, ist mein Arbeit an der Skopostheorie basiert, weil die
Übersetzung eines Benutzerhandbuchs ein konkretes Ziel hat, und zwar, Informationen
über das Gerät von der Ausgangssprache in der Zielsprache zu bieten, damit die Benutzer
von Tolino, sein Verwendungszweck verstehen. Für eine richtige Verwendung, m uss der
Zieltext kohärent sein. Noch mehr, muss der Zweck des Übersetzers auch präzis sein, für
ein zufriedenstellendes Ergebnis.
3. DIE
ÜBERSETZUNGS –
METHODEN:
LINGUISTISCHE
ASPEKTE DER
ÜBERSETZUNG
3.1 Übersetzungsmethoden
„Im Kreis der Übersetzungswissenschaft haben die verschiedenen
Übersetzungstheorien eine zentrale Stellung. Die Theorien sind Denkmustern und
Hypothesen davon, wie der Übersetzungsprozess abläuft und woraus das Übersetzen
besteht.“ (Stolze , 1994: 10). Die Übersetzung wurde normalerweise verwendet, um
geschriebene oder gesprochen e Ausgang stexte in äquivalente geschriebene oder
gesprochene Zieltexte zu übertragen. Im Allgemeinen, ist der Zweck der Übersetzung,
verschiedene Arten von Texten – einschließlich religiöser, literarischer, wissenschaftlicher
und philosophischer Texte – in einer an deren Sprache wiederzugeben, um sie für alle
Menschen verfügbar zu sein. Die Übersetzung der kulturspezifischen Konzepte ist eine der
schwierigsten Aufgaben, die ein Übersetzer ausführen muss. Demnach, muss er die
Übersetzungsmethoden meistern, um der Über setzungprozess mühelos zu sein.
Jean-Paul Vinay und Jean Darbelnet, berühmte französische Vertreter der
linguistischen Übersetzungstheorie, ausdrücken ihre Auffassungen über
Übersetzungsprobleme in ihrem Werk Stylistique comparée du français et de l´anglai s.
(Jean Paul Vinay, Jean Darbelnet, 1964 : 25-35). Gemäß deren, beinhaltet die
Übersetzungswissenschaft nur exakte Elemente, die intuitive eliminiert werden sollten.
Vinay und Darbelnet teilen die Übersetzungsmethoden in zwei Haupttypen ein: in direkte
und indirekte Übersetzung. Die direkten Übersetzungsmethoden, die Vinay und Darbelnet
beschreiben, basieren auf direkter Übernahme von ausgangssprachigen Elementen in der
Übersetzung. „Die Übersetzungsmethoden, die benutzt werden sollen wenn eine direkte
Übersetzung nicht möglich ist, unterteilen Vinay und Darbelnet folgendermaßen: 1)
Transposition, 2) Modulation, 3) vollständige syntagmatische Veränderung und 4)
Adaptation.“ (Chesterman , 1989: 65-69.)
Die Übersetzungstheorie beschäftigt sich mit der Klärung folgender Grundfragen:
Wie lässt sich der Übersetzungsvorgang darstellen? Was macht Übersetzen
möglich? Welche Faktoren sprachlicher und außersprachlicher Art bestimmen das
Übersetzen? Welche Gesetzmäßigkeiten liegen dem Übersetzen zugrunde? Wo
liegen die Grenzen des Übersetzens? Welche Methoden und Verfahren kommen bei
17 der Lösung unterschiedlicher Übersetzungsschwierigkeiten zur Anwendung?
Welche Forderungen sind an Übersetzungen verschiedener Textgattungen zu
stellen, die unter unterschiedlichen ZS -Beding ungen von verschiedenen
Lesern/Lesergruppen rezipiert werden? Was ist das Wesen und welches sind die
Bedingungen für Äquivalenz?“ ( Koller 1987: 97-98)
Direkte Übersetzung:
1) emprunt (Direktentlehnung) – wenn einen Terminus von der Ausgangssprache
nicht ein Äquivalent in der Zielsprache hat, muss der Übersetzer den Terminus
entlehnen, z. B: Software, Reader, WLAN, usw.
In meiner Korpusmaterial hatte ich viele Anglizismen wie z. B: Wi-Fi, Reader,
Software, Web -Browser, WLAN, usw.
2) calque (Lehnübersetzung ) – wenn eine anerkannte Struktur wörtliche
übersetzt ist, um seine Bedeutung zu erhalten, z.B: microSD -Karte – card micro
SD
DE RO
1) „…erzwingen Sie durch Drücken des Reset –
Buttons einen Neustart“ „…apăsați butonul resetare pentru a forța o
repornire.”
2) „Wenn Sie auf das Funktionsmenü -Symbol
tippen, ersche int eine Auswahl an
Funktionen.“ „Când atingeți pictograma „Meniu funcții” , apare o
selecție de funcții.”
3) traduction litterale (wortgetreue Über setzung) – wenn der Übersetzer
ersetzt die ausgangsprachlichen syntaktischen Strukturen mit Strukturen, die
sinngleich sind. Im Falle der Übersetzung von Deutsch ins Rumänisch ist fast
unmöglich, weil die Wortstellung sehr verschieden in den beiden Sprache n ist.
18 Schräge Handlungen:
1) transposition (Wortartwechsel) – wenn eine grammatikalische oder wörtliche
Struktur von dem Ausgangstext mit einer anderen grammatikalischen / wörtlichen
Struktur in dem Zieltext ersetzt ist, ohne die Bedeutung zu wechseln.
DE RO
„Konvertieren in ein Text dokument „Conversia într-un document text”
2) modulation (Perspektivenwechsel) , äquivalenz (Strukturwechsel)
-diese schaffen semantische Abstände zwischen dem Ausgangs – und
Zieltext.
Modulation: anstoßen – a declan șa
DE RO
„…stoßen Sie mit der Synchronisierung das Hin –
zufügen der Titel in Ihre Bibliothek an“ „….sincronizarea va declanșa adăugarea
titlurilor în bibliotecă.”
„Äquivalenz : Kachelansicht – Vizualizare sub formă de dale
DE RO
„Tippen Sie auf das Ansichts -Symbol v und
wählen Sie zwischen „Kachelansicht“ ….“ „Atingeți pictograma de vizualizare V și alegeți
între „Vizualizare sub formă de dale” ”
In meiner Arbeit habe ich nicht alle Translatorische Handeln benutzt, weil einige
normalweise in Literaturübe rsetzungen und nicht in den Fachtexten verwendet
werden, wie z.B: Adaptation.
Zusammenfassend, sind die Translatorische Handeln wesentlich für den
Übersetzungsprozess. Dadurch, kann der Übersetzer jede Schwierigkeit erledigen. Er
muss sowohl die Gram matik, die Terminologie, die Syntax und die kulturellen
Merkmale in der Zielsprache, als auch in der Ausgangssprache kennen. Der
Übersetzungsprozess im traditionellen Sinne wird in ihrer Theorie nicht behandelt, so
der Übersetzer sollte wissen, wie alle Üb ersetzungsmethoden in Aspruch zu nehmen.
19 3.2 Direktentlehnung. Der
englische Einfluss
Eine der wichtigsten Übersetzungsmethoden ist die Entlehnung und und ich
habe die auch in vielen Füllen in meiner Arbeit benutzt. Mein Korpusmaterial ist aus
dem Bereich der Informatik und ich hatte darin eine reiche englische Terminologie.
Die englische Sprache steht an der Spize der international gebrauchten Sprachen,
deshalb stammen viele verwendete Fremdwörter in der deutschen Sprache aus dem
Englischen . Die technologisch e Progression bringt immer neue Wörter mit.
Technologie entwickelt sich ständig und das ist und bleibt immer ein aktuelles Thema.
Deshalb wird es immer Entlehnungen aus dem Englischen bestehen, nicht nur auf
Deutsch, sondern in allen Sprachen. Eine der ter minologischen Schwierigkeiten war
das beste Äquivalent für die Entlehnungen aus Englisch zu benutzen. Meine Lösung
war die Wörter aus Englisch in der urschiftliche Form zu behalten, weil sie gebraucht
und bekannt in diesem Fachbereich sind und sehr oft in dieser Form in der ganzen
Welt benutzt werden. Der Grund dafür ist, dass in der Zielsprache kein Terminus für
diese Begriffe gibt, weil diese Art von Gerät von Anfang in Amerika implementiert
wurden.
In meiner Arbet hatte ich auch Akronyme, die Entlehnunge n aus Englisch sind.
Ein Akronym ist gemäß Definition des Wörterbuches Duden ein Kurzwort, das aus den
Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter zusammengesetzt ist, z.B:
1) PDF – Portable Document Format
2) WLAN – Wireless Local Area Network
3) DRM – Digita Rights Managem ent
4) SD – Secure Digital
Ich habe die auf diese Weise behaltet, weil sie Programmen und Namen
benennen. Diese Akronyme sind nicht übersetz bar, weil die Benutzer von Tolino, auch
die englische n Akronyme kennen un d benutzen.
Zusammenfasend, Englisch hat eine sinvolle Stellung in der ganzen Welt
erreicht und kann daher andere Sprachen beeinflussen. Die Direktentlehnung ist eine
Hauptmethode in meiner Übersetzung, weil die englische Sprache die
20 Computerfachsprache einrichtet hat. Weil mein Korpusmaterial ein Ben utzerhandbuch
eines elektronisches Buch es ist, habe ich viele Fachbegriffe getroffen, und habe ich
diese Übersetzungsmethode angewandt.
4. Terminologische
und morphologische
Übersetzungsanalys
e eines
Benutzerhandbuche
s
22
4.1 Terminologisc he
Merkmale. Die Entlehnung der
englischen Fachwörter
„Terminologie ist die Gesamtheit der Termini eines bestimmten
Produktionszweiges, Tätigkeitsbereiches oder Wissengebietes, die einen besonderen
Sektor (eine besondere Schicht) der Lexik bilden, der sich regulieren und ordnen lässt .“
(Achmanova, 1966 : 474). Wenn es um Übersetzungen geht, insbesondere technische
Übersetzungen, ist die Terminologie eine der größten Herausforderungen, weil jedes
Fachgebiet eine eigene Terminologie hat. Die Terminologie ist d urch die Gesamtheit der
Begriffe in einem Fac hgebiet definiert . Sie kann mit Fachwortschatz gleichsetzen. Die
Terminologie hat das Hauptziel, die Kenntnise von einem Bereich zu vermitteln.
Fachübersetzer übertragen spezialisierte Texte aus den verschiedens ten Gebieten, wie
zum Beispiel wissenschaftliche Fachartikel, Werbebroschüren und Betriebsanleitungen. Sie
haben sich in bestimmte n Fachgebiete n spezialisiert. Fachübersetzer entwickeln sich auf
ihrem Gebiet ständig weiter, mit jedem übersetzten Text. Fach übersetzer können sich
aufgrund ihrer soliden Fachkenntnisse, ihrer wissenschaftlichen Arbeitsweise und ihrer
Recherchekompetenzen in kürzester Zeit in Spezialgebiete einarbeiten.
In der Übersetzungsprozess des Tolino Benutzerhandbuchs, war die Terminolog ie
eine der größten Schwierigkeiten, weil der Ausganstext sehr viele englische Fachbegriffe
von dem Bereich der Informatik beinhaltet. Während des Übersetzungsprozess es, vom
Deutschen ins Rumänische, musste ich entscheiden, welche Begriffe übersetz t werden
müssen und welche Begriffe in Rumänisch entlehn t werden müssen.
23
4.1.1 Die unveränderte Entlehnung
Die unveränderte Entlehnung besteht aus Fachbegriffe n, die von Englisch entlehn t
wurden . Sie haben die gleiche Intonation, Aussprache und Tonfall, sowohl ins De utsch,
als auch ins Englisch oder Rumänisch.
EN EN
Adobe® Digital
Rights Management Laptop
Desktop Micro -USB
e-Pub Ta2flip
E-Reader Tolino Cloud
Flash Tolino shine
Hardware Tolino vision
HotSpots Water Protection
by HZO
Internet Windows Vista
Laptop Water Protection
by HZO
Beispiele:
DE RO
1) „Abhängig von Ihrem Gerätemodell haben Sie
außerdem die Möglichkeit, einfach und bequem per
tap2flip Ihren Leseinhalt weiterzublättern.“
„În plus, în funcție de modelul dispozitivului
dumneavoastră, aveți opțiunea de a derula cu
ușurință conținutul dumneavoastră de citit
prin intermediul funcției tap2flip .”
24
In diesem Fall, habe ich die unveränderte Entlehnung benutzt, weil dieses
Syntagma , das sowohl aus Wörter n, als auch aus Zahlen zusammengesetzt ist, eine
Option des elektronische n Buches ist und weder in Deutsch, noch in der rumänischen
Sprache einen Korrespondent hat. Wie ich zuvor bereits gesagt habe, die meisten
technologische n Fachb egriffe aus Englisch entlehnt sind. Demnach, habe ich auch es als
in Englisch behaltet, als der Autor des Zieltextes in Deutsch gemacht hat.
DE RO
2) „Water Protection by HZO
(geräteabhängig)“ „Water Protection by HZO (Rezistent la apă prin
HZO) (în funcție de dispozitiv) ”
Hier habe ich auch die unveränderte Entlehnung benutzt, weil es in der englischen
Sprache enstanden ist. Ich habe auch eine Version von Übersetzung gegeben „ Rezistent
la apă prin HZO” , für ein bes seres Verständnis in der Zielsprache.
DE RO
3) „Von Adobe gibt es den Kopierschutz „ Adobe®
Digital Rights Management “, auch bekannt als
„Adobe® DRM“.“ „De la Adobe există protecția împotriva copierii
„Adobe® Digital Rights Management ",
cunoscută și sub numel e de „Adobe® DRM".”
Ich habe hier die unveränderte Entlehnung benutzt, weil Adobe® Digital Rights
Management eine sehr bekannte kostenlose Software, mit der Sie eBooks aus einer
öffentlichen Bibliothek oder aus einem anderen Onlinemagazin hinzufügen könn en. Es hat
keinen Korrespondent in der rumänische n Sprac he und ich musste den Begriff aus English
entlehnen.
DE RO
4) „Je n achdem, welch en tolino e -Reader Sie
besitzen, drücken ( tolino vision ) oder
schieben ( tolino shine ) Sie den Schalter,
um ihn einzuschalt en.“ „În funcție de ce model al e -Readerului tolino
dețineți, apăsați ( tolino vision ) sau împingeți
comutatorul ( tolino shine ) pentru a -l porni.”
25
Ich habe diese zwei Bezeichnungen in Englisch behaltet, weil sie Modellnamen
dieses Gerätes sind und in der ganzen Welt auf diese Weise bekannt sind. Ich habe hier
auch die unveränderte Entlehnung benutzt.
Wie man merken kann, die Gemeinsamkeit der Fachbegriffe ist, dass sie erst aus
Englisch erstellt wurden. Ich habe diese Fachbegriffe im Original in meiner Üb ersetzung
behaltet, weil sie keine Korrespondent auf Deutsch oder Rumänisch haben. Hier, ist die
Entlehnung eine sehr wichtige Übersetzungsmethode, weil durch sie, konnte ich die
Bedeutungseinheit behalten. Allerdings, hatte ich bestimmte Termini, die selb st wenn die
gleiche Form in Englisch und Deutsch haben, habe ich entschieden, sie ins Rumänische zu
übersetzen. Meine Wahl hat einen guten Grund, und zwar, diese Fachbegriffe auch in
Rumänisch ein Äquivalent haben. Ich konnte sie übersetzen, ohne die Bedeu tungseinheit
zu verändern.
In Folgenden, will ich einige Beispiele, die ich in meiner Übersetzungsprozess
getroffen habe, geben:
DE EN RO
App, die, das App Aplicație
Computer, der Computer Calculator
eBook eBook Carte electronic ă
Home -Button Home -Button Buton Acasă
Softwareversion Software Version Veriune software
Touch -Display Touch -Display Ecran tactil
Update Update Actualizare
26
Beispiele:
DE RO
1) „Wenn Sie bei einem Buchhändler
angemeldet sind, haben Sie verschiedene
Möglichkeiten, Ihre eBooks zu lesen: z. B.
mit Ihrem tolino e -Reader, über die tolino
App auf Ihrem Smartphone oder Tablet
sowie über den tolino Webreader.“ „Dacă sunteți înregistrat l a o librărie, aveți mai multe
opțiuni pentru citirea cărților electronice, de exemplu,
cu e-Readerul dumneavoastră tolino puteți face acest
lucru prin intermediul aplicației tolino de pe
smartphone sau tabletă, precum și prin intermediul
interfeței tolino Webreader.”
In diesem Satz, verweist der Fachbegriff „App” eine „Anwendung” in dem
Bereich der Technologie. Obwohl in Deutsch dieser Fachbegriff ein Äquivalent hat,
wollte der Autor des Ausgangstextes die Entlehnung verwenden, weil er
technisch er ist. Er wurde von Anfang in Englisch geschaffen.
DE RO
2) „Der Universal Serial Bus ist eine Schnittstelle,
um elektronische Geräte (wie z. B. Ihren tolino e –
Reader oder einen Computer ) miteinander zu
verbinden.“ „USB-ul (Serial Bus Universal) este o interfață
pentru conectarea dispozitivelor electronice între
ele (cum ar fi e -Readerul dumneavoastră tolino
sau un calculator ).”
Dieser Fachbegriff ist auch einer von den Termini, der in beiden Sprachen,
Englisch und Deutsch, die gleiche Form haben. Aber, in meiner Übersetzung habe
ich ihn als „calculator“ übersetzt, weil er keine Entlehnung in der rumänischen
Sprache ist. Trotzdem viele Leute kennen ihn auch in Englisch und konnte ich
ohne Probleme unverändert in mein er Übersetzung behalten.
DE RO
3) „Übrigens wird Ihr persönliches Notizverzeichnis
beim Schließen eines eBook s oder Textes
synchronisiert und bei bestehender
Internetverbindung in die tolino Cloud
gespeichert.“ „De altfel, atunci când închideți o carte
electronică sau un text, dosarul
dumneavoastră de note este sincronizată și
salvată în tolino Cloud atunci când dispuneți de
o conexiune la internet.”
27
Ich entschied mich diesen Fachbegriff zu übersetzen, obwohl man in
Rumänisch besonders „eBook” benutzt, weil ich denke, dass er eine
Sprachwidirgkeit ist.
DE RO
4) „Und egal, welche Einstellung oder Seite Sie
geöffnet haben, durch das Drücken des Home –
Button s auf Ihrem tolino e -Reader gelangen
Sie immer wieder hierh er zurück.“
5) „Wenn Sie hierauf tippen, wird die neueste
Softwareversion gesucht und installiert.“ „Și indiferent de setarea sau pagina pe care ați
deschis -o, apăsând butonul Home pe e –
Readerul dumneavoastră tolino veți fi
redirecționat înapoi la pagina de pornire.”
„Când apăsați aici, se caută și se instalează cea
mai recentă versiune software .”
„Home-Button” und „Softwareversion” sind Fachbegriffe die aus kompletten
entlehnten Termini auf Deutsch gebildet sind, aber auf Rumänisch nur eine Hälfte
des Fachbegriffs entlehnt wurde (Home und Software) und die andere ist
angepasst (Button und Version). De r Gründ dafür ist, dass in aller anderen
Sprache, das Wort „Home” aus Englisch, in dieser Form bekannt ist. Ich habe auch
den Begriff „Version” übersetzt, weil es ein Äquivalent bereits in Rumänisch gibt.
DE RO
6) „Ihr tolino e -Reader v erfügt über ein
Touch -Display , also einen Bildschirm,
der sensibel auf die Berührung mit dem
Finger reagiert.“ „E-Readerul dumneavoastră tolino are un ecran
tactil , adică un ecran sensibil la atingerea cu
degetele.”
Obwohl dieser Fachbegriff kein Äquivalent in Deutsch hat, h at er ein in
Rumänisch, das sehr knapp in meiner Übersetzung ist, und zwar „ecran tactil”.
28
DE RO
7) „Mit jedem neuen Update wird die
Software Ihres tolino e -Readers
erweitert.“ „Cu fiecare actualizare nouă, software -ul e-
Readerului dumneavoastră tolino e ste extins.”
In diesem Kontext, obwohl der Fachbegriff die gleiche Form in Deutsch und Englisch hat,
kann er auch in Rumänisch übersetzt werden. Der Begriff „Update” bezeichnet eine
Handlung in dem Bereich der Informatik. Ich habe ihn als „Actualizare” übersetzt.
In der unveränderten Entlehnung besteht auch eine besondere Gattung von
Begriffen, die Acronyme. Das Acron ym ist eine Abkürzung, das aus den
Anfangsbuchstaben mehreren Wörter zusammengesetzt ist. Hadumod Bußmann, eine
deutsche Sprachwissenscha ftlerin, unterteilt Akronyme in mehrere Typen: a) Akronyme,
die ausbuchstabiert mit Endbetonungausgesprochen werden; b) Akronyme, deren
Buchstaben silbischen Wert annehmen mit Anfangsbetonungwie; c) Akronyme, deren
Initialen sich zu einem phonetischen Wort zusammenfügen und d) Mischformen aus
Initial – und Silbenbildung. (Essen, 1979 : 128)
In dem Ausgan gstext, habe ich eingie Ak ronyme getroffen, die von dem Bereich
der Informatik stammen. Die meisten sind durc h Anfangsbuchstaben zusammengesetzt,
und zwar:
1) PDF – Portable Document Format
2) WLAN – Wireless Local Area Network
3) DRM – Digita Rights Management
4) SD – Secure Digital
Abschließend, kann man die unveränderte Entlehnung in verschiedene n Formen
getroffen. Der Übersetzer entscheidet welche Begriffe in der origi nellen Form behalten
werden muss, und für welche das Äquivalent in der Zielsprache benutzen werden muss.
Er muss auch die Flußigkeit in der Übersetzung behalten und die Bedeutung nicht
verändern.
29
4.1.2 Die angepasste Entlehnung
Diese Gattung von Begriffe n bezieht die englischen Fachbegriffe ein, die in der
deutschen Sprache angepasst werden. Sie sind auch als Anglizismen bekannt. Ich habe
sie in drei Gattung n aufgeteilt:
1) Lehnbedeutung: “Eine Lehnbedeutung ist eine Art der Entlehnung, die darin besteht,
dass die Bedeutung eines gebersprachlichen Wortes in das schon vorhandene
entsprechende Wort der Nehmersprache zusätzlich übernommen wird, das dadurch
eine Bedeutungserweiterung erfährt.“ (Werner Betz, 1959 : 71-72)
In meiner Arbeit, habe ich viele Lehnbedeutung aus Englisch getroffen , weil diese
Fachbegriffe in dem Bereich der Informatik, erstellt wurden. Die Bedeutung dieses
Fachbegriffes kann nicht in anderen Wörter in anderen Sprachen zum Ausdruck
kommen. Dadurch, wurden sie sowohl in der deutschen Sprache, als a uch in der
rumänischen Sprache angepasst. In Folgenden, will ich einige Beispiele der
Übersetzung diese r Fachbegriffe vorstellen:
DE EN RO
Daten, die Data Date
Dokument, das Document Document
Format, das Format Format
Funktionen, die Functions Funcții
Information, die Information Informa ții
Installieren Installing Instalarea
Klicken Click, to A face click
Kopieren Copy, to A copia
Laptop, der, das Laptop Laptop
30
Menü, das Menu Meniu
Navigation, die Navigation Navigare
Optionen, die Option s Opțiuni
Surfen Surf Naviga
Symbol, das Symbol Simbol
Synchronisierung Synchronizing Sincronizare
Beispiele :
DE |RO
1) Das Installieren einer eigenen
Schrift ist ganz einfach.“ „Instalarea propriului font este simplă.”
Vgl. DUDEN, installieren = (ein e technische Vorrichtung, Anlage o. Ä.)
anschließen, einbauen, einrichten.
DE RO
2) „Wenn Sie die vorgegebene Schrift des
Verlages nutzen möchten, klicken Sie
einfach auf „Standardschrift“.” „Dacă doriți să utilizați fontul implicit al
editorului, faceți cli c pe "Font standard".”
Vgl. DUDEN, klicken = (EDV) (ein Programm, Bild, einen Link o. Ä.) auf
der Benutzeroberfläche mithilfe der Maus markieren oder anwählen.
DE RO
3) „So haben Sie die Möglichkeit, auch
unterwegs zu arbeiten und müssen
nicht immer Ihre n Laptop mitnehmen.“ „Astfel, aveți posibilitatea să lucrați în deplasare
și nu trebuie să luați întotdeauna laptopul cu
dumneavoastră.”
31
Vgl. DUDEN, Laptop, das = Substantiv, maskulin, oder Substantiv, Neutrum
– kleiner tragbarer Personal Computer
DE RO
4) „Um das Menü mit den Lese –
Einstellungen zu öffnen, tippen Sie
einfach in die Mitte des Bildschirms.“ „Pentru a deschide meniul destinat reglării
modului de citire, apăsați pur și simplu în centrul
ecranului.”
Vgl. DUDEN, Men ü, das = (EDV) auf der Benu tzeroberfläche angezeigte
Liste der Funktionen eines Programms, die dem Anwender zur Festlegung der
nächsten Arbeitsschritte zur Verfügung stehen.
DE RO
5) „Mit Ihrem tolino e -Reader haben Sie
die Möglichkeit, im Internet zu surfen ,
einzelne Web -Seiten mit L esezeichen zu
markieren und diese wieder komfortabel
aufzurufen.“ „Cu e -Readerul dumneavoastră tolino aveți
posibilitatea de a naviga pe Internet, de a
marca pagini web individuale cu marcaje și de a
le accesa din nou confortabil.
Vgl. DUDEN, surfen = (EDV -Jargon) (im Internet) wahllos oder gezielt nach
Informationen su chen, indem durch das Anklicken von Links nacheinander
verschiedene Seiten aufgerufen werden
DE RO
6) „Wenn Sie zum Beispiel kürzlich neue
eBooks gekauft haben, aber diese noch
nicht in der Bibliothek Ihres tolino e –
Readers angezeigt werden, stoßen Sie
mit der Synchronisierung das
Hinzufügen der Titel in Ihre Bibliothek
an.“ „De exemplu, dacă ați cumpărat recent cărți
electronice noi, dar acestea nu sunt încă afișate
în biblioteca e -Readerului dumneavoastră tolino,
sincronizarea va declanșa adăugarea titlurilor
în bibliotecă.”
32
Vgl. DUDEN, synchronisieren = den Gleichlauf zw ischen zwei Vorgängen,
Maschinen oder Geräte[teile]n herstellen
Man kann von den Beispielen merken, dass diese entlehnten Begriffe zum Laut -,
Schrift- und Grammatiksystem der deutschen in der rum änischen Sprache angepasst
wurden.
b) Komposita Wortentleh nung
Komposita Wortentlehnung sind zwei oder mehrere entlehnte Wörter, die ein
einziges neues Wort zusammensetzen. Im N ormalfall, sind diese Wörter von zwei Nomina
oder ein em Nomen und ein em Adjektiv gebildet, z.b: Flugmodus = Subst. Flug + Subst.
Modus od er Standardschrift = Adj. Standard + Subst. Schrift. In der englischen
Sprache, haben diese Wörter eine andere Bezeichnung, und zwar, Noun phrase
(Nominalphrasen). In Rumänisch, haben sie nicht die dieselbe Übersetzung als in
Deutsch, weil hier die Wortste llung verschieden ist. Hier sind einige Beispiele:
DE EN RO
Akkulaufzeit Battery life Durata de funcționare a
acumulatorului
Datensicherung Data protection Copii de rezervă
Flugmodus Airplane mode Mod avion
Geräteinformationen Device information Informații despre
dispozitiv
Internetverbindung Internet connection Conexiune la internet
Kopierschut z Copy protection Protecție împotriva
copierii
Standardschrift Default font Font standard
Textdokument Text document Document text
33
Zugangsdaten Access data Date de acces
Beispiele:
DE RO
1) „Übrigens verlängert ein ausgeschaltetes
WLAN auch die Akkulauf zeit.“
„De altfel, o rețea WLAN dezactivată prelungește
durata de funcționare a acumulatorului .”
Das Kompositum ist aus dem Substantiv Akku und dem Substantiv Laufzeit
zusammengesetzt und es wird durch Syntagma „durata de funcționare a acumulatorului”
übersetzt. Ich habe hier auch die Übersetzungsmethode Äquivalenz angewandt, weil ich
das Substantiv Laufzeit richtig aus Deutsch in dem rumänischen Sprache übertragen
wollte. Das Syntagma in der rumänischen Sprache ist aus dem Substantiv durata, der
Präpo sition de, dem Substantiv funcționare, dem Possessivartikel a und dem Substantiv
acumulatorului gebildet. Wie man sehen kann, die Übersetzung von Deutsch in der
rumänischen Sprache ist viel komplex er als von Englisch in Deutsch, weil sie explizit sein
muss.
DE RO
2) a) „Datensicherung”
„Siguranța datelor“
b) „Der Vorteil: Sie müssen keine regelmäßige
Datensicherung Ihrer eBooks vornehmen, denn das
tun wir bereits für Sie.“
„Avantajul: nu trebuie să faceți copii de rezervă
periodice ale cărților dumneavoas tră electronice,
pentru că noi deja facem asta pentru
dumneavoastră.”
Ich habe hier zwei Beispiele gegeben, weil dieses Kompositum an zwei Stellen in
meine m Korpusmaterial erscheint , und für jedem , hat es eine verschiedene Übersetzung.
34
a) Das Kompositum ist aus dem Substantiv im Plural Daten und aus dem
Substantiv Sicherung gebildet und es wird durch das Syntagma „Siguranța
datelor“ übersetzt, das auch in Rumänisch aus einer Lokution aus zwei Nomen ,
Siguranța und bzw. datelor zusammengesetzt ist.
b) Hier ha be ich die Übersetzungsmethode Modulation angewandt, weil ich dieses
Kompositum den richtigen Sinn in dem Zieltext übertragen wollte. Ich habe es
als „copii de rezervă “ übersetzt, das in Rumänisch aus dem Substantiv im
Plural copii, der Präposition de und dem Substantiv rezervă gebildet ist.
DE RO
3) „Natürlich können Sie WLAN auch ausschalten, z. B.
wenn sie im Flugze ug sitzen und den Flugmodus
aktivieren. “
„Desigur, puteți opri conexiunea WLAN, de
exemplu, când sunteți în avion și activați
modul avion .”
Das Kompositum ist aus dem Substantiv Flug und dem Substantiv Modus
zusammengesetzt und es wird durch das Syntagma „modul avion” übersetzt , das auch in
Rumänisch von dem Substantiv modul und dem Substantiv avion gebildet ist.
DE RO
4) „Den Ladestand der Batterie sehen Sie rechts oben
am Bildschirmrand oder im Menü unter dem
Menüpunkt „ Geräteinfor mationen “.“
„Starea de încărcare a bateriei o vedeți în colțul
din dreapta sus al ecranului sau în meniu, la
punctul „ Informații despre dispozitiv ".”
Das Kompositum ist aus dem Substantiv Gerät und dem Substantiv im Plural
Informationen zusammengesetzt und es wird durch das Syntagma „ Informații despre
dispozitiv” übersetzt , das in Rumänisch von dem Substantiv im Plural Informații, der
Präposition despre und dem Substantiv dispozitiv gebildet ist.
35
DE RO
5) „Wenn Sie auf den Shop Ihres Buchhändlers oder die
tolino Clou d zugreifen möchten, müssen Sie zuerst
eine Internetverbindung mittels WLAN aufbauen.“ „Dacă doriți să accesați librăria
dumneavoastră sau cloudul tolino, trebuie
mai întâi să configurați o conexiune la
internet utilizând WLAN.”
Das Kompositum ist aus de m Substantiv Internet und dem Substantiv Verbindung
gebildet und es wird durch das Syntagma „conexiune la internet” übersetzt, das in
Rumänisch aus dem Substantiv conexiune , der Präposition la und dem Substantiv internet
zusammengesetzt ist.
DE RO
6) “Wer e in eBook kauft oder ausleiht, das durch
diesen Kopierschutz gesichert ist, muss sich bei
Adobe® anmelden und eine Adobe® ID holen.“
„Dacă cumpărați sau împrumutați o carte
electronică care este protejată prin această
protecție împotriva copierii , trebuie să vă
conectați la Adobe® și să obțineți un ID
Adobe®.”
Das Kompositum ist aus dem Substantiv Kopie und dem Substantiv Schutz
zusam mengesetzt und es wird durch das Syntagma „ protecție împotriva copierii ”
übersetzt, das aus dem Substantiv protecție, der Präposition împotriva und dem
Substantiv copiere gebildet ist.
DE RO
7) „Wenn Sie die vorgegebene Schrift des Verlages
nutzen möchten, klicken Sie einfach auf
„Standardschrift “.“ „Dacă doriți să utilizați fontul implicit al
editorului, faceți clic pe " Font standard ".”
In diesem Kontext, habe ich auch die Übersetzungsmethod e Modulation
angewandt, weil das perfekte Äquivalent des Wortes „Schrift“ in der Übersetzung in der
Rumänischen Sprache „scris“ ist. Aber, habe ich hier d en Wort „Schrift“ als „font“
übersetzt, weil in dem Bereich des Technologies und in diesem Kontext dieses Äquivalent
36
passt. Die endgültige Form meiner Übersetzung ist das Syntagma „ Font standard “, das
aus dem Substantiv Font und dem Adjektiv standard zusammengesetzt ist.
DE RO
8) „Sie haben die Möglichkeit die Textbestandteile
eines PDF als reines Textdokument anzeigen zu
lassen .“ „Aveți posibilitatea de a afișa componentele unui
text dintr -un format PDF exclusiv ca document
text.”
Das Kompositum ist aus zwei Substantive n gebildet, Text und Dokument und es
wird durch Syntagma „document text” übersetzt, das in Rumänisch auch aus zw ei
Substativen zusammengesetzt ist, document , bzw. text.
DE RO|
9) „Um diese Datei auf Ihrem tolino e -Reader
anzeigen zu können, müssen Sie bei Adobe®
registriert sein und die Ihnen von Adobe®
mitgeteilten Zugangsdaten verwenden.“
„Pentru a putea vizualiza acest fișier pe e –
Readerul tolino, trebuie să fiți înregistrat la
Adobe® și să utilizați datele de acces
furnizate de Adobe®.”
Das Kompositum ist aus dem Substantiv Zugang und dem Substantiv im Plural
Daten gebildet und es wird durch das Syntagma „date le de acces“ übersetzt, das in
Rumänisch aus dem Substantiv im Plural datele , der Präposition de und dem Substantiv
acces zusammengesetzt ist.
Für alle vorstehende Beispiele, habe ich die Lehnübersetzung benutzt und in
einigen auch die Übersetzungsmethod Modulation und Äquivalenz angewendet, weil ich
die Fachbegriffe richtig in der rumänischen Sprache vermitteln musste. Allerdings, musste
ich sowohl die vollständige Information aus Deutsch in Rumänisch übertragen, als auch
die Syntax der rumänischen Sprach e bewahren.
37
b) Mischbildung
Die Mischbildung, oder die hybride Wortbildung ist eine Gattung von
Entlehnungen, die zusammengesetzte Wörte r umfasst. Die Komponente des H ybridwortes
gehören verschiedenen Sprache n an. In Folgenden habe ich die Übersetzung d ieser
Wörter analysiert :
EN DE RO
Cloud -Speicher Cloud storage Spațiul de stocare de
pe cloud
Layout -Vorgaben Layout Requirements Specificații standard
Speicher -Chips Memory chips Cipuri de memorie
Statusleiste Status bar Bara de stare
Web-Seiten Web pages Pagini web
Beispiele:
DE RO
1) „Bücher, die Sie selbst in die tolino Cloud
hochgeladen haben, werden durch diese
Aktion dauerhaft aus Ihrem persönlichen
Cloud -Speicher gelöscht!“ „Cărțile pe care le -ați încărcat în tolino cloud vor fi
șterse definitiv prin această acțiune din spațiul de
stocare personal de pe clo ud!”
Die Hybridbildung ist aus dem englischen Substantiv Cloud und dem Substantiv Speicher
zusammengesetzt und durch das Syntagma ”spațiul de stocare de pe cloud ” übersetzt.
Ich habe in diesem Fall ein Syntagma für ein einziges Wort benutzt, wei l ich eine logische
Übersetzung haben wollte . Ich habe sowohl die Übersetzungsmethod e Äquivalenz , als
auch die Lehnübersetzung angewendet. Das rumänische Sytagma ist aus dem Substantiv
spațiul , der Pr äposition de, dem Substantiv stocare , der Präposition de, der Präposition pe
38
und dem Substantiv cloud, den auch aus Englisch in der rumänischen Sprache entlehnt
ist.
DE RO
2) „Wenn Sie zudem die Layout -Vorgaben des
Verlages übernehmen möchte n, setzen Sie ein
Häkchen bei „Verlagsstandard“.“ „Dacă doriți, de asemen ea, să adoptați
specificațiile standard ale editorului, bifați
căsuța "Editare standard".”
Das Komposita ist aus dem englischen Substantiv Layout und dem Substantiv im
Plural Vorgaben gebildet und es wird durch Syntagma „ specifica țiile standard ” übersetz t.
Es ist aus dem Substantiv im Plural specificațiile , und dem Substantiv standard , das ein
Korrespondent in der rumänischen Sprache hat und kein in Deutsch.
DE RO
3) „microSD -Karten sind kleine Speicher -Chips , die
im tolino e -Reader, aber auch in Smartpho nes
oder Kameras, eingesetzt werden, um darauf
Daten zu speichern oder auszutauschen.“ „Cardurile micro SD sunt cipuri de memorie
mici care sunt utilizate în e -Reader -ul tolino, dar
și în smartphone -uri sau camere de luat vederi,
pentru stocare sau schimb de date.”
Die Hybridbildung ist aus dem Substantiv Speicher und aus dem englischen
Substantiv im Plural Chips gebildet und durch Syntagma „ cipuri de memorie” übersetzt,
das aus dem Substantiv im Plural cipuri , der Präposition de und dem Substantiv memori e
zusammengesetzt ist.
DE RO
4) „Wenn Sie auf die Startseite gehen oder in Meine
Bücher“ bzw. das Menü wechseln, finden Sie am
oberen Bildschirmrand eine Statusleiste .“ „Dacă mergeți la pagina de start sau mergeți la
„Cărțile mele", respectiv la meniu, veți găsi o
bară de stare în partea de sus a ecranului.”
39
Die Hybridbildung ist aus dem englischen Substantiv Status und dem Substantiv
Leiste gebildet und durch das Synt agma „bară de stare ” übersetzt, das aus dem
Substantiv bară, der Präposition de und dem Substantiv stare zusammengesetzt ist.
DE RO
5) „Mit Ihrem tolino e-Reader haben Sie die
Möglichkeit, im Internet zu surfen, einzelne
Web -Seiten mit Lesezeichen zu marki eren und
diese wieder komfortabel aufzurufen.“ „Cu e -Readerul dumneavoastră tolino aveți
posibilitatea de a naviga pe Internet, de a marca
pagini web individuale cu marcaje și de a le
accesa din nou confortabil.”
Die Hybridbildung ist aus dem englischen Substantiv Web und dem Substantiv im
Plural Seiten gebildet und durch das Syntagma „ pagini web ” übersetzt, das aus dem
Substantiv im Plural pagini und dem Substantiv web, das auch aus Englisch in der
rumänischen Sprache entlehnt wurde , weil es ein Anglizis mus ist. Ein Anglizismus ist ein
Wort, das kein Korrespondent in der Zielsprache hat.
Wie man auch hier sehen kann, im allen F ällen, ist die Wortsellung der Wörter in
der Übersetzung in der rumänische n Sprache verschieden von deren in Deutsch oder
Englisch.
Zusammenfassend, gibt viele Gattung en von Entlehnungen, seien es die angepasste
Entlehnungen oder die unveränderte Entlehnungen, die verschiedenen Arten von
Schwierigkeiten bringen können . Es ist die Pflicht des Übersetzers zu wählen, welche
Übersetzung smethoden anwenden sollen. In meiner Arbeit, habe ich für diese Begriffe die
Lehnübersetzen benutz, weil sie kein Korrespondent in der rumänischen Sprache haben
und sie in dieser Form in der ganzen Welt bekannt sind. Ich habe auch die
Übersetzungsmethod e Äquivalenz angewandet, weil ich diese Fachbegriffe aus Deutsch in
der rumänischen Sprache übertragen musste.
40
4.2 Morphologische Merkmale.
Komposita Wortbildung
Der Begriff Komposition stammt aus dem lateinischen (compositio) und bedeutet
so viel wie Zusammenste llung (Donalies , 2005: 51). Nach Roth ist sie der zweite
Hauptvertreter der kombinatorischen Begriffsbildung und damit einer der wichtigsten
Prozesse der Wortbildung (Roth 2014: 29).
Die Komposition ist die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung
wenigstens zweier bestehender Wörter. Die Komposition ist neben der Ableitung, die
wichtigste Art der Wortbildung. Sie ist die wichtigste Methode, um bei Bedarf den
vorhandenen Wortschatz zu erweitern. Die Kompositionsbildung folgt einem Prinzip der
Unive rbierung oder Informationsverdichtung. Das bedeutet, ein Syntagma wird im Sinne
der Sprachökonomie in einem Wort ausgedrückt. Statt des Begriffs des Wortes wird in der
Sprachwissenschaft häufig der Begriff des Morphems vorgezogen. Die Komposition wird
dann als Wortbildung durch die Zusammensetzung wenigstens zweier Morpheme oder
Morphemverbindungen definiert.
Es gibt substantivische, adjektivische, numeralische, adverbiale und verbale
Komposita. Im Folgenden, werde ich über die Art der Bildun g dieser Kompos ita und über
die Übersetzungsmethoden, die ich verwenden habe, sprechen.
a) Substantivische Komposita – die Basis, oder die zweite Komponente des
Terminus ist ein Substantiv, und die anderen können ein anderen Redebestandteil,
und zwar: Substantive, Adjektive , Präpositionen oder Verben sein.
DE RO
Auswahlmenü Meniu de selec ție
Autorennamen Numele autorului
Bildschirmmitte Centrul ecranului
41
Bildschirmrändern Margini ecran
Datenträger Suport de date
Ergebnisseite Pagina cu rezultate
Gerätemodell Modelul dispozitivului
Inhaltsverzeichnis Cuprins
Kachelansicht Vizualizare sub formă de dale
Kontextmenü Meniu contextual
Lichtknopf Buton de lumină
Listenansicht Vizualizare tip list ă
Rechtedatei Dreptul fișierului
Ruhezustand Stare de repaus
Schriftgröß e Dimensiune font
Schutzklappe Capac de protecție
Stromquelle Sursă de alimentare
Textausrichtung Orientare text
Werkseinstellungen Setări din fabrică
Zeilenabstand Spațiere rânduri
Beispiele :
DE RO
1) „Wählen Sie dann im Auswahlmenü
aus, ob Sie eine Erklärung nachschlagen
oder das Wort übersetzen möchten.“ „Alegeți din meniul de selecție dacă doriți să
căutați o explicație a unui cuvânt, sau să îl
traduceți.”
42
Das Kompositum ist aus dem Substantiv Auswahl und dem Substantiv
Menü zusammengesetzt, und es wird durch das Syntagma meniul de selecție
übersetzt, das aus dem Substantiv meniul , der Präposition de und dem Substantiv
selecție gebildet wird. Hier habe ich die Lehnübersetzung benutz t, weil ich genau
die Bedeutung des Wortes ausdrücken wollte. Auch, musste ich die Präposition
aus Rumänisch de benutzen, um die syntaktische Merkmale der rumänischen
Sprache zu beachten.
DE RO
2) „Im Bereich „Autoren“ befinden sich alle
Bücher sortiert nach den
Autorennamen .“
„În secțiunea „Autori”, toate cărțile sunt s ortate
după numele autorului .”
Das Kompositum ist aus dem Substantiv im Plural Autoren und dem
Substantiv, der auch im Plural ist , Namen , zusammengesetzt und es wird durch
das Syntagma numele autorului übersetzt, das aus dem Substantiv numele und
dem Sub stantiv autorului gebildet ist. Ich habe hier die Übersetzungsmethode
Transposition verwandt, weil ich mich das Syntagma im Singular zu übersetzen
entschieden bin, um die richtige Bedeutung zu vermitteln.
DE RO
3) „Öffnen Sie dazu die Lese -Einstellungen
durch Tippen in die Bildschirmmitte .“ „Pentru acestea, deschideți setările de citire
apăsând în centrul ecranului .”
Das Kompositum ist aus dem Substantiv Bild, dem Substantiv Schirm und
dem Substantiv Mitte zusammengesetz t und es wird durch das Syntagma centrul
ecranului übersetzt, das nur aus zwei Substantive n, dem Substantiv centrul und
dem Substantiv ecranului gebildet ist. Hier habe ich auch die Lehnübersetzung
benutzt und habe ich das Kompositum Bildschirm , nur durch ein Substantiv
übersezt.
43
DE RO
4) „Wenn Sie Ihren e -Reader am Comput er
aufladen und gleichzeitig darauf lesen
möchten, müssen Sie vorher das tolino
Datenträger -Symbol auswerfen. “ „Dacă doriți să încărcați e -Readerul la computer
și să citiți în același timp, mai întâi trebuie să
înlăturați pictograma suportului de date
tolino.”
Das Kompositum ist aus zwei Substantive n zusammengesetzt, dem
Substantiv im Plural Daten und dem Subst antiv Träger , und es wird durch das
Syntagma suportului de date übersetzt , das aus dem Substantiv suportului , der
Präposition de und dem Substantiv date gebildet ist. In diesem Fall, habe ich die
Lehnübersetzung benutzt, aber musste ich die Präposition de benutzen, um die
syntaktische Merkmale der rumänischen Sprache zu beachten.
DE RO
5) „Je nach Auswahl gelangen Sie zu der
entsprechenden Ergebnisseite .“ „În funcție de selecție, veți ajunge la pagina cu
rezultate corespunzătoare.
Das Kompositum ist aus zwei Substantive n zusammenge setzt, dem
Substantiv Ergebnis und dem Substantiv Seite, und es wird durch das Syntagma
pagina cu rezultate übersetzt , das aus dem Substantiv pagina , der Präposition cu
und dem Substantiv im Plural rezultate gebildet ist. Ich habe hier die
Übersetzungsmethode Transposition verwandt, weil ich das Substantiv im Singular
Ergebnis , in der rumänischen Sprache durch die Form im Plural, rezultate ,
übersetzt habe. Noch mehr, musste ich die Präposition cu benutzen, weil ohne sie,
die Struktur keine Bedetung in der rumänischen Sprache hätte.
44
DE RO
6) „Tippen Sie auf das Inhalt -Symbol, um z.
B. das Inhaltsverzeichnis eines Buches
aufzurufen, das Sie gerade lesen.“ „Atingeți simbolul pentru conținut, de exemplu,
pentru a accesa cuprinsul unei cărți pe care o
citiți.”
Das Kompositum ist aus zwei Substantive n zusammengesetzt, und zwar,
dem Substantiv Inhalt und dem Substantiv Verzeichnis , und es wird durch den
Terminus cuprins übersetzt. Hier habe ich ein Sonderfall von Lehnübersetzung , weil
ich ein Kompositum durch ein en einzige n Termin us übersetzt habe.
DE RO
7) „Sie ist standardmäßig nach Aktualität
(zuletzt gelesen bzw. hinzugefügt)
sortier t und in der Kachelansicht
dargestellt.“ „În mod prestabilit, aceasta este sortată în funcție
de actualitate (ultima carte citită sau adăugată) și
afișată în vizualizarea sub formă de dale .”
Das Kompositum ist aus dem Substantiv Kachel und dem Substantiv
Ansicht zusammengesetzt und es wird durc h das Syntagma vizualizare sub formă
de dale übersetzt , das aus dem Substantiv vizualizare , der Adverbialbestimmung
sub formă de und dem Substantiv im Plural dale gebildet ist. Ich hatte
Schwierigkeiten mit dem Terminus Kachel , weil es auf Rumänisch kein Ä quivalent
für diesen Kontext, in dem Bereich de r Informationst echniologie gibt. Ich habe
diesen Teminus auf Englisch als dale view gefunden und dann habe ich weiter das
rumänische Äquivalent auf dem selben Portal gesucht .
DE RO
8) „Schalten Sie die Beleucht ung zum Lesen
bei Dunkelheit durch ein kurzes Drücken
auf den Lichtknopf ein und später auch
wieder aus.“ „Porniți iluminatul pentru a citi pe întuneric
apăsând scurt butonul pentru lumină și mai
târziu apăsați din nou să îl opriți.”
Das Kompositum ist aus zwei Substantive zusammengesetzt, dem
Substantiv im Singular Licht und dem Substantiv im Singular Knopf. Es wird durch
45
das Syntagma butonul pentru lumină übersetzt, das aus dem Substantiv butonul ,
der Präposition pentru und dem Substantiv lumină gebildet ist. Wir beobachten,
dass wie immer, die Wortstellung auf Rumänisch verschieden als auf Deutsch ist.
Hier habe ich auch Lehnübersetzung benutzt und musste ich die Präposition
pentru benutzen, um die syntaktische Merkmale der rumänischen Sprache zu
beachten.
DE RO
9) „eBooks im ePub -Format können
übrigens auch kopiergeschützt sein,
wenn die Rechtedatei zuvor d arin
abgespeichert wurde. “ „De altfel, cărțile electronice în format ePub pot
fi, de asemenea, protejate împotriva copierii
dacă dreptul fișierului a fost anterior salvat.”
Das Kompositum ist aus dem Substantiv im Plural Rechte und dem
Substantiv Datei zusammengesetzt, und es wird durch das Syntagma dreptul
fișierului übersetzt, das auch aus zwei Substantive n gebildet ist, und zwar aus dem
Substantiv im Singular dreptul und dem Substantiv im Singular fișierului gebildet
ist. Hier habe ich die Übersetzungsmethode Transposition verwa ndt, weil ich das
Substantiv Rechte , den im Plural ist, habe ich im Singular in der rumänischen
Sprache übersetzt. Die Transposition ermöglicht eine vollständige Bedeutung des
Kompositums zu geben.
DE RO
10) „Im eingeschalteten Zustand versetzt ihn
ein erneu tes kurzes Drücken (tolino
vision) oder Ziehen (tolino shine) w ieder
in den Ruhezustand. “ „Din starea pornit, o nouă apăsare scurtă (tolino
vision) sau împingere (tolino shine) îi schimbă
starea înapoi în stare de repaus. ”
Das Kompositum ist aus dem Substantiv Ruhe und dem Substantiv Zustand
zusammengesetzt und es wird durch das Syntagma stare de repaus übersetzt , das
aus dem Substantiv stare, der Präposition de und dem Substantiv repaus gebildet
ist. Ich entschied mich das Kompositum auf diese Weise zu übersetzen, weil ich
46
glaube, dass dieser Ausdruck sehr bekannt in dem Bereich der Technolo gie ist,
besonders wenn es um die Geräte geht.
DE RO
11) „Die Schriftgröße können Sie z . B. in
ePub-Dateien mit einer einfachen
Fingergeste vergrößern und
verkleinern.“ „De exemplu, în documentele de tipul ePub,
dimensiunea fontului se poate mări sau
micșora printr -un simplu gest cu degetul.”
Das Kompositum ist aus zwei Substantive n zusammengesetzt ist, aus dem
Substantiv Schrift und dem Substantiv Große , und es wird durch das Syntagma
dimensiunea fontului übersetzt , das auch aus zwei Substantive n gebildet ist, dem
Substantiv dimensiunea und dem Substantiv fontului . Dies ist ein klassicher Fall
der Lehnübersetzung, weil das Kompositum aus zwei Substantive n
zusammengesetzt ist, und es wird durch ein Syntagma übersetzt, das auch aus
zwei äquivalenten Substantive gebildet ist.
DE RO
12) „Die Schutzklappe öffnen Sie,
indem Sie mit dem Finger -nagel in
die rückseitige Öffnung gehen und
dann die Schutzklappe nach unten
ziehen.“ „Deschideți capacul de protecție prin introducerea
unghiei în deschizătura din spate și apoi trageți -l în
jos.”
Das Kompositum ist aus dem Substantiv Schutz und dem Substantiv Klappe
zusammengesetzt ist, und es wird durch das Syntagma capacul de protecț ie, das
aus dem Substantiv capacul , der Präposition de und dem Substantiv protecție
gebildet ist. Hier habe ich die Le hnübersetzung benutzt, und nur die Präposition de
in der Übersetzung hinzugefügt, weil ohne sie, die Struktur keine Bedetung in der
rumäni schen Sprache hätte. Ich hatte auch in dem Ausgangstext zwei mal das
Kompositum Schutzklappe aber ich habe es nur einmal übersetzt, weil es nicht
nötig war, mich zu wiederholen. Jedoch, habe ich die bestimmte Bedeutung
vermittelt.
47
DE RO
13) „Während er an ei ner Stromquelle
angeschlossen ist, erscheint an Stelle
des Batterie -Symbols ein Blitz -Symbol.“ „În timp ce sunteți conectat la o sursă de
alimentare , în locul pictogramei bateriei va fi
afișată o pictogramă sub formă de fulger.”
Das Kompositum ist aus dem Substantiv Strom und dem Substantiv Quelle
gebildet und es wird durch das Syntagma sursă de alimentare übersetzt, das aus
dem Substantiv sursă, der Pr äposition de und dem Substantiv alimentare
zusammengesetzt ist. Ich habe hier die Lehn übersetzung benutzt, und ich habe
nur die Präposition de in der Übersetzung hinzugefügt. Außerdem, habe ich kein e
syntaktische Änderung gemacht.
DE RO
14) „Mit Ihrem tolino e -Reader lassen sich
während des Lesens einfach persönliche
Einstellungen wie die Schriftart und –
größe, der Zeilenrand und -abstand, die
Textausrichtung oder die Helligkeit
anpassen.“ „Cu ajutorul e-Readerului dumneavoastră tolino
vă puteți ajusta cu ușurință setările personale în
timp ce citiți, cum ar fi dimensiunea fontului,
marginea rândului și spațierea, orientarea
textului sau luminozitatea.”
Das Kompositum ist aus dem Substantiv Text und d em Substantiv
Ausrichtung zusammengesetzt, und es wird durch Syntagma orientarea textului
übersetzt, das aus dem Substantiv orientarea und dem Substantiv textului gebildet
ist. Hier, habe ich auch ein klassicher Fall von Lehnübersetzung, weil das
Kompositu m aus zwei Substantive n zusammengesetzt ist, und es wird durch ein
Syntagma übersetzt, das auch aus zwei äquivalenten Substantive n gebildet ist.
DE RO
15) „Darüber hinaus können Sie auch den
Zeilenabstand , die Ausrichtung oder
den Seitenrand ändern.“ „De ase menea, puteți modifica spațierea
rândurilor , orientarea sau marginea paginilor.”
48
Das Kompositum ist aus dem Substantiv im Plural Zeilen und dem
Substantiv Abstand zusammengesetzt und es wird durch das Syntagma spațierea
rândurilor , das aus dem Substantiv spațierea und dem Substantiv im Plural
rândurilor gebildet ist. In diesem Kontext, habe ich den Terminus Abstand als
spațierea übersetzt. Ich habe die Übersetzungsmethode Äquivalenz verwandt, weil
ich die knappe Bedeutung des Terminus in der Übersetzung a usdrücken wollte.
In dieser Gattung bestehen Komposita, die nicht durch ein rumänisches
Syntagma, sondern durch nur einen einzigen Terminus in der rumänischen
Sprache übersetzt ist. Ich habe für alle Transposition verwandt, um die Rumänisce
Syntax und die Bedeutung zu behalten. Im Folgenden, habe ich sie übersetzt und
analysiert:
DE RO
Bildschirm Ecran
Herzstück Nucleu
Netzteil Adaptor
Neustart Repornire
Schriftart Font
Zusammenziehen Apropiere
Beispiele:
DE RO
1) „Ihr tolino e -Reader verfügt über ein Touch –
Display, also einen Bildschirm , der sensibel
auf die Berührung mit dem Finger reagiert.“ „E-Readerul dumneavoastră tolino are un ecran
tactil, adică un ecran sensibil la atingerea cu
degetele.”
49
Das Kompositum ist aus zwei Substantive n zusammengesetzt, dem
Substantiv Bild und dem Substantiv Schirm, und es wird durch nur ein einziges
Wort, den auch ein Substantiv ist, in der rumänischen Sprache übersetzt. In
dem Bereich der Technologie, ist das Kompositum sehr bekannt.
DE RO
2) „Die Startseite ist das Herzstück
Ihres tolino e -Readers.“ ”Pagina de pornire constituie nucleul e-
Readerului dumneavoastră tolino.”
Das Kompositum ist aus zwei Substantive n gebildet, dem Substantiv
Herz und dem Substantv Stück , und es wird durch das Substantiv nucleu in
der rumänischen Sprache übersetzt. In diesem Fall, habe ich die Transposition
verwandt, weil das Kompositum, das aus zwei Substantive n zusammengesetzt
ist, braucht nur ein rumänisches Wort, das eine äquivalente Bedeutung hat.
DE RO
3) „Wenn Sie ein USB -Netzteil besitzen,
können Sie Ihren tolino e -Reader auch
darüber aufladen.“ „Dacă a veți un adaptor USB, puteți de
asemenea încărca e -Reader -ul cu ajutorul
acestuia.”
Das Komp ositum ist aus zwei Substantive n zusammengesetzt, aus dem
Substantiv Netz und dem Substantiv Teil und es wird durch ein Substantiv
adaptor in der rumänischen Spra che übersetzt. Das Substantiv Netz gehört in
diesem Kontext zu dem technischen Bereich. Das Substantiv in der
rumänischen Sprache passt zu meinem Kontext, weil der Ausganstext aus dem
Bereich de r Technologie ist.
DE RO
4) „Sollte Ihr tolino e -Reader einmal
komplett „eingefroren“ sein und auf
keine Eingabe mehr reagie -ren,
erzwingen Sie durch Drücken des
Reset -Buttons einen Neustart .“ „În cazul în care e -Readerul dumneavoastră
tolino este complet „înghețat" și nu mai
răspunde la nicio comandă, apăsați butonul
resetare pentru a forța o repornire .”
50
Das Kompositum ist aus dem Adjektiv Neu und dem Substantiv Start und
es wird durch ein e inziges Wort repornire übersetzt, das durch Derivation mit
Suffix re- zusammengesetzt ist.
DE RO
5) „Mit Ihre m tolino e -Reader lassen sich
während des Lesens einfach
persönliche Einstellungen wie die
Schriftart und -größe, der Zeilenrand
und -abstand, die Te xtausrichtung
oder die Helligkeit anpassen.“ „Cu ajutorul e -Readerului dumneavoastră
tolino vă puteți ajusta cu ușurință setările
personale în timp ce citiți, cum ar fi
dimensiunea fontului , marginea rândului și
spațierea, orientarea textului sau
luminozitatea.”
Das Kompositum ist aus zwei Substant iven zusammengesetzt, aus dem
Substantiv Schrift und aus dem Substantiv Art, und es wird durch ein Wort
fontului in der rumänischen Sprache übersetzt. Der Wort font auf Rumänisch
ist aus Englisch entlehnt, aber in Deutsch ist es aus zwei deutschen Wörter
gebildet und nicht entlehnt.
DE RO
6) „Durch das Zusammenziehen der
Finger auf dem Bildschirm verkleinert
sich die Schrift im eBook.“ „Prin apropierea degetelor pe ecran, se
micșorează fontul din cartea electronică.”
Das Kompositum ist aus dem Adverb zusammen und dem Verb ziehen
zusammengesetzt und es wird durch ein Substantiv, apropierea , in der
rumänischen Sprache übersetzt. In diesem Fall habe ich die
Übersetzungsmethode Transposition verwandet weil das Kompositum, das aus
einem Adverb und einem Verb gebildet ist, braucht nur ein rumänisches Wort,
das eine äquivalente Bedeutung hat.
b) Adjektivische Komposita – die Basis, oder die zweite Komponente de s
Terminus ist ein Adjektiv.
51
DE RO
Geräteabhangig În funcție de dispozitiv
Gesamtseite Întreaga pagină
Gleichzeitig Concomitent
Standardmäßig În mod implicit
Vielfältig Divers
Vollständig Complet
Zahlreich Numeros
Beispiele:
DE RO
1) „7.2 Water Protection by HZO
(geräteabhängig )“
„7.2 Reziste nt la apă prin HZO ( în funcție de
dispozitiv )”
2) „Nach der Vergrößerung sehen Sie einen
Ausschnitt der Gesamtseite .“ „După mărire, veți vedea o secțiune din
întreaga pagină .”
1) Das Kompositum ist aus dem Substantiv im Plural Geräte und dem
Adjektiv abhängig zusammengesetzt, und es wird durch das Syntagma în funcție
de dispozitiv , das aus dem Substantivalphrase în funcție de und dem Substantiv
dispozitiv gebildet ist. Ich habe hier Transposition verwandt, weil ich ein einziges
Wort aus Deutsch in der ru mänischen Sprache durch vier Wörter übersetzt habe .
2) Das Kompositum ist aus dem Adjektiv gesamt und dem Substantiv Seite
zusammengesetzt, und es wird durch das Syntagma întreaga pagină übersetzt ,
das aus dem Adjektiv întreaga und dem Substantiv pagină in der rumänischen
Sprache gebildet ist. In diesem Fall, habe ich eine völlige Lehnübersetzung
benutzt, weil ich keine syntaktische Änderung gemacht habe.
52
DE RO
3) „Wenn Sie Ihren e -Reader am Computer
aufladen und gleichzeitig darauf lesen
möchten, müssen Si e vorher das tolino
Datenträger -Symbol auswerfen.“ „Dacă doriți să încărcați e -Readerul la computer
și să citiți concomitent , mai întâi trebuie să
înlăturați pictograma suportului de date tolino.”
Das Kompositum ist aus dem Adverb gleich und dem Adjektiv zeitig
zusammengesetzt und es wird durch ein einzi ges Wort, concomintent , das ein
Adjektiv ist, in der rumänischen Sprache übersetzt. Hier, konnte ich das
Kompositum durch ein Syntagma übersetzen, und zwar, „în același timp” . Ich
wollte aber die Knappheit des Terminus bewahren, deshalb habe ich ihn durch das
Adverb concomitent übersetzt.
DE RO
4) „Standardmäßig wird das E rgebnis in
der Sprache des Buchs angezeigt.“ „În mod implicit , rezultatul este afișat în
limba cărții.”
Das Kompositum ist aus dem Substantiv Standard und aus dem Adjektiv
mäßig zusammeng esetzt und es wird durch das Syntagma În mod implicit , in der
rumänischen Sprache übersetzt. In diesem Fall, habe ich die
Übersetzungsmethode Äquivalenz verwandt. In der rumänischen Sprache, hat
dieses Adjektiv nicht diese Bedeutung.
DE RO
5) „Sofern Ihnen kein eigenes WLAN –
Netzwerk zur Verfügung steht, können
Sie sich in Deutschland an einem der
zahlreichen HotSpots der Deutschen
Telekom AG* kostenlos einwählen.“ „Dacă nu aveți disponibilă propria rețea WLAN,
puteți apela gratuit în Germania la unul dintre
numeroasele HotSpots Deutsche Telekom AG
*.”
53
Das Kompositum ist aus dem Substantiv Zahl und aus dem Adjektiv reich
zusammengesetzt, und es wird durch ein einz iges Wort, das Adjektiv numeroasele ,
in der rumänischen Sprache übersetzt. In diesem Fal, habe ich die
Übersetzungsmethode Transposition verwandt, weil ich ein Kompositum auf
Deutsch, in der rumänischen Sprache als nur ein Adjektiv übersetzt habe.
c) Verbale Komposita – Die Basis oder die zweite Komponente der Terminus ist ein
Verb.
DE RO
Energiesparen Economisire de energie
Herunterladen Descărcare
Weiterblättern A derula
Wiederherstellen A restabili
Zurückblättern A derula înapoi
Zurückgeben Resetarea
Zurücksetzen A restitui
Beispiele:
DE RO
1) „Den Zeitpunkt, an dem der
Ruhezustand einsetzt, können Sie im
Menü unter „Einstellungen “ u nd
anschließ end im Bereich „Ruhemodus &
Energiesparen “ bestimmen.“ „Momentul în care intră în starea de repaus
poate fi stabilit în meniul „Setări" și apoi în
secțiunea „Stare de repaus" & „ Economisire
de energie "."
Das Kompositum ist aus dem Substa ntiv Energie und dem Verb sparen
zusammengesetzt, und es wird durch das Syntagma Economisire de energie
54
übersetzt. Ich habe hier Transposition verwandt, weil ich das Verb sparen , als
Substantiv Economisire übersetzt habe. Ich habe das gemacht, weil ich die
Besonderheit de r rumänische n Sprache auszeichen wollte.
DE RO
2) „Um diese nutzen zu können, ist ein
einmaliges Herunterladen (bei
eingeschaltetem WLAN) erforderlich.“ „Pentru a le putea utiliza, este necesară o
descărcare unică (cu WLAN activat)."
Das Kompositum, das ein Substantiv ist, ist aus dem Adverb herunter
und dem Verb laden gebildet, und es wird auch durch ein Substantiv übersetzt.
Ich habe hier kein e syntakt ische Änderung gemacht.
DE RO
3) „Abhängig von Ihrem Gerätemodell haben
Sie außerdem die Möglichkeit, einfach und
bequem per tap2flip Ihren Leseinhalt
weiterzublättern .“ „În plus, în funcție de modelul dispozitivului
dumneavoastră, aveți opțiunea de a derul a
cu ușurință conținutul dumneavoastră de citit
prin intermediul funcției tap2flip."
Das Kompositum ist aus dem Adverb weiter und aus dem Verb blättern
zusamm engesetzt und es wird durch das Verb a derula übersetzt. Ich kö nnte
hier das Kompositum als Synt agma a răsfoi înainte in der rumänischen S prache
übersetzen , aber ich entschied mich nur durch ein Verb zu übersetzen. Als o,
habe ich hier die Modulation benutzt.
DE RO
4) „Wenn Sie die Ansicht des Dokuments
vergrößert haben und nur noch einen
Ausschnitt seh en, können Sie über diese
Funktion die ursprüngliche Ansichtsgröße
wiederherstellen .“ „Dacă ați mărit vizualizarea documentului și
vedeți numai o secțiune, prin intermediul
acestei funcții puteți restabili dimensiunea
inițială a redării."
55
Das Kompositum ist aus dem Adverb wieder und dem Verb herstellen
gebildet, und es wird durch das Verb restabili übersetzt. In diesem Fall, könnte
ich auch das Kompositum durch ein Syntagma übersetzen, a stabilii din nou ,
ob ich eine literalische Ü bersetzung machen möcht e, aber ich entschied mich
ein Verb zu benutzen.
DE RO
5) „Weiterhin können Sie durch Tippen auf die
Pfeile in der Blätterleiste unten rechts und
links vor -und zurückblättern. „De asemenea, puteți derula înainte și
înapoi apăsând pe săgețile din bara de
derulare din dreapta jos și din stânga."
Das Kompositum ist aus dem Adverb zurück und aus dem Verb blättern
zusammengesetzt und es wird durch das Syntagma derula înapoi übersetz t,
das aus dem Verb derula und dem Adverb înapoi gebildet ist.
DE RO
6) „Der Verbraucher ist dazu verpflichtet,
nicht mehr verwendete Batterien und
Akkus ordnungsgemäß
zurückzugeben. “ „Consumatorul este obligat să restituie bateriile
și acumulatorii neutili zați conform
regulamentului."
Das Kompositum ist aus dem Adverb zurück und aus dem Verb geben
zusammengesetzt und es wird durch das Verb restituie übersetzt.
DE RO
7) „Falls Sie Ihren tolino e -Reader auf die
Werkseinstellung zurücksetzen
möchten, wählen Sie im Menü
„Einstellungen“ aus.“ „Dacă doriți să resetați e-Readerul
dumneavoastră tolino la setările din fabrică,
selectați „Setări" din meniu."
56
Das Kompositum ist aus dem Adverb zurück und aus dem Verb setzen gebildet
und es wird durch das Verb reseta ți übersetzt.
Diese Komposita enthalten das Adverb zurück , aber ins Rumänische, musste ich
den Kontext vermitteln.
Abschließend, sind die Komposita sehr oft in einem Benutzerhandbuch getroffen,
weil ein Benutzerhandb uch von der Knappheit und Klarheit der Ideen geprägt ist.
Also, kann der Übersetzer beachten, dass die Verfassung des Wortes eine sehr
wichtige Prozedur in dem Prozess de r Wortbildung ist. Es gibt viele Typen von Komposita,
aus englischen entlehnten Wörtern, oder aus englischen und deutschen en tlehnten
Wörtern oder nur aus deutschen Wörtern gebildet werden. Für die Übersetzung dieser
Termini, habe ich die Übersetzungsmethoden verwandt : Äquivalenz , Modulation,
Lehnübersetzung und Transposition.
57
Schlussfolgerung
Meine Arbeit ermittelt die termino logishe und morphologische Merkmale in dem
Bereich der Technologie, genau er gesagt , in einem Benutz erhandbuch eines e -Readers,
namens Tolino eReader Benutzerhandbuch (Version 1.8). Sie untersucht auch die
Schwierigkeiten, die die Fachbegriffe in dem Überse tzungsprozess bringen können. Dieser
Bereich enthaltet viele Entlehnungen, besonders aus Englisch. Dadurch, kann man in dem
Korpusmaterial, mehr als 100 entlehnten Wö rter und mehr als 100 Komposita treffen.
Die größte Schwierigkeit in dem Übersetzungsproz ess war, die Fachbegriffe zu
übersetzen, weil die englische Sprache in dem Bereich der Technologie viele Fachbegriffe
hat, die kein Äquivalent in der rumänischen Sprache oder in der deutschen Sprache
haben. Demzufolge , habe ich in meiner Übersetzung v iele Fachbegriffe aus Englisch
entlehnt. Dennoch, gibt es viele Typen der entlehnten Termini, die ich übersetzt und
analysiert habe, und zwar : die u nveränderte Entlehnung und ihre Akronyme, und die
angepasste Entlehnung , die mehrere Subtypen hat. Hier, musste i ch mich entscheiden,
welche englische Fachbegriffe ins Rumänische zu übersetzen und welche zu entlehnen.
Die deutsche Sprache ist eine syntetische Sprache und sie enthält viele Komposita,
um Wortökonomie zu machen. Stattdessen, ist die rumänische Sprache eine analytische
Sprache . Ich hatte daher Schwierigkeiten in dem Übersetzungsprozess, weil ich
Präpositionen oder Wörter hinzufügen musste.
In dem Übersetzungsprozess habe ich Übersetzungstheorien verwendet,
beispielweise, die Skopostheorie, die von Hans Vermeer und Katharina Reiß entwickelt
wurde. Die Skopostheorie wurde in dem Werk Grundlegung einer allgemeinen
Translationstheorie präsentiert. Sie ist sehr wichtig für die Übersetzung eines
Benutzerhandbuch es, weil sie über das Ziel des Ausgangstextes sp richt. Dann, habe ich
die Übersetzungsmethoden verwandt, die von Jean Darbelnet und Jean -Paul Vinay in
ihrem Werk Stylistique comparée du français et de l´anglais entwickelt wurden. Diese
Theorie und Methoden haben mir in dem Analysesprozess geholfen. Von ihnen, habe ich
die Direktentlehnung, die Lehnübersetzung, die Transposition, die Äquivalenz und die
Modulation verwandt .
58
Zusammenfassend, kann diese Arbeit ein Studiummaterial sein, für die, die einen
Text von dem Bereich der Technologie, genau er gesagt , von dem Bereich des e -Readers,
studieren oder übersetzen möchten, als auch für die, die für die englische Entlehnungen
und die kulturellen Aspekte der Sprachen interessiert sind.
59
BIBLIOGRAPHIE
Literaturverzeichnis :
Achmanova, O. ( 1966). Geschichte der Sprachtheorie , Moska : Sovetskaya Enciklopedija, 474.
Ardelean, C. (2009). Exploring translation studies . București: Editura Conspress .
Ardelean, C. (2016). Translating for the Future. What, how, why do we translate? București: Editura
Tritonic.
Chesterman, A . (1989). Readings in translation theory . Helsinki: Finn Lectura . 65-69.
Donalies, E. (2005). Die Wortbildung des Deutschen . Tübingen: Gunter Narr Verlag. 51.
Eco, U. (1998). Experiences in Translation . Buffalo: University of Toronto P ress, 36.
Ghențulescu, R. (2015). A guide to terminology. București: Editura Conspress .
Hoffmann, L . (1987). Vom Fachwort zum Fachtext . Tübingen : Verlag Enzyklopädie . 53.
Koller, W. (2011). Einführung in die Übersetzungswissenschaft . Tübingen: Narr Francke Attempto. 97-98.
Nord, C. (2009). Textanalyse und Übersetzen. Tübingen: Julius Groos. 9.
Otto, E. (1979). Allgemeine und angewandte Phonetik , Darmstadt : Akad. -Verlag . 128.
Prunç, E . (2007). Entwicklungslinien der Translationswissenschaft. Berlin: Frank & Timme . 164.
Rădulescu , Șt. M. (2011). Metodologia cercetării științifice: elaborarea lucrărilor de licență, masterat,
doctorat. București: Editura Didactică și Pedagogică.
Reiß, K. (1976). Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik , Munich: Hueber Verlag . 19.
Reiß, K . und Hans J. V. (1984). Grundlegung einer allgemeine Translationstheorie . Tübigen: Max
Niemeyer. 95.
Reiß, K . und Hans J. V. (1991). Grundlegung einer allgemeine Translationstheorie . Tübigen: Max
Niemeyer, 62.
Roelcke, T . (1999) . Fachsprachen . Berlin : E. Schmidt .21.
Roth, H. (2014). Sprachliche Bildung – Grundlagen und Handlungsfelder . Münster: Waxmann Verlag.
29.
Stolze, R. (1994). Übersetzungstheorien. Eine Einführung . Tübingen: Narr Studierbücher , 10.
Vinay , J. P. und Jean D. (1995). Comparativ e Stylistics of French and English. Amsterda m, Philadelphia:
John Benjamins . 25-35.
Werner , B. (1959). Lehnwörter und Lehnprägungen im Vor – und Frühdeutschen , Berlin: Walter de Gruyter .
71-72.
Webographie:
Știrile Pro TV. (2014). De ce să îți cumperi un eBook Reader . [online].
Erhältlich bei: https://stirileprotv.ro/stiri/incepe -scoala/de -ce-sa-iti-cumperi -un-ebook -reader -cartile -pe-
care-nu-le-gasesti -in-nicio-librarie -sau-biblioteca.html [konsultiert am 20.03.2018]
Descoperă.org. (2015). eReader si eBook . [online].
Erhältlich bei: http://www.descopera.org/ereader -si-ebook/ [konsultiert am 24.03.2018]
60
Shopniac. (2017). Cărți electronice – ce sunt eBook -urile, cum le citesti, unde le gasesti . [online].
Erhältlich bei: https://shopniac.ro/carti -electronice -ebook -4471/ [konsultiert am 04.04.2018]
Adevărul.ro. Alexandria. (2010). Istoria fascinantă a cărții, de la tăblițele din argilă și pergament din piele
de animale la e -reader. [online].
Erhältlich bei: http://adevarul.ro/locale/alexandria/istoria -fascinanta -cartii-tablitele -argila -pergament -piele-
animale -e-reader -biblia-carte-tiparita -lume-1_55573bafcfbe376e354266d3/index.html [konsultiert
am 28.04.2018]
International Translators . (2014). Was ist Übersetzung? [online].
Erhältlich bei: http://www.international -translators.com/deutsch/definition -uebersetzung.html [konsultiert
am 02.05 .2018]
De.academic. (2000). Komposition (Grammatik) . [online].
Erhältlich bei: http://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/786740 [konsultiert am 02.05.2018]
Grin. (2015) Wortbildung du rch Komposition. Typen, Wortklassen und Ausblick auf die Jugendsprache
[online].
Erhältlich bei: https://www.grin.com/document/320637 [konsultiert am 06.05.2018]
Was ist besser? (2016). Kindle oder toli no. [online].
Erhältlich bei: http://www.was -ist-besser.net/kindle -oder-tolino/ [konsultiert am 06.05.2018]
Translationes. (2011). Die Tätigkeit eines Übersetzers . [online].
Erhältlich bei: https://www.translationes.net/glossar/die -taetigkeit -des-uebersetzers.html [konsultiert am
24.05.2018]
eBook Reader Vergleich. (2016). Was ist einen e Book Reader?. [online].
Erhältlich bei: http://www.ebook -reader -vergleich.de/ratgeber/allgem [konsultiert am 28.05.2018]
Microsoft. (2017). Language Portal . [online]
Erhältlich bei: https://www.microsoft.com/en -us/language [konsultiert am 02.06.2018]
Korpusquelle
Tolino (2016 ). Benutzerhandbuch E -Reader Tolino, Softwareversion 1.8 . [online]
Erhältlich bei: https://www.genialokal.de/chameleon/public/53179434 -0ce6-f09d-2ac4-
0e5fe71f41d7/Handbuch.pdf
Online Wörterbücher :
XXX. Dex online. Erhältlich bei: https://dexonline.ro/
XXX. Duden.de. Erhältlich bei: http://www.duden.de/
XXX. Halo.ro. Erhältlich bei: http://hallo.ro
XXX. Dict.cc. Erhältlich bei: http://dict.cc
ANHÄNGE
ANHANG 1
Benutzerhandbuch
tolino eReader
Softwareversion 1.8
Inhalt
01 Lesen mit Ihrem tolino eReader
1.1 Leseansicht
1.1.1 Lesen von eBooks im ePub – oder TXT -Format
1.1.2 Lesen von eBooks im PDF -Format
1.1.3 Ihre Lese -Einstellungen
1.1.4 Einstellungen im PDF
1.1.5 Nachschlagen und übersetzen mit Wörterbüchern
1.2 Meine Bibliothek
1.2.1 Dateiformate der Inhalte
1.2.2 Das Menü in der Bibliothek
1.2.3 Umblättern in der Bibliothek
1.2.4 Sam mlungen in der Bibliothek
02 Ihren tolino eReader in Betrieb nehmen
2.1 Aufladen
2.2 Übersicht über die Bedienelemente
2.3 Steuerung durch Finger -Tippen
2.4 Umblättern mit tap2flip (geräteabhänging)
03 Die wichtigsten Funktionen im Überblick
3.1 Die Startseite
3.2 Symbole in der Statusleiste
3.3 Menü und Suche öffnen
04 WLAN einrichten
4.1 Nutzung von WLAN
4.2 Verbinden mit einem WLAN -Netzwerk
4.3 Flugmodus (Deaktivierung von WLAN)
05 Im Internet surfen
6.1 Im Internet s urfen mit Ihrem tolino eReader
6.2 Hilfe beim Surfen
06 Wartung
7.1 Updates
7.2 Datensicherung
07 Sicherheits – und Verwendungshinweise
08 Glossar
01Lesen mit Ihrem
tolino eReader
1.1 Leseansicht
Die Leseansicht ist die wohl wicht igste Ansicht auf Ihrem tolino eReader. Die Inhalte
Ihrer Bibliothek (eBooks, PDFs usw.) werden Ihnen hier angezeigt.
Tippen Sie im rechten Bereich, um im ausgewählten Text vorzublättern und im linken
Bereich, um zurückzublättern. Vorbl ättern können Sie auch durch Wischen von rechts nach
links und zurückblättern durch Wischen von links nach rechts. Auch für Linkshänder ist das
optimal: Halten Sie den tolino eReader einfach in der linken Hand und machen Sie die
gleichen Wischbewegungen mi t dem Daumen, um bequem vor – oder zurückzublättern.
Abhängig von Ihrem Gerätemodell haben Sie außerdem die Möglichkeit, einfach
und bequem per 2.4 tap2flip Ihren Leseinhalt weiterzublättern.
Um das Menü mit den Lese -Einstellungen zu öffnen, tippen Sie einf ach in die
Mitte des Bild -schirms.
1.1.1 Lesen von eBooks im ePub – oder TXT -Format
Auf Ihrem tolino eReader lassen sich verschiedene Dateiformate anzeigen. Die
Schriftgröße können Sie z. B. in ePub -Dateien mit einer einfachen Fingergeste vergrößern
und v erkleinern. Setzen Sie dazu zwei Finger gleichzeitig auf den Bildschirm und bewegen
Sie die Finger langsam auseinander und zusammen. Über die Anzeige können Sie
kontrollieren auf welcher Stufe sich die Schriftgröße befindet. Die Schrift wird nun
automatisc h angepasst.
Abbildung: Durch das Zusammenziehen der Finger auf dem Bildschirm verkleinert sich die Schrift im
eBook. Durch das Auseinander -ziehen vergrößert sich die Schrift.
Das Lese -Menü bietet Ihnen weitere Möglichkeiten die Darstellung auf Ihr
persönliches Bedürfnis einzustellen.
1.1.2 Lesen von eBooks im PDF -Format
Ihr tolino eReader kann neben ePub und TXT -Dateien auch PDF darstellen. Beim
ersten Öffnen eines PDF wird die ganze Seite angezeigt. Dann gelangen Sie per Tippen,
Wischen od er tap2flip (geräteabhängig) auf die nächste oder vorherige Seite.
Sie können die Darstellung über die Vergrößern/Verkleinern -Symbole + – vergrößern
oder verkleinern. Außerdem können Sie die Darstellung auch mit einer einfachen
Fingergeste ver -größern. Setz en Sie dazu zwei Finger gleichzeitig auf den Bildschirm und
bewegen Sie die Finger langsam auseinander. Nach der Vergrößerung sehen Sie einen
Ausschnitt der Gesamtseite. Durch das Zusammenziehen der Finger verkleinern Sie die
Darstellung wieder. Bei vergrö ßerter Darstellung führt das Tippen an den Bildschirmrändern
nicht mehr unweigerlich auf die nächste Seite, sondern erst bi s zum Rand der aktuellen
Seite.
Ein schmaler grauer Rand signalisiert, dass der Seitenrand erreicht ist. Ein weiteres
Tippen am jewei ligen Seitenrand führt auf die nächste oder vorherige Seite.
Im PDF können Sie sich auch vertikal im Dokument bewegen. Tippen Sie hierzu am
oberen, bzw. unteren Rand des Bildschirms und Sie gelangen entweder auf die vorherige
oder nächste Seite. Wenn bere its eine vergrößerte Ansicht eingestellt wurde, wechselt der
angezeigte Ausschnitt der aktuellen Seite und es wird der darüber -, bzw. darunterliegende
Ausschnitt angezeigt.
Auch im PDF bietet Ihnen das Lese -Menü weitere Möglichkeiten die Darstellung auf
Ihr persönliches Bedürfnis einzustellen.
1.1.3 Ihre Lese -Einstellungen
Mit Ihrem tolino eReader lassen sich während des Lesens einfach persönliche
Einstellungen wie die Schriftart und -größe, der Zeilenrand und -abstand, die
Textausrichtung oder die Hell igkeit anpassen. Öffnen Sie dazu die Lese -Einstellungen durch
Tippen in die Bildschirmmitte.
Unser Tipp: Wenn Sie schnell die Schriftgröße vergrößern oder verkleinern möchten,
können Sie das mit einer einfachen Fingergeste machen. Setzen Sie dazu zwei Finger
gleichzeitig auf den Bildschirm und bewegen Sie die Finger langsam auseinander und
zusammen. Über die Anzeige können Sie kontrollieren auf welcher Stufe sich die
Schriftgröße befindet. Die Schrift wird nun automatisch angepasst.
Gene relle Lese -Einstellungen
Tippen Sie auf ein Symbol, um eine damit verbundene Funktion zu starten.
← Zurück -Symbol
Tippen führt Sie zurück zur vorherigen Ansicht.
O Inhalt -Symbol
Tippen Sie auf das Inhalt -Symbol O , um z. B. das Inhaltsverzeichnis eine s Buches
aufzurufen, das Sie gerade lesen. Tippen Sie auf ein Kapitel und Sie springen an die
entsprechende Stelle im Buch. Tippen auf den „Zurück zu Seite …“ -Button führt zur zuletzt
gelesenen Seite.
Manche Verlage fügen bei der Erstellung des digitalen Buches kein Inhaltsverzeichnis
ein. Bei solchen Büchern kann die Anzeige leer oder unvollständig sein. Das Symbol ist dann
ausgegraut.
Bitte beachten Sie: In einer TXT -Datei steht das Inhaltsverzeichnis leider nicht zur
Verfügung .
'Symbol für Lesezeichen, Markierungen und Notizen
Durch Tippen auf dieses Symbol gelangen Sie zum Notizverzeichnis – der Auflistung
Ihrer Lesezeichen, Markierungen und Notizen aus dem Text, den Sie gerade lesen. Das
Tippen auf einen Eintrag im Verzeichnis bringt Sie umgehend an die entsprechende Stelle
im Dokument.
Tippen Sie auf „Bearbeiten“, um Einträge aus dem Verzeichnis über das Löschen –
Symbol) zu löschen oder über das Bearbeiten -Symbolezu bearbeiten. Übrigens wird Ihr
persönliches Notizverzeichnis beim Schließen eines e Books oder Textes synchronisiert und
bei bestehender Internetverbindung in die tolino Cloud gespeichert. Es steht dann auch
auf dem Smartphone, Tablet oder Computer zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: In einer PDF – oder TXT -Datei stehen Ihnen nicht alle
Funktionen zur Verfü -gung.
⟳ Symbol zum Drehen der Ansicht
Über dieses Symbol kann die Lese -Ansicht vom Hoch – ins Querformat gedreht
werden und umgekehrt – so wie Sie am liebsten lesen.
a Schrifteinstellungs -Symbol
Bevorzugen Sie eine serifenlose Schrift? Oder leiden Sie unter Lese schwäche und
benötigen eine spezielle Schrift für Dyslexiker? Hier haben Sie die Möglichkeit, die für Sie
angenehmste Schriftart und -größe zu wählen, in der Sie lesen möchten. Zum Ändern der
Schriftgröße ziehen Sie den Regler einfach nach links oder recht s. Darüber hinaus können Sie
auch den Zeilenabstand, die Ausrichtung oder den Seitenrand ändern. Wenn Sie die
vorgegebene Schrift des Verlages nutzen möchten, klicken Sie einfach auf „Standardschrift“.
Wenn Sie zudem die Layout -Vorgaben des Verlages überne hmen möchten, setzen Sie ein
Häkchen bei „Verlagsstandard“ .
Das Beste: Ihr tolino eReader merkt sich die von Ihnen gewählte Schriftart und –
größe für jedes Dokument einzeln. Beim erneuten Öffnen eines eBooks werden Ihnen die
zuletzt für diesen Titel gewäh lten Einstellungen wieder angezeigt.
Bitte beachten Sie: Diese Funktion steht Ihnen nur für Dateien im ePub – und
TXT-Format zur Verfügung, bei PDF -Dokumenten ist dies technisch nicht möglich.
Sie möchten Bücher in einer anderen Schriftart lesen?
Das Inst allieren einer eigenen Schrift ist ganz einfach. Schließen Sie hierzu Ihren
eReader mit ei -nem USB -Kabel an Ihren PC an. Sobald das Festplattensymbol Ihres
eReaders erscheint, öffnen Sie den Ordner „Fonts“ und kopieren hier die gewünschten
Schriftarten hin ein.
☀ Leselicht -Symbol
Sobald Sie mit eingeschalteter Beleuchtung lesen, lässt sich die Helligkeit des
Leselichtes regulie -ren. Tippen Sie dazu auf das Symbol und stellen Sie anschließend den
Regler auf die gewünschte Helligkeit ein.
t Suchen -Symbol
Sie haben etwas gelesen, wissen aber nicht mehr an welcher Stelle des Buches?
Tippen Sie einfach auf das Symbol und geben Sie das gesuchte Wort in das Eingabefeld
ein. Anschließend werden Ihnen die Textstellen angezeigt an denen der Suchbegriff
vorkommt.
1.1.4 Einstellungen im PDF
Die Lese -Einstellungen öffnen Sie durch Tippen in den mittleren Bereich des
Bildschirms. Tippen Sie auf ein Symbol, um eine damit verbundene Funktion zu starten.
T Konvertieren in ein Textdokument
Sie haben die Möglichkeit die Textbe standteile eines PDF als reines Textdokument
anzeigen zu lassen. Über das PDF -Symbol
gelangen Sie wieder in die PDF -Ansicht.
+-Vergrößern – und Verkleinern -Symbol
Im PDF können Sie die Größe der Schrift über das aktive Vergrößern/Verkleinern –
Symbol +/ – vergrößern bzw. verkleinern. Ist eines der beiden Symbole inaktiv (also grau
statt schwarz), ist die maximale Einstellung erreicht und kann nicht weiter verändert
werden. Außerdem können Sie die Darstellung auch mit einer einfachen Fingergeste
vergrößern. Setzen Sie dazu zwei Finger gleichzeitig auf den Bildschirm und bewegen Sie die
Finger langsam auseinander. Nach der Vergrößerung sehen Sie einen Ausschnitt der
Gesamtseite. Durch das Zusammenziehen der Finger verkleinern Sie die Darstellung wieder.
YUrspr üngliche Ansichtsgröße
Wenn Sie die Ansicht des Dokuments vergrößert haben und nur noch einen
Ausschnitt sehen, können Sie über diese Funktion die ursprüngliche Ansichtsgröße
wiederherstelle .
1.1.5 Nachschlagen und übersetzen mit Wörterbüchern
In Ihrem t olino eReader stehen Ihnen eine Reihe von Wörterbüchern zum
Übersetzen und Nach -schlagen Verfügung, wenn Sie ein ePub lesen. Um diese nutzen zu
können, ist ein einmaliges Herunterladen (bei eingeschaltetem WLAN) erforderlich. Gehen
Sie dazu bitte über das Menü in „Wörterbücher“ und wählen Sie dort die Wörterbücher aus,
die Sie gerne verwenden möchten.
Wenn Sie während des Lesens ein Wörterbuch nutzen möchten, üben Sie einen
längeren Fingerdruck auf das Wort aus. Wählen Sie dann im Auswahlmenü aus, ob Sie e ine
Erklärung nachschlagen oder das Wort übersetzen möchten. Je nach Auswahl gelangen Sie
zu der entsprechenden Ergebnisseite.
Standardmäßig wird das Ergebnis in der Sprache des Buchs angezeigt. Über die
Sprachwahl können Sie noch weitere Wörterbuch -Sprac hen auswählen. Diese Auswahl gilt
dann für das Buch, das Sie gerade lesen
1.2 Meine Bücher – Ihre Bibliothek
In Ihrer Bibliothek liegen alle Bücher, die Sie gekauft oder Ihrem tolino eReader
hinzugefügt haben. Sie ist standardmäßig nach Aktua lität (zuletzt gelesen bzw.
hinzugefügt) sortiert und in der Kachelansicht dargestellt.
1.2.1 Dateiformate der Bücher und Dokumente
Ihr tolino eReader kann Ihnen digitale Bücher, Magazine und Zeitungen (im Format
ePub, PDF und ACSM) sowie eigene Dokum ente (im Format ePub, PDF oder TXT) anzeigen.
Andere Fo rmate werden nicht unterstützt.
Bitte beachten Sie: Das Format ACSM enthält Informationen über den
Kopierschutz sowie den Server, von dem das eBook heruntergeladen werden kann. Dateien
mit der Endung A CSM sind vom herausgebenden Verlag mit Adobe® DRM geschützt, das
ein nicht erlaubtes Kopieren von eBooks verhindert. Um diese Datei auf Ihrem tolino
eReader anzeigen zu können, müssen Sie bei Adobe® registriert sein und die Ihnen von
Adobe® mitgeteilten Zu gangsdaten verwenden.
eBooks im ePub -Format können übrigens auch kopiergeschützt sein, wenn die
Rechtedatei zuvor darin abgespeichert wurde. Um diese eBooks zu lesen, müssen Sie
ebenfalls bei Adobe® registriert sein.
Mehr Informationen zu diesem Thema fi nden Sie im Internet unter
http://www.adobe.com/go/ digital -editions -createID_de. Um entsprechend geschützte
eBooks lesen zu können, autorisieren Sie Ihren tolino eReader bitte mit Ihrer Adobe® ID.
Gehen Sie hierzu ins Menü unter „Meine Kon -ten und tolino Cloud“ und wählen dann
„Adobe DRM.“
Wussten Sie schon, dass Sie mit Ihrem tolino eReader nicht nur eBooks im ePub –
Format lesen können, sondern auch PDFs und TXT -Dokumente? Auf diese Weise können
Sie die vielfältigsten Dokumente auf Ihren tolino eReader zie hen und unterwegs lesen.
Unser Tipp: Viele Textdokumente, Präsentationen, Tabellen und Webseiten können
Sie einfach in ein PDF umwandeln und anschließend auf Ihren tolino eReader ziehen, um sie
dort zu lesen. So haben Sie die Möglichkeit, auch unterwegs z u arbeiten und müssen nicht
immer Ihren Laptop mitnehmen.
1.2.2 Die Bereiche in Ihrer Bibliothek („Meine Bücher“)
Ihre Bibliothek ist nach Titel, Autoren und Sammlungen aufgebaut. Dadurch
finden Sie noch schneller Ihre gewünschten Bücher.
Wenn Sie auf den Bereich „Titel“ tippen, sehen Sie alle Bücher, die sich in Ihrer
Bibliothek befin -den. Standardmäßig sind Ihre Bücher nach Aktualität sortiert. Die
Sortierung der Bücher können Sie aber auch in den Einstellungen unter Ansicht v nach
„Aktualität“, „Tit el“, „Autor“ und „Zu -letzt hinzugefügt“ ändern.
Im Bereich „Autoren“ befinden sich alle Bücher sortiert nach den Autorennamen.
Im Bereich „Sammlungen“ erscheinen alle Ihre selbst angelegten Sammlungen. Wenn
Sie bereits Bücher als „ausgelesen“ markiert hab en, befindet sich hier auch die Sammlung
„Gelesene Bücher“.
Gut zu wissen: Wenn Sie Ihr Buch bis zum Ende gelesen haben, öffnet sich ein
Fenster, das Ihnen erlaubt, das Buch als „gelesen“ abzulegen. Gelesene Bücher werden in
der Titelansicht Ihrer Biblio thek nicht mehr angezeigt und automatisch der Sammlung
„Gelesene Bücher“ hinzugefügt. Wenn Sie gelesene Bücher in Ihrer Bibliothek wieder
sichtbar machen möchten, tippen Sie auf das Ansichtssymbol v und anschließend auf
„Gelesene Bücher anzeigen“. Gelesene Bücher werden in Ihrer Bibliothek dann mit einem
Häkchen unter dem Cover angezeigt.
Folgende Funktionen stehen in Ihrer Bibliothek zur Verfügung:
v Ansicht und Sortierung Ihrer Bücher
Ansicht
Möchten Sie die Ansicht in Ihrer Bibliothek ändern? Tippen Si e auf das Ansichts –
Symbol v und wählen Sie zwischen „Kachelansicht“ und „Listenansicht“. Die
Kachelansicht bietet einen
schnellen Überblick über eBooks und Texte. Über die Listenansicht und mittels
Finger -Tipp auf das Info -Symbol i haben Sie schnellen Zug riff auf detaillierte
Informationen. Per Finger -Tipp öffnen Sie ein eBook oder einen Text a us beiden
Darstellungen heraus.
Sortierung
Im Bereich „Titel“ können Sie Ihre Bücher und Dokumente nach „Aktualität“,
„Titel“ und „Autor“ sortieren.
Unter „Autoren“ werden die Bücher alphabetisch nach den Nachnamen der Autoren
gelistet.<br />
Im Bereich „Sammlungen“ werden die Sammlungen nach „Aktualität“, „Name der
Sammlung“ und „Anzahl der Bücher in einer Sammlung“ sortiert.
Die angezeigten Inhalte werden automatis ch nach dem jeweiligen Krit erium sortiert
und dargestellt.
# Synchronisierung von Büchern
#
Ihr eReader synchronisiert automatisch die Bücher und Dokumente Ihrer Bibliothek mit der
tolino Cloud. Wenn Sie zum Beispiel kürzlich neue eBooks gekauft haben, aber diese noch
nicht in der Bibliothek Ihres tolino eReaders angezeigt werden, stoßen Sie mit der
Synchronisierung das Hin -zufügen der Titel in Ihre Bibliothek an. Diese Funktion setzt voraus,
dass Ihr tolino eReader über WLAN mit dem Internet verbunden ist. B itte beachten Sie, dass
Sammlungen nicht synchronisiert werden. Falls Sie Ihren eReader einmal auf
Werkseinstellungen zurücksetzen, gehen diese Infor -mationen verloren und Sie müssen die
Sammlung neu anlegen.
⁞Funktionsmenü
Wenn Sie auf das Funktionsmen ü-Symbol tippen, erscheint eine Auswahl an
Funktionen. Sie kön -nen nun entscheiden, ob Sie Bücher aus der tolino Cloud herunterladen
oder in die tolino Cloud hochladen möchten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Bücher zu
einer Sammlung hinzuzufügen, Bücher als gelesen zu markie ren oder sogar ganz zu löschen.
) Bücher löschen
Tippen Sie im Kontextmenü auf „Löschen“. Sie können nun einzeln die Titel
auswählen, die Sie löschen möchten oder alle, indem Sie auf „Alle auswählen“ tippen.
Bücher und Dokumente, di e Sie ausschließlich auf dem internen Speicher ═, der SD –
Karte █ (abhängig von Ihrem Gerät) und/oder in der tolino Cloud c gespeichert haben, sind
mit dem entsprechenden Symbol gekennzeichnet. Möchten Sie einen Titel löschen, wird Ihr
tolino eReader Sie im mer fragen, aus welchem Speicher Sie Ihre Bücher löschen möchten.
Bitte beachten Sie: Bücher, die Sie selbst in die tolino Cloud hochgeladen haben,
werden durch diese Aktion dauerhaft aus Ihrem persönlichen Cloud -Speicher gelöscht!
s Suche nach eBooks und Texten
Genau wie auf der Startseite aktivieren Sie die Suche, indem Sie auf das Suche –
Symbol
tippen. Das Suchergebnis zeigt Ihnen sowohl Ergebnisse aus Ihrer Bibliothek als
auch aus dem Shop Ihres Buchhändlers. Durch Tippen auf die jeweilige Registerkar te im
Shop, bzw. in Ihrer Bibliothek, können Sie sich die Suchergebnisse anzeigen lassen und
anschließend aufrufen.
1.2.3 Umblättern in der Bibliothek
Ihre Bibliothek beinhaltet alle Bücher und Dokumente, die auf dem eReader und in
der Cloud gespeichert s ind. Wenn Sie auf „Titel“ tippen, erhalten Sie eine Übersicht mit sechs
Büchern bzw. Dokumenten. Durch einfaches Wischen mit dem Finger blättern Sie zu den
nächsten Büchern vor oder zurück. Wenn Sie sich bereits auf der ersten Seite der Bibliothek
befinden , kommen Sie mit einer Wischgeste nach rechts auf die Startseite. Genauso können
Sie auch durch eine Wischgeste nach links von der Startseite wieder in Ihre Bibliothek
gelangen.
Weiterhin können Sie durch Tippen auf die Pfeile in der Blätterleiste unten rechts und
links vor -und zurückblättern. Um direkt auf eine bestimmte Seite zu gelangen, tippen Sie auf
die Seitenan -zeige (z. B. „1 von 16“). Es öffnet sich eine numerische Tastatur, mit der Sie
eine beliebige Seitenposition eingeben können. Ihre Biblioth ek lädt anschließend die
ausgewählte Seite.
1.2.4 Sammlungen in Ihrer Bibliothek
Sammlungen helfen Ihnen dabei, Ihre Bibliothek zu strukturieren. Sie können Ihre
Bücher und Texte unabhängig vom Format einer oder auch mehreren Sammlungen
zuordnen – die Dat ei bleibt in Ihrer Bibliothek in der Titelansicht verortet und wird
zusätzlich innerhalb der Sammlung angezeigt. Falls Sie eine Sammlung löschen möchten,
beachten Sie bitte: Bücher, die Sie zuvor in die Sammlung einsortiert haben, werden nicht
vom tolino e Reader oder aus der tolino cloud gelöscht, sondern bleiben weiterhin in der
Bibliothek erhalten.
Wenn Sie eine Sammlung öffnen oder eine erstellen möchten, tippen Sie im Menü
Ihrer Bibliothek oben auf den Reiter „Sammlungen“. Alle Ihre Sammlungen befinde n sich
hier.
Sie möchten eine neue Sammlung anlegen? Durch Tippen auf das Symbol ⊕ legen
Sie eine neue Sammlung an. Über die virtuelle Tastatur (siehe Kapitel 5.3 Nutzung der
virtuellen Tastatur ) geben Sie anschließend einen Namen ein und wählen die Bücher und
Dokumente aus, die der Sammlung hinzugefügt werden sollen.
Falls Sie bereit s über Sammlungen verfügen, werden diese im Bereich „Sammlungen“
angezeigt. Tippen Sie auf eine Sammlung, um diese zu öffnen. Es werden dann alle Bücher
angezeigt, die Sie dieser Sammlung hinzugefügt haben. Wenn Sie Bücher dieser Sammlung
hinzufügen oder d araus entfernen möchten, tippen Sie oben rechts auf das Funktionsmenü –
Symbol , und wählen anschließend den Punkt „Zu Sammlung hinzufügen“ oder „ Aus
Sammlung entfernen“ aus.
Gut zu wissen: Im Bereich „Sammlungen“ haben Sie die Möglichkeit, alle Bücher
einer Samm -lung in die tolino Cloud hoch – oder aus ihr herunterzuladen. Tippen Sie dafür
auf das Funktions -menü -Symbol , rechts oben. Anschließend öffnet sich ein Fenster, das
Ihnen verschiedene Optionen bietet. Darüber hinaus können Sie hier auch ganze
Samm lungen löschen .
2 Ihren tolino eReader in
Betrieb nehmen
2.1 Aufladen
Bitte laden Sie Ihren tolino eReader vor der ersten Benutzung vollständig auf.
Verbinden Sie dazu den eReader und Ihren Computer mit dem mitgelieferten USB -Kabel.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihren eReader am Computer aufladen und
gleichzeitig darauf lesen möchten, müssen Sie vorher das tolino Datenträger -Symbol
auswerfen. Klicken Sie hierzu im Computer (Windows Vista, XP, 7, 8 und 10) in der rechten
unteren Ecke der Funktionslei ste auf „Hardware sicher entfernen“ und folgen dann den
Anweisungen. Bei OS X werfen Sie den Daten -träger Ihres tolino eReaders einfach aus oder
ziehen das Datenträger -Symbol vom Desktop in den Papierkorb.
Falls Sie Ihren tolino eReader über die Steckdose laden möchten, benötigen Sie ein
zusätzliches Netzteil. Dieses ist als Extra -Zubehör beim Anbieter Ihres tolino eReaders
erhältlich. Nach etwa 4 Stunden ist Ihr eReader vollständig geladen. Währenddessen
können Sie ihn natürlich bereits benutzen. Den Lade stand der Batterie sehen Sie rechts
oben am Bildschirmrand oder im Menü unter dem Menüpunkt „Geräteinformationen“.
2.2 Übersicht über die Bedienelemente
Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Bedienelemente im Überblick vor:
a. Ein – und Ausschalten bzw. Ruhezustand
Je nachdem, welchen tolino eReader Sie besitzen, drücken (tolino vision) oder
schieben (tolino shine) Sie den Schalter, um ihn einzuschalten. Im eingeschalteten Zustand
versetzt ihn ein erneutes kurzes Drücken (tolino vision ) oder Ziehen (tolino shine) wieder in
den Ruhezustand.
Wenn Sie Ihren tolino eReader einige Zeit nicht benutzen, geht er automatisch in
den Ruhezu -stand. Den Zeitpunkt, an dem der Ruhezustand einsetzt, können Sie im Menü
unter „Einstellungen“ und anschli eßend im Bereich „Ruhemodus & Energiesparen“
bestimmen.
Im Ruhezustand zeigt Ihr tolino eReader ein schlafendes Gesicht auf dem Bildschirm
und ver -braucht fast keinen Strom mehr. Um ihn wieder aufzuwecken, drücken (tolino
vision) oder ziehen (tolino shine ) Sie kurz am Schalter.
Durch längeres Ziehen (tolino shine) oder Gedrückthalten (tolino vision) schalten Sie
Ihren eR -eader ganz aus. Er verbraucht dann gar keinen Strom mehr. Zum Einschalten
reicht wieder ein kurzes Ziehen (tolino shine) oder Drücken (t olino vision) am Schalter.
b. Leselicht
Schalten Sie die Beleuchtung zum Lesen bei Dunkelheit durch ein kurzes Drücken auf
den Lichtknopf ein und später auch wieder aus. Durch langes Drücken bei eingeschalteter
Beleuchtung lässt sich die Helligkeit des L eselichtes regulieren. Weitere Möglichkeiten zur
Einstellung der Helligkeit finden Sie im Lesemodus sowie in den Einstellungen.
c. Home -Button
Tippen Sie auf den Home -Button, um immer wieder zurück zur Startseite zu
gelangen. Auf der Unterseite des Gehäu ses finden Sie weitere Bedienelemente. Beim tolino
shine ist es erforderlich, die Schutzklappe zu öffnen. Die Schutzklappe öffnen Sie, indem Sie
mit dem Finger -nagel in die rückseitige Öffnung gehen und dann die Schutzklappe nach
unten ziehen. Die Bedienel emente können je nach Ausführung Ihres tolino eReaders
unterschiedlich angeordnet sein.
d. Neustart (Reset -Funktion)
Sollte Ihr tolino eReader einmal komplett „eingefroren“ sein und auf keine Eingabe
mehr reagie -ren, erzwingen Sie durch Drücken des Reset -Buttons einen Neustart.
Verwenden Sie dazu z. B. eine aufgebogene Büroklammer oder eine Nadel und führen Sie
diese vorsichtig in die Öffnung
(d) ein, bis Sie einen Widerstand spüren. Anschließend startet Ihr eReader neu. Diese
Funktion benöt igen Sie natürlich nur in Ausnahmefällen.
Auf Werkseinstellung zurücksetzen
Falls Sie Ihren tolino eReader auf die Werkseinstellung zurücksetzen möchten,
wählen Sie im Menü „Einstellungen“ aus. Hier finden Sie den Punkt „Auf Werkseinstellung
zurücksetze n“. Wenn Sie jetzt „Zurücksetzen“ drücken, wird Ihr tolino eReader wieder auf
die ursprüngliche Einstellung zurückgesetzt.
Bitte beachten Sie: Damit werden alle Einstellungen, Passwörter und lokal
gespeicherten eBooks unwiderruflich gelöscht. Bücher auf I hrer Micro -USB-Karte sind davon
nicht betroffen. Bücher und Dokumente die Sie in die tolino Cloud hochgeladen haben,
können später wieder hergestellt werden.
e. Micro -USB
Ihr tolino eReader verfügt über einen USB -Anschluss. Ein dazu passendes USB -Kabel
ist im Lieferumfang enthalten.Verbinden Sie den USB -Anschluss Ihres tolino eReaders über
dieses Kabel mit einem Computer, um ihn aufzuladen oder Bücher und Dokumente zu
übertragen.
2.3 Steuerung durch Finger -Tippen
Ihr tolino eReader verfügt über ein Touc h-Display, also einen Bildschirm, der sensibel
auf die Be -rührung mit dem Finger reagiert. Das bedeutet, dass Sie alle Funktionen durch
Tippen oder eine Wischbewegung auf dem Bildschirm steuern können. Tippen Sie z. B. leicht
auf das Cover eines eBooks, um es zu öffnen. Oder tippen Sie auf ein Symbol, um eine damit
verbundene Funktion zu öffnen. Wischen Sie mit dem Finger von rechts nach links, um im
Dokument vorzublättern und von links nach rechts, um zurückzublättern (siehe auch Kapitel
1.3.3 Umblättern i n der Bibliothek ). Auch für Linkshänder ist das optimal: Halten Sie den
tolino eReader einfach in der linken Hand und machen Sie die gleichen Wischbewegungen
mit dem Daumen, um bequem vor – oder zurück -zublättern.
2.4 Umblättern mit tap2flip
(geräteabhängi ng)
Lesen wird jetzt noch einfacher und entspannter – dank der tap2flip -Funktion. Wenn
Sie während des Lesens auf die Rückseite Ihres eReaders tippen (im Logo -Bereich), blättern
Sie zur nächs -ten Seite. Das ist vor allem dann ideal, wenn Sie im Liegen le sen oder gerade
nur eine Hand frei haben.
Abbildung: Halten Sie Ihren
tolino eReader in einer Hand und tippen
Sie mit dem Zeigefinger auf die
Rückseite des Gerätes im Bereich des
Logos.
Sie möchten lieber wie bisher umblättern? Sie kön nen im „Menü“ unter
„Einstellungen“ das Umblättern durch Tippen auf die Geräterückseite wahlweise ein – oder
ausschalten.
3 Die wic htigsten
Funktionen im Überblick
3.1 Die Startseite
Die Startseite ist das Herzstück Ihres tolino eReaders. Von hier wä hlen Sie alle
wichtigen Funktionen und Bereiche aus. Und egal, welche Einstellung oder Seite Sie
geöffnet haben, durch das Drücken des Home -Buttons auf Ihrem tolino eReader gelangen
Sie immer wieder hierher zurück.
Auf der Startseite g anz oben befinden sich die Statusleiste (siehe Kapitel 4.2
Symbole in der Statusleiste ) sowie das Menü 0 und die Suchen -Funktion s (siehe auch
Kapitel 4.3 Menü und Suche öffnen ).
Im oberen Bereich der Startseite befinden sich die drei zuletzt gelesenen ode r
hinzugefügten eBooks und Texte aus Ihrer Bibliothek. Tippen Sie eines der eBooks an,
um es direkt zu öffnen. Möchten Sie zu Ihrer persönlichen Bibliothek gelangen, tippen Sie
einfach auf „Zu meinen Büchern“
3.2 Symbole in der Statusleiste
Wenn Sie auf die Startseite gehen oder in Meine Bücher“ bzw. das Menü wechseln,
finden Sie am oberen Bildschirmrand eine Statusleiste. Diese zeigt Ihnen Informationen, wie
z. B. die Uhrzeit, WLAN -Verbindung oder über wie viel Energie die Batterie Ihres eReaders
noch v erfügt.
U Micro -USB (nur bei Verbindung mit dem Computer)
Sobald Ihr tolino eReader über ein USB -Kabel mit Ihrem Computer verbunden ist,
erscheint links oben in der Statusleiste ein USB -Verbindungssymbol. Sie können nun Bücher
und Dokumente auf Ihren eRe ader laden.
Um Ihren tolino eReader wieder vom Computer (Windows Vista, XP, 7, 8 und 10) zu
trennen, klicken Sie im Computer in der rechten unteren Ecke der Funktionsleiste auf
„Hardware sicher entfernen“ und folgen dann den Anweisungen. Bei OS X werfen S ie den
Datenträger Ihres tolino eReaders einfach aus oder ziehen das Datenträger -Symbol vom
Desktop in den Papierkorb.
Uhr
Die Uhr zeigt Ihnen die aktuelle Zeit an. In den Einstellungen (im Menü unter
„Einstellungen“) ist sie auf „Automatisch einstelle n“ voreingestellt. Das funktioniert
natürlich nur dann, wenn Ihr eReader per WLAN mit dem Internet verbunden ist.
Bitte ändern Sie die Uhrzeit nur dann, wenn die Uhrzeit falsch angezeigt wird, z. B.
wenn der Akku Ihres eReaders leer war. Stellen Sie vorher sicher, dass die ri chtige Zeitzone
ausgewählt ist.
Ẁ WLAN
Sobald Ihr tolino eReader eine WLAN -Verbindung hergestellt hat, wird dies durch die
WLAN -Anzeige sichtbar. Je mehr Balken ausgefüllt sind, desto stärker ist das empfangene
Signal.
Batterie
Diese Anz eige gibt Ihnen Aufschluss darüber, wie viel Energie die Batterie Ihres
tolino eReaders hat. Je größer der schwarze Balken ist, desto mehr Energie besitzt Ihr
eReader. Sollte der Batterieladestand einen kritischen Punkt erreichen, erscheint auf dem
Bildsch irm ein entsprechender Hinweis.
Bitte verbinden Sie ihn zeitnah mit dem USB -Anschluss eines Computers, um die
Batterie zu laden.
Wenn Sie ein USB -Netzteil besitzen, können Sie Ihren tolino eReader auch darüber
aufladen. Während er an einer Stromquelle an geschlossen ist, erscheint an Stelle des
Batterie -Symbols ein Blitz -Symbol.
3.3 Menü und Suche öffnen
Auf der Startseite gleich unterhalb der Statusleiste befinden sich das Menü 0 und die
Suchen -Funktion s :
0 Menü
Öffnen Sie das Menü Ihres tolino eRea ders, indem Sie auf das Menü -Symbol
tippen. Im Menü finden sich alle Einstellungen und weiterführende Funktionen.
sSuchen
Aktivieren Sie die Suche, indem Sie auf das Lupen -Symbol tippen. Es öffnet die
Suchen -Seite mit einer virtuellen Tastatur (siehe Kap itel 5.3 Nutzung der virtuellen
Tastatur ). Tippen Sie einen Suchbegriff ein und starten Sie die Suche über das Lupen –
Symbol. Anschließend erhalten Sie eine Liste mit Suchergebnissen aus Ihrer Bibliothek und
aus dem Shop Ihres Buchhändlers.
4 WLAN einrich ten
4.1 Nutzung von WLAN
Da Ihr tolino eReader über WLAN verfügt, können Sie sich mit ihm über ein
drahtloses Netzwerk (WLAN) mit dem Internet verbinden.
Sofern Ihnen kein eigenes WLAN -Netzwerk zur Verfügung steht, können Sie sich in
Deutschland an ein em der zahlreichen HotSpots der Deutschen Telekom AG* kostenlos
einwählen. Oder nut -zen Sie das WLAN -Netzwerk in einer Filiale Ihres Buchhändlers.
Natürlich ebenfalls kostenlos.
4.2 Verbinden mit einem WLAN -Netzwerk
Tippen Sie im Menü auf den Menüpunkt „ WLAN“, um Ihren tolino eReader an
einem drahtlosen Netzwerk anzumelden. Falls die WLAN -Funktion ausgeschaltet ist,
aktivieren Sie sie bitte durch Tippen auf „Ein“. Bei eingeschaltetem WLAN erkennt Ihr
eReader alle drahtlosen Netzwerke, die in der Umgebung zur Verfügung stehen.
Tippen Sie nun auf Ihr bevorzugtes Netzwerk, um es auszuwählen. Falls es durch
ein Passwort verschlüsselt ist, erscheint ein Dialogfenster. Geben Sie hier ein gültiges
Passwort ein. Nachdem Sie die Eingabe durch Tipp en auf „Verbinden“ bestätigt haben,
verbindet sich Ihr tolino eReader über das WLAN mit dem Internet.
4.3 Flugmodus (Deaktivierung von WLAN)
Bitte schalten Sie das WLAN aus, um Ihren tolino eReader während eines Fluges zu
verwenden.
Übrigens verlängert ein ausgeschaltetes WLAN auch die Akkulaufzeit.
05 Im Internet surfen
5.1 Im Internet surfen mit Ihrem tolino
eReader
Mit Ihrem tolino eReader haben Sie die Möglichkeit, im Internet zu surfen, einzelne
Web-Seiten mit Lesezeichen zu markieren und dies e wieder komfortabel aufzurufen.
Um das Internet zu nutzen, wählen Sie im Menü den Punkt „Web -Browser“ aus. Der
Web-Browser startet direkt, wenn Ihr tolino eReader mit einem WLAN -Netzwerk verbunden
ist. Ist dies nicht der Fall, werden Sie aufgefordert, ei ne Internetverbindung über WLAN
herzustellen.
5.2 Hilfe beim Surfen
Die Webseite wird nicht richtig angezeigt
Manchmal kann es vorkommen, dass Webseiten Erweiterungen verwenden (z. B.
Flash), die vom Web -Browser nicht unterstützt werden. Dadurch kann es zu
Darstellungsfehlern auf der Webseite kommen. Ein weiterer Grund: Bestimmte Elemente der
Webseite konnten vom Server nicht geladen werden und hinterlassen deswegen Lücken auf
der Webseite. Versuchen Sie einfach, die Webseite ein weiteres Mal zu laden. S ollte der
Darstellungsfehler bleiben, greifen Sie auf ein anderes Gerät zu, wie z. B. einen Computer.
06 Wartung
6.1 Updates
Wussten Sie schon, dass die Aktualisierung Ihrer tolino Software nicht nur der
Fehlerbeseitigung dient, sondern vor allem vie le neue Funktionen bereithält? Mit jedem
neuen Update wird die Soft -ware Ihres tolino eReaders erweitert. Haben Sie zum Beispiel
schon mal eigene Schriften installiert? Oder sich die neue und verbesserte Bibliothek
angeschaut? Stöbern Sie doch einfach mal in der Navigation Ihres eReaders und sehen Sie
selbst, was es alles Neues gibt. Das Beste: Jede Aktualisierung der tolino Software ist für Sie
kostenlos.
So aktualisieren Sie Ihren tolino eReader: Gehen Sie im Hauptmenü in die
Einstellungen und wählen Sie „Geräteinformationen“. Unter „Software“ finden Sie den
Button „Nach neuer Version suchen“. Wenn Sie hierauf tippen, wird die neueste
Softwareversion gesucht und installiert. Bitte beachten Sie: Ihr tolino eReader muss dafür
über WLAN mit dem Internet verb unden sein.
6.2 Datensicherung
Sie möchten sichergehen, dass Ihre eBooks auf Ihrem tolino eReader nicht verloren
gehen? Laden Sie Ihre Dokumente doch einfach in die tolino Cloud. Hier sind sie sicher
aufgehoben und Sie können von verschiedenen Geräten da rauf zugreifen: z. B. von Ihrem
Laptop oder von einem anderen eReader.
07 Information zur
Akku-Entsorgung
7.1 Akku -Entsorgung
Informationspflicht gemäß Batterieverordnung (BattV)
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Der Verbraucher i st dazu
verpflichtet, nicht mehr verwendete Batterien und Akkus ordnungsgemäß zurückzugeben.
Lassen Sie diese bitte nur über den Fachhandel oder durch Batteriesammelstellen
entsorgen. Hiermit leisten Sie einen konkreten Beitrag zum Umweltschutz.
Seit 1998 verpflichtet die Deutsche Batterieverordnung alle Bürgerinnen und Bürger,
verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel oder speziell dafür
eingerichtete Sammel -stellen zu entsorgen (gesetzliche Rückgabepflicht). Handel und
Hersteller sin d verpflichtet, diese Batterien und Akkus unentgeltlich zurückzunehmen und
ordnungsgemäß zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen (gesetzliche
Rücknahmepflicht).
Der verbaute Li -Polymer Akku dieses Geräts ist mit dem nebenstehenden
Entsorgungs -Zeichen
(bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und der Art
des verwendeten Akkus) gekennzeichnet.
Bitte beachten Sie: Sollte Ihr tolino eReader nicht mehr funktionieren, schließen
Sie diesen mit dem Original -USB-Kabel über Nacht an ein Netzteil an. Wenn Ihr tolino
eReader sich am nächs -ten Tag immer noch nicht starten lässt, können Sie den Akku auch
von Ihrem Garantiegeber austauschen lassen. Sollte die Garantie ausgelaufen sein,
erhalten Sie einen Kostenvoranschlag für diese Leistung.
Wichtig: Der Akku Ihres tolino eReaders kann nicht von Ihnen ausgebaut werden.
Wenn Sie Ihren tolino eReader entsorgen möchten, können Sie das Gerät bei Ihrem
Buchhändler abgeben oder an den Garantiegeber zurücksenden. Natürlich haben Sie auch
die Möglichkeit, Ihr Ge rät beim Wertstoffhof Ihrer Stadt abzuliefern. Die Adresse Ihres
Garantiegebers entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen.
7.2 Water Protection by HZO
(geräteabhängig)
Ihr tolino vision 2 ist vor Süßwasser geschützt und das bei einer Tiefe von bis zu 1
Meter für 30 Minuten. Sollte er versehentlich mit anderen Flüssigkeiten in Berührung
kommen, spülen Sie ihn bitte einfach mit Leitungswasser ab und lassen Sie ihn für 48
Stunden trocknen.
08 Glossar
Adobe® DRM
Von Adobe gibt es den Kopierschutz „Adobe® Digital Rights Management“, auch
bekannt als „Ad -obe® DRM“. Wer ein eBook kauft oder ausleiht, das durch diesen
Kopierschutz gesichert ist, muss sich bei Adobe® anmelden und eine Adobe® ID holen. Das
geht recht schnell und einfach unter www.adobe. com/go/digital -editions -createID_de
Anschließend meldet man sich mit seiner Adobe® ID im tolino eReader an und
kann dann in Ruhe lesen.
Übrigens: Wer sich ein eBook bei einer öffentlichen Leihbibliothek ausleiht,
benötigt ebenfalls Adobe® DRM, das dafür sorgt, dass die Ausleihfrist eingehalten wird.
Läuft die Zeit ab, lässt sich das eBook nicht mehr öffnen und muss neu ausgeliehen
werden.
eBooks auf Ihrem tolino eReader nutzen aber eigentlich nur selten den Kopierschutz
Adobe® DRM. Wenn Sie dennoch ein eB ook öffnen möchten, das durch Adobe® DRM
geschützt ist, erhal -ten Sie eine Meldung und werden gebeten, Ihre Adobe® ID dafür
einzugeben.
Bibliothek -Verknüpfung
Manchmal kann es vorkommen, dass Sie ein Buch im Shop eines Buchhändlers
gekauft haben und ein a nderes Buch bei einem anderen. Damit Sie beide Bücher in Ihrer
Bibliothek sehen kön -nen, müssen Sie eine Bibliothek -Verknüpfung ausführen.
ePub
Bücher (eBooks) können in unterschiedlichen Formaten vorliegen. Ihr tolino
eReader verwendet standardmäßig das ePub-Format. Darin können Texte und Bilder
abgespeichert sein. Wenn Sie schließlich ein eBook öffnen, werden diese Inhalte auf Ihren
tolino eReader geladen.
Ihr tolino eReader kann aber auch andere Text -Formate lesen lesen und anzeigen,
wie z. B. PDF oder TXT.
Geräte -Verwaltung
Wenn Sie bei einem Buchhändler angemeldet sind, haben Sie verschiedene
Möglichkeiten, Ihre eBooks zu lesen: z. B. mit Ihrem tolino eReader, über die tolino App auf
Ihrem Smartphone oder Tablet sowie über den tolino Webreader. Die Ge räte-Verwaltung
sorgt dafür, dass Sie von bis zu 5 verschiedenen Geräten auf Ihre Bibliothek zugreifen
können. Sollten Sie diese Zahl überschreiten, erscheint automatisch ein Nachrichtenfenster,
das Ihnen ermöglicht, nicht mehr genutzte Geräte abzumelden.
Hotspot
Ein Hotspot ist ein WLAN -Netzwerk an dem sich jeder mit einem mobilen Gerät
anmelden kann, um ins Internet zu gehen. Auf diese Weise können Sie mit Ihrem tolino
eReader, Smartphone, Tablet oder Laptop unterwegs surfen. Man unterscheidet dabei
zwischen kostenlosen und kosten -pflichtigen Hotspots. In Deutschland gibt es zahlreiche
Telekom HotSpots, die für Sie als Besitzer eines tolino eReaders kostenlos nutzbar sind.
Kundenkonto
Mit einem kostenlosen Kundenkonto haben Sie die Möglichkeit, die tolio Cloud zu
nutzen, den Shop Ihres Buchhändlers zu besuchen oder von anderen Geräten auf Ihre
gespeicherten eBooks zuzugreifen.
microSD -Karte
microSD -Karten sind kleine Speicher -Chips, die im tolino eReader, aber auch in
Smartphones oder Kameras, eingesetzt werden, um darauf Daten z u speichern oder
auszutauschen.
Sammlungen
In Ihrer Bibliothek können Sie Sammlungen anlegen. Diese Sammlungen sind wie
Regale, die Sie mit Ihren Lieblingsbüchern füllen können. Auf diese Weise haben Sie die
Möglichkeit, z. B. ei ne Krimi -Sammlung anzulegen, in der Sie nur Ihre spannendsten eBooks
aufbewahren. Oder eine Sammlung für die besten Liebes -Romane? Ganz, wie Sie es
möchten.
Das Besondere: Sie können ein Buch gleichzeitig in verschiedenen Sammlungen
aufnehmen. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, einen Krimi z. B. der Sammlung
„Urlaubslektüre“, „Krimis“ und „Bücher aus Schweden“ hinzuzufügen.
tolino Cloud
Die tolino Cloud ist wie eine externe Festplatte auf der Sie Ihre eBooks speichern
können, nur eben im Inte rnet. Der Vorteil: Sie müssen keine regelmäßige Datensicherung
Ihrer eBooks vor -nehmen, denn das tun wir bereits für Sie. Auf diese Weise sind Ihre
eBooks immer sicher aufge -hoben.
tolino Webreader
Dank des tolino WebReaders können Sie Ihre eBooks auch d irekt auf der Webseite
Ihres Buch -händlers lesen, verwalten oder in die tolino Cloud laden.
USB
Der Universal Serial Bus ist eine Schnittstelle, um elektronische Geräte (wie z. B.
Ihren tolino eReader oder einen Computer) miteinander zu verbinden. Auf di ese Weise
können Daten unterei -nander ausgetauscht werden.
WLAN
Unsere tolino eReader verwenden das WLAN -Netz, damit Sie sich kabellos und
komfortabel mit dem Internet verbinden können. Wenn Sie auf den Shop Ihres Buchhändlers
oder die tolino Cloud zugre ifen möchten, müssen Sie zuerst eine Internetverbindung mittels
WLAN aufbauen. Natürlich können Sie WLAN auch ausschalten, z. B. wenn sie im Flugzeug
sitzen und den Flugmo -dus aktivieren.
ANHANG 2
MANUAL DE
UTILIZARE
tolino e -Reader
Versiune Softwa re 1.8
Cuprins
1 Citirea cu ajutorul e -Readerului dumneavoastră tolino
1.1 Mod citire
1.1.1 Citirea cărților electronice în format ePub sau TXT
1.1.2 Citirea cărților electronice în format PDF
1.1.3 Setările dumneavoastră pentru c itire
1.1.4 Setări în PDF
1.1.5 Căutarea și traducerea cu ajutorul dicționarelor
1.2 Biblioteca mea
1.2.1 Formatul conținutului fișierelor
1.2.2 Meniul din bibliotecă
1.2.3 Răsfoirea paginilor din bibliotecă
1.2.4 Colecțiile din biblioteca dumneavoas tră
02 Punerea în funcțiune a e -Readerului
2.1 Încărcare
2.2 Prezentare generală a comenzilor
2.3 Control prin atingerea cu degetele
2.4 Răsfoirea cu tap2flip (în funcție de dispozitiv)
03 Privire de ansamblu asupra celor mai importante funcții
3.1 Pagina de pornire
3.2 Pictogramele din bara de stare
3.3 Deschiderea meniului și a căutării
04 Configurarea WLAN
4.1 Utilizarea WLAN
4.2 Conectarea la o rețea WLAN
4.3 Modul avion (dezactivarea WLAN)
5 Navigarea pe intern et
5.1 Navigarea pe Internet cu e -Readerul tolino
5.2 Ajutor în timpul navigării
06 Întreținere
6.1 Actualizări
6.2 Siguranța datelor
07 Informații cu privire la eliminarea acumulatorului ca
deșeu
7.1 Înlăturarea acumul atorului ca deșeu
7.2 Water Protection by HZO (Rezistent la apă prin HZO) (în funcție
de dispozitiv)
08 Glosar
1 Citiți cu ajutorul
e-Readerului
dumneavoastră
tolino
1.1 Mod citire
Modul citire reprezintă cel mai impor tant aspect al e -Readerului dumneavoastră.
Conținutul (eBook -uri, PDF -uri ș.a.m.d) din Biblioteca dumneavoastră este afișat aici.
Apăsați în partea din dreapta a ecranului pentru a da pagina înainte în textul
selectat și în partea stâng ă pentru a reveni. De asemenea, puteți să dați pagina înainte
prin glisarea de la dreapta la stânga și înapoi prin glisarea de la stânga la dreapta. Acest
lucru este ideal chiar și pentru stângaci. Pur și simplu țineți E -readerul tolino în mâna
stângă și g lisați la fel cu degetul mare pentru a răsfoi înainte sau înapoi.
În plus, în funcție de modelul dispozitivului dumneavoastră, aveți opțiunea de a
derula cu ușurință și în mod convenabil conținutul dumneavoastră de citit prin
intermediul funcției tap2flip .
Pentru a deschide meniul destinat reglării modului de citire, apăsați pur și
simplu în centrul ecranului
1.1.1 Citirea cărților electronice în format ePub sau TXT
Pe e-Readerul dumneavoastră tolino pot fi afișate diferite formate de fișier. De
exemplu, în documentele de tipul ePub, dimensiunea fontului se poate mări sau micșora
printr -un simplu gest cu degetul. Pentru aceasta, așezați simultan două degete pe ecran
și mișcați -le ușor apropiindu -le sau îndepărtându -le. Afișajul vă permite să controlați
treapta la care se află dimensiunea fontului. Fontul este acum ajustat automat.
Imagine: Prin apropierea degetelor pe ecran, se micșorează fontul din cartea electronică. Prin depărtarea lor,
textul se mărește.
Meniul citire vă oferă mai multe posibilități de a adapta redarea la nevoile
dumneavoastră personale.
1.1.2 Citirea cărților electronice în format PDF
E-Readerul dumneavoastră tolino vă poate afișa, pe lângă documente în format
ePub și TXT, și documente în format PDF. La prima deschi dere a unui PDF, se afișează
întreaga pagină. Apoi, apăsați, glisați sau folosiți opțiunea tap2flip (în funcție de
versiunea dispozitivului) pentru a ajunge la pagina următoare sau la cea anterioară.
Cu ajutorul simbolurilor de mărire + și micșorare – puteți mări sau micșora
redarea. De asemenea, puteți mări redarea printr -un simplu gest cu degetele. Așezați
simultan două degete pe ecran și mișcați încet degetele în sens opus. După mărire veți
vedea o secțiune a paginii complete. Prin apropierea degetel or, reduceți din nou redarea.
Când se mărește pagina, atingerea marginilor ecranului nu va mai conduce în mod
obligatoriu la următoarea pagină, ci la marginea paginii curente.
O margine gri și îngustă indică faptul că a fost atinsă marginea laterală. O al tă
apăsare pe marginea respectivă duce la pagina următoare sau anterioară.
În formatul PDF, în document se poate deplasa imaginea și în poziție verticală.
Atingeți în partea de sus sau de jos a marginii ecranului pentru a accesa pagina
anterioară sau urm ătoare. Dacă o vizualizare mărită a fost deja setată, secțiunea afișată
a paginii curente se modifică și se afișează secțiunea de mai sus, respectiv cea de jos.
De asemenea, în formatul PDF, meniul citire vă oferă multe posibilități de a
adapta redarea la nevoile dumneavoastră personale .
1.1.3 Setările dumneavoastră pentru citire
Cu ajutorul e -Readerului dumneavoastră tolino vă puteți ajusta cu ușurință
setările personale în timp ce citiți, cum ar fi dimensiunea fontului, marginea rândului și
spațierea, orientarea textului sau luminozitatea. Pentru acestea, deschideți setările de
citire apăsând în centrul ecranului.
Recomandarea noastră: Dacă doriți să măriți sau să micșorați rapid
dimensiunea fontului, o puteți face cu un simplu gest cu degetul. Pentru aceasta, așezați
simultan două degete pe ecran și mișcați -le ușor , apropiindu -le sau îndepărtându -le.
Afișajul vă permite să controlați nivelul la care se află dimensiunea fontului.
Fontul este acum ajustat automat.
Setări generale de citire
Atingeți o pictogramă pentru a porni o funcție asociată.
← Simbol pentru revenire
Apăsându -l, acesta vă va direcționa înapoi la vizualizarea anterioară.
O Simbol pentru conținut
Atingeți simbolul pentru conținut O, de exemplu, pentru a accesa cuprinsul unei
cărți pe care o citiți. Atingeți pentru a accesa un capitol și veți fi direcționat la locul
corespunzător din carte. Atingeți butonul „Înapoi la pagina…" pentru a ajunge la ultima
pagină citită.
Unele edituri nu integrează un cuprins în elaborarea cărții digitale. Pentru astfel
de cărți, afișajul poate fi gol sau incomplet. În această situație, simbolul este afișat în
culoarea gri.
Atenție: într-un fișier de tip TXT, din păcate, conținutul nu este disponibil.
' Simbol pentru semne de carte, marcaj e și note
Apăsând pe acest simbol veți ajunge în dosarul Note – acesta conținând lista
dumneavoastră cu semne de carte, marcaje și note din textul pe care tocmai îl citiți.
Prin apăsarea pe o intrare în listă veți fi imediat direcționat la locul corespun zător din
document.
Apăsați „Editare" pentru a șterge intrările din dosar prin intermediul simbolului
de ștergere sau editați -le folosind simbolurile de editare. De altfel, atunci când închideți
o carte electronică sau un text, dosarul dumneavoastră de n ote este sincronizat și
salvat în tolino Cloud atunci când aveți o conexiune la internet. Acesta este disponibil și
pe smartphone, tabletă sau computer.
Atenție: Nu toate funcțiile sunt disponibile într -un fișier PDF sau TXT.
⟳ Simbol pentru rotirea viz ualizării
Acest simbol transformă vizualizarea de citire de la portret la peisaj și invers –
după cum preferați să citiți.
a Simbol pentru setarea fontului
Preferați un font sans serife? Sau suferiți de dificultăți de citire și aveți nevoie de
un font special pentru persoanele care suferă de dislexie? Aici aveți posibilitatea de a
alege fontul și dimensiunea pe care le preferați. Pentru a modifica dimensiunea fontului,
trageți pur și simplu cursorul spre stânga sau spre dreapta. De asemenea, puteți modi fica
spațierea rândurilor, orientarea sau marginea paginilor. Dacă doriți să utilizați fontul
implicit al editorului, faceți clic pe „Font standard". Dacă doriți, de asemenea, să adoptați
specificațiile standard ale editorului, bifați căsuța „Editare stand ard".
Cel mai mare avantaj : E-Readerul tolino își amintește fontul și mărimea
pe care o alegeți pentru fiecare document individual. Când deschideți din nou o
carte electronică, va fi afișată ultima setare pe care ați ales -o pentru acest titlu.
Atenție: Această funcție este disponibilă numai pentru fișiere în format ePub și
TXT, pentru documentele PDF acest lucru nu este posibil din punct de vedere
tehnic.
Vreți să citiți cărți le într -un alt font?
Instalarea propriului font este simplă. Pentru aceasta, co nectați e -Reader -ul la PC cu
un cablu USB. Imediat ce apare simbolul hard disk al e -Readerului, deschideți folderul
„Fonturi” și copiați fonturile dorite în el.
☀ ☀ Simbol pentru iluminare în timpul lecturii
În momentul în care citiți cu iluminarea activ ată, luminozitatea din timpul
lecturii poate fi reglată.
t Simbol pentru căutare
Ați citit ceva, dar nu știți unde se află în carte? Atingeți pur și simplu simbolul și
introduceți cuvântul pe care îl căutați în câmpul de introducere. Ulterior, părți din text
sunt afișate acolo unde apare termenul căutat.
1.1.4 Setări în PDF
Puteți deschide setările de citit apăsând în centrul ecranului. Atingeți un simbol
pentru a porni o funcție asociată.
T Conversia într -un document text
Aveți posibilitatea de a afișa componentele unui text dintr -un format PDF
exclusiv ca document text. Prin intermediul simbolului PDF, veți fi direcționat înapoi la
vizualizarea în format PDF.
+ – Simbol pentru mărire și micșorare
În formatul PDF puteți mări, respectiv micșora dim ensiunea fontului cu ajutorul
simbolului activ de mărire și micșorare +/ – . Dacă unul dintre cele două simboluri este inactiv
(adică gri în loc de negru), setarea maximă a fost atinsă și fontul nu mai poate fi modificat.
În plus, puteți mări afișajul cu un simplu gest cu degetul. Pentru aceasta, așezați simultan
două degete pe ecran și mișcați -le încet în sens opus. După mărire, veți vedea o secțiune din
întreaga pagină. Apropiind degetele, veți reduce din nou redarea.
Y Dimensiunea inițială a aspectului
Dacă ați mărit vizualizarea documentului și vedeți numai o secțiune, prin
intermediul acestei funcții puteți restabili dimensiunea inițială a vizualizării.
1.1.5 Căutarea și traducerea cu ajutorul dicționarelor
În e-Reader -ul dumneavoastră tolino, există un număr de dicționare disponibile
pentru traducerea și căutarea cu ajutorul acestora, atunci când citiți o carte în format
ePub. Pentru a le putea utiliza, este necesară o descărcare unică (cu WLAN activat).
Accesați opțiunea "Dicționare" din meniu și se lectați dicționarele pe care doriți să le
utilizați.
Dacă doriți să utilizați un dicționar în timp ce citiți, apăsați lung pe cuvântul
respectiv. Alegeți din meniul de selecție dacă doriți să căutați o explicație a unui cuvânt,
sau să îl traduceți. În fun cție de selecție, veți ajunge la pagina cu rezultate
corespunzătoare.
În mod implicit, rezultatul este afișat în limba cărții. Prin opțiunea de selectare a
limbii puteți să selectați mai multe limbi ale dicționarului. Această selecție se aplică apoi
cărții pe care o citiți.
1.2 Cărțile mele – biblioteca dumneavoastră
Biblioteca dumneavoastră conține toate cărțile pe care le -ați cumpărat sau le -ați
adăugat e -Readerului dumneavoastră tolino. În mod prestabilit, aceasta este sortată în
funcție de actualitat e (ultima carte citită sau adăugată) și afișată în vizualizarea sub formă
de dale.
1.2.1 Formate ale fișierelor cărților și documentelor
E-Readerul dumneavoastră tolino poate afișa cărți, reviste și ziare digitale (în format
ePub, PDF și ACSM), precum și propriile documente (în format ePub, PDF sau TXT). Alte
formate nu sunt compatibile.
Atenție : Formatul ACSM conține informații despre protecția împotriva copierii,
precum și despre serverul din care poate fi descărcată cartea electroni că. Fișierele cu
terminația ACSM sunt protejate de editorul emitent cu Adobe® DRM, care împiedică
copierea neautorizată a cărților electronice. Pentru a putea vizualiza acest fișier în e –
Readerul tolino, trebuie să fiți înregistrat la Adobe® și să utilizaț i datele de acces furnizate
de Adobe®.
De altfel, cărțile electronice în format ePub pot fi, de asemenea, protejate împotriva
copierii dacă dreptul fișierului a fost anterior salvat. Pentru a citi aceste cărți electronice,
trebuie să fiți înregistrat și la Adobe®.
Mai multe informații despre acest subiect pot fi găsite pe Internet la
http://www.adobe.com/go/ digital -editions -createID_en. Pentru a putea citi cărți
electronice protejate corespunzător, vă rugăm să autorizați e -Readerul dumneavoastră
tolino c u ID-ul dvs. Adobe®. Pentru aceasta, accesați meniul „Conturile mele și tolino
Cloud" și apoi alegeți „Adobe DRM". Știați deja că prin intermediul e -Readerul tolino, puteți
citi nu numai cărți electronice în format ePub, ci și documente PDF și TXT? În ac est fel,
puteți transfera cele mai diverse documente pe e -Readerul tolino pentru a le citi pe drum.
Recomandarea noastră: Puteți converti cu ușurință multe documente text,
prezentări, grafice și pagini web într -un PDF și ulterior să le transferați pe e -Readerul tolino
pentru a le citi acolo. Astfel, aveți posibilitatea să lucrați în deplasare și nu trebuie să luați
întotdeauna laptopul cu dumneavoastră.
1.2.2 Secțiunile din biblioteca dumneavoastră („Cărțile mele")
Biblioteca dumneavoastră este organiz ată după titlu, autori și colecții. Acest
lucru vă va ajuta să găsiți cărțile dorite mai repede.
Când atingeți secțiunea „Titlu“, veți vedea toate cărțile care se găsesc în biblioteca
dumneavoastră. În mod implicit, cărțile dumneavoastră sunt sortate dup ă dată. Sortarea
cărților se poate schimba din setări, sub opțiunea v, după „Actualitate”, „Titlu”, „Autor” și
„Ultimul adăugat”.
În secțiunea „Autori", toate cărțile sunt sortate după numele autorului.
În secțiunea „Colecții" veți vedea toate colecți ile create de dumneavoastră. Dacă ați
marcat deja cărțile ca „terminate", aici se află și colecția „Cărți citite".
Bine de știut: Dacă ați citit cartea până la sfârșit, se deschide o fereastră care vă
permite să salvați cartea ca fiind „citită". Cărțile citite nu mai apar în vizualizarea titlurilor
bibliotecii dumneavoastră și sunt adăugate automat în colecția „Cărți citite". Dacă doriți să
puteți vizualiza din nou cărțile citite în bibliotecă, atingeți pictograma de vizualizare v, apoi
apăsa ți pe „Vizualizare cărți citite”. Cărțile citite sunt apoi afișate în bibliotecă cu un marcaj
sub copertă.
Următoarele funcții vă stau la dispoziție în bibliotecă:
vi Vizualizarea și sortarea cărților dumneavoastră
Vizualizare
Doriți să modificați vizua lizarea din biblioteca dumneavoastră? Atingeți pictograma
de vizualizare v și alegeți între „Vizualizare sub formă de dale” și „Vizualizare tip listă”.
Vizualizarea sub formă de dale oferă o privire de ansamblu rapidă a cărților electronice și
a textelor.
Prin vizualizarea tip listă și prin apăsarea cu degetul pe simbolul info i, aveți acces
rapid la informații detaliate. Prin apăsarea cu degetul deschideți o carte electronică sau un
text, acestea fiind redate în ambele moduri.
Sortarea
În secțiunea „Titlu” puteți sorta cărțile și documentele după „Actualitate”, „Titlu” și
„Autor”.
Sub „Autori", cărțile sunt ordonate alfabetic, în funcție de numele de familie al
autorilor. <br />
În secțiunea „Colecții”, colecțiile sunt sortate după „Actualitate", „Nume le
colecției" și „Numărul de cărți dintr -o colecție".
Conținutul afișat este sortat și redat automat în funcție de criteriul respectiv.
# Sincronizarea cărților
E-Readerul sincronizează automat cărțile și documentele bibliotecii dumneavoastră cu
tolino Cloud. De exemplu, dacă ați cumpărat recent cărți electronice noi, dar acestea nu sunt
încă afișate în biblioteca e -Readerului tolino, sincronizarea va declanșa adăugarea titlurilor în
bibliotecă. Această funcție necesită ca e -Readerul dumneavoastră tolino să fie conectat la
Internet prin WLAN. Atenție: colecțiile nu sunt sincronizate. Dacă resetați e -Reader -ul la
setările din fabrică, aceste informații se vor pierde și va trebui să reconfigurați colecția.
⁞ Meniu funcții
Când atingeți pictograma „ Meniu funcții”, apare o selecție de funcții. Acum puteți
decide dacă doriți să descărcați cărți din tolino cloud sau să le încărcați aici. Puteți, de
asemenea, să adăugați cărți la o colecție, să marcați cărțile ca citite sau chiar să le ștergeți
cu totul .
) Ștergerea cărților
În meniul contextual, apăsați „Ștergeți". Acum puteți selecta individual titlurile pe
care doriți să le ștergeți sau le puteți șterge pe toate apăsând „Selectați toate".
Cărțile și documentele pe care le -ați salvat exclusiv în me moria internă X, cardul SD █
(în funcție de dispozitivul dumneavoastră) și / sau în tolino cloud c sunt marcate cu simbolul
corespunzător. Dacă doriți să ștergeți un titlu, e -Readerul dumneavoastră tolino vă va
întreba întotdeauna din ce memorie doriți să ștergeți cărțile.
Atenție: Cărțile pe care le -ați încărcat în tolino cloud vor fi șterse definitiv prin această
acțiune din spațiul de stocare personal de pe cloud!
t Căutare după cărțile electronice și texte
La fel ca și în pagina de pornire, puteți ac tiva căutarea atingând pictograma de
căutare. Rezultatul căutării vă arată atât rezultatele din bibliotecă, cât și din magazinul
dumneavoastră online de cărți. Prin apăsarea pe fila respectivă din magazinul sau din
biblioteca dumneavoastră, puteți vizuali za rezultatele căutării și ulterior le puteți accesa.
1.2.3 Răsfoirea paginilor din bibliotecă
Biblioteca dumneavoastră conține toate cărțile și documentele stocate în e -Reader și
în cloud. Dacă apăsați pe „Titlu", veți obține o prezentare generală cu șase cărți, respectiv
documente. Doar glisați cu degetul pentru a răsfoi următoarele cărți, înainte sau înapoi.
Dacă sunteți deja pe prima pagină a bibliotecii, glisați spre dreapta în pagina de pornire. De
asemenea, puteți să reveniți la bibliotecă prin deplasarea în stânga paginii de start.
De asemenea, puteți derula înainte și înapoi apăsând pe săgețile din bara de derulare din
dreapta jos și din stânga. Pentru a merge direct la o anumită pagină, atingeți indicatorul paginii
(de ex. „1 din 16"). Se desc hide o tastatură numerică cu care puteți introduce orice poziție a
paginii. Biblioteca dumneavoastră încarcă apoi pagina selectată.
1.2.4 Colecțiile din biblioteca dumneavoastră
Colecțiile vă ajută să vă structurați biblioteca. Puteți să atribuiți cărți le și textele
dumneavoastră uneia sau mai multor colecții, indiferent de format – fișierul rămâne localizat
în biblioteca dumneavoastră în vizualizarea titlului și este, de asemenea, afișat în cadrul
colecției. Dacă doriți să ștergeți o colecție, acordați atenție următoarelor aspecte: Cărțile pe
care le -ați sortat anterior în colecție nu vor fi șterse de e -Readerul tolino sau tolino cloud, ci
vor rămâne în continuare în bibliotecă.
Dacă vreți să deschideți sau să creați o colecție, apăsați sus în meniul bib liotecii
dumneavoastră pe fila „Colecții”. Toate colecțiile dumneavoastră sunt aici.
Doriți să creați o nouă colecție? Atingând simbolul ⊕ veți crea o nouă colecție.
Utilizând tastatura virtuală, introduceți ulterior un nume și selectați cărțile și docum entele
care urmează să fie adăugate în colecție.
În cazul în care aveți deja colecții, acestea vor fi afișate în secțiunea „Colecții“.
Atingeți o colecție pentru a o deschide. Toate cărțile pe care le -ați adăugat la această
colecție vor fi afișate. Dacă d oriți să adăugați sau să eliminați cărți din această colecție,
atingeți pictograma „Meniu funcții“ din dreapta sus, apoi selectați „Adăugați în colecție" sau
„Eliminați din colecție".
Bine de știut: În secțiunea „Colecții", aveți posibilitatea de a încărc a sau de a
descărca toate cărțile dintr -o colecție în tolino Cloud. Atingeți pictograma „Meniu funcții ", în
dreapta sus. Apoi, se va deschide o fereastră care vă oferă diferite opțiuni. În plus, puteți
șterge și aici colecții întregi.
2 Punerea în fun cțiune a e –
Readerului
dumneavoastră tolino
2.1 Încărcarea
Încărcați complet e -Readerul dumneavoastră tolino înainte de a -l utiliza pentru prima
dată. Pentru aceasta, conectați e -Readerul la computerul dumneavoastră cu ajutorul cablului
USB furnizat .
Atenție: Dacă doriți să încărcați e -Readerul la computer și să citiți în același timp,
mai întâi trebuie să înlăturați pictograma suportului de date tolino. Pentru aceasta, pe
computer (Windows Vista, XP, 7, 8 și 10) în colțul din dreapta jos al barei de instrumente,
dați clic pe „Eliminați hardware în siguranță" și apoi urmați instrucțiunile. Pe OS X, pur și
simplu înlăturați suportul de date al e -Readerului tolino sau trageți pictograma acestuia de
pe desktop în coșul de gunoi.
Dacă doriți să încărc ați e-Readerul tolino la priză, aveți nevoie de o sursă de
alimentare suplimentară. Acesta este disponibil ca accesoriu suplimentar de la furnizorul e –
Readerului tolino După aproximativ 4 ore, e -Readerul dumneavoastră este complet
încărcat. Desigur, îl put eți folosi în acest timp. Starea de încărcare a bateriei o vedeți în
colțul din dreapta sus al ecranului sau în meniu la punctul „Informații despre dispozitiv".
2.2 Prezentare generală asupra comenzilor
Iată o prezentare generală a celor mai importante comenzi:
a. Pornire și oprire, respectiv stare de repaus
În funcție de ce model al e -Readerului tolino dețineți, apăsați (tolino vision) sau
împingeți comutatorul (tolino shine) pentru a -l porni. Din starea pornit, o nouă apăsare
scurtă (tolino vision) sau împingere (tolino shine) îi schimbă starea înapoi în stare de repaus.
Dacă nu folosiți e -Readerul tolino pentru un timp, acesta trece automat în starea
de reaus. Momentul în care intră în starea de repus poate fi stabilit în meniul „Setări" și
apoi în secțiunea „Stare de repaus & Economisire de energie".
Când este în stare de repaus, e -Readerul tolino arată o figură adormită pe ecran și
nu mai consumă aproape deloc baterie. Pentru a îl trezi, apăsați (tolino vision) sau împingeți
comutatorul (tolino shine) pentru scurt timp.
Prin împingerea prelungită (tolino shine) sau prin menținerea (tolino vision) opriți
complet e -Readerul. În acest caz, acesta nu mai consumă deloc energie electrică. Pentru
a porni, este de ajuns o scurtă împinge re (tolino shine) sau apăsarea comutatorului (tolino
vision).
b. Lumina de lectură
Porniți iluminatul pentru a citi pe întuneric apăsând scurt butonul pentru lumină și
mai târziu apăsați din nou să îl opriți. Apăsând mai lung pe activarea iluminării, lum inozitatea
în timpul lecturii poate fi reglată. Alte opțiuni pentru setarea luminozității pot fi găsite atât în
modul de citire, cât și în setări.
c. Butonul Acasă
Atingeți butonul „Acasă” pentru a reveni întotdeauna la pagina de pornire.
În partea inf erioară a carcasei veți găsi mai multe comenzi. La modelul tolino shine este
necesar să deschideți capacul de protecție. Deschideți capacul de protecție prin introducerea
unghiei în deschizătura din spate și apoi trageți -l în jos. În funcție de versiunea e -Readerului
dumneavoastră tolino, ordinea comenzilor poate fi diferită.
d. Restart (funcția de resetare)
În cazul în care e -Readerul dumneavoastră tolino este complet „înghețat" și nu mai
răspunde la nicio comandă, apăsați butonul reseta re pentru a forța o repornire.
(e) Pentru aceasta, utilizați, de exemplu, o agrafă de hârtie îndoită sau un ac și ghidați -o
ușor în deschidere (d) până când simțiți rezistență. Apoi e -Readerul repornește. Desigur,
aveți nevoie de această funcție doar în caz uri excepționale.
Resetați la setările din fabrică
Dacă doriți să resetați e -Readerul dumneavoastră tolino la setările din fabrică,
selectați „Setări" din meniu. Aici veți găsi opțiunea „Resetare la setările din fabrică". Dacă
apăsați acum „Resetare" , e-Readerul dumneavoastră tolino va fi resetat la setarea inițială.
Atenție: Aceasta va șterge definitiv toate setările, parolele și cărțile electronice stocate
local. Cărțile de pe cardul dumneavoastră micro USB nu sunt afectate. Cărțile și documentel e
încărcate în tolino Cloud pot fi restaurate ulterior.
e. Micro USB
E-Readerul dumneavoastră tolino dispune de un port USB. Un cablu USB compatibil
este inclus în pachet. Conectați portul USB al e -Readerului dumneavoastră tolino la un
computer cu ace st cablu pentru a îl încărca sau pentru a transfera cărți și documente.
2.3 Control prin atingerea cu degetele
E-Readerul dumneavoastră tolino are un ecran tactil, adică un ecran sensibil la
atingerea cu degetele. Acest lucru înseamnă că puteți controla toate funcțiile prin atingerea
sau glisarea ecranului. De exemplu, atingeți încet coperta unei cărți electronice pentru a o
deschide. Sau atingeți o pictogramă pentru a deschide o funcție asociată. Glisați cu degetul
de la dreapta la stânga pentru a da pa gina înainte în document și de la stânga la dreapta
pentru a da pagina înapoi (consultați și capitolul 1.3.3 Răsfoirea paginilor în bibliotecă). Acest
lucru este, de asemenea, ideal pentru stângaci: doar țineți e -Readerul dumneavoastră tolino
în mâna stâng ă și efectuați aceleași mișcări de glisare cu degetul mare pentru a răsfoi înainte
sau înapoi.
2.4 Răsfoirea cu ajutorul funcției tap2flip (în
funcție de dispozitiv)
Citirea este acum mai ușoară și mai relaxată – datorită funcției tap2flip. Dacă atin geți
partea din spate a e -Readerului în timp ce citiți (în zona siglei), derulați până la pagina
următoare. Acest lucru este ideal, în special dacă citiți în timp ce stați întinși sau aveți doar o
mână liberă.
Imagine:
Țineți e -Readerul tolino într -o mână
și atingeți cu arătătorul pe partea
din spate a dispozitivului, în zona siglei.
Ați prefera să răsfoiți ca înainte? În „Meniu", la „Setări", puteți activa sau dezactiva
opțiunea de răsfoire prin atingerea în partea din spate a dispozitivului.
03 Cele mai importante
funcții într -o privire de
ansamblu
3.1 Pagina de pornire
Pagina de pornire este constituie nucleul e -Readerului dumneavoastră tolino. De aici
puteți selecta toate funcțiile și secțiunile importante. Și indife rent de setarea sau pagina pe
care ați deschis -o, apăsând butonul Home pe e -Readerul dumneavoastră tolino veți fi
direcționat înapoi la pagina de pornire.
Pe pagina de pornire, în partea de sus, se găsește bara de stare, precum și meniul
0 și funcția de căutare s.
În partea de sus a paginii de pornire se găsesc cele trei cărți electronice cel mai
recent citite sau adăugate și textele din biblioteca dumneavoastră. Atingeți una din cărțile
electronice pentru a o deschide direct. Dacă doriți să mergeți la biblioteca dumneavoastră
personală, apăsați pe „Către cărțile mele".
3.2 Pictogramele din bara de stare
Dacă mergeți la pagina de start sau mergeți la „Cărțile mele", respectiv la meniu, veți
găsi o bară de stare în partea de sus a ecran ului. Aceasta vă arată informații, precum ora,
conexiunea WLAN sau câtă energie mai are bateria e -Readerului dumneavoastră.
U Micro -USB (numai când este conectat la computer)
Odată ce e -Readerul tolino este conectat la computer cu un cablu USB, în colțu l din
stânga sus al barei de stare va apărea o pictogramă de conexiune USB. Acum puteți încărca
cărți și documente pe e -Readerul dumneavoastră.
Pentru a deconecta e -Readerul tolino de la computer (Windows Vista, XP, 7, 8 și
10), faceți clic pe „Înlăturați dispozitivul în siguranță" pe computer, în colțul din dreapta jos
al barei de instrumente și apoi urmați instrucțiunile. Pentru OS X, pur și simplu înlăturați
suportul de date al e -Readerului dumneavoastră tolino sau trageți pictograma suportului
de date de pe desktop în coșul de gunoi.
11:43 Ceasul
Ceasul vă arată ora curentă. În setările (în meniul de sub „Setări") este presetată
funcția „Setare automată". Desigur, aceasta funcționează numai dacă e -Readerul
dumneavoastră este conectat la internet pri n WLAN.
Modificați ora numai dacă aceasta este afișată incorect, de exemplu, de exemplu,
dacă bateria e -Readerului a fost epuizată. Asigurați -vă mai întâi că fusul orar este selectat
corect.
Ẁ WLAN
Imediat ce e -Readerul dumneavoastră tolino a stabilit o co nexiune WLAN, acesta va
fi vizibil în afișajul WLAN. Cu cât sunt mai multe bare pline, cu atât semnalul recepționat
este mai puternic.
ἳ Batterie
Acest afișaj vă arată cât de multă energie are e -Readerul dumneavoastră tolino. Cu
cât este mai mare bara ne agră, cu atât mai multă energie are e -Readerul dumneavoastră.
Dacă starea bateriei atinge un punct critic, pe ecran apare un mesaj.
Conectați -l imediat la portul USB al unui computer pentru a încărca bateria.
Dacă aveți un adaptor de alimentare USB, put eți de asemenea încărca e -Readerul
tolino cu ajutorul acestuia. În timp ce sunteți conectat la o sursă de alimentare, în locul
pictogramei bateriei va fi afișată o pictogramă sub formă de fulger .
3.3 Deschiderea meniului și căutării
Pe pagina de pornire , chiar sub bara de stare sunt meniurile 0 și Funcția de căutare s:
Meniu
Deschideți meniul e -Readerului dumneavoastră tolino apăsând pe pictograma de
meniu. Meniul conține toate setările și funcțiile avansate.
s Căutare
Activați căutarea atingând pictograma sub formă de lupă. Pagina de căutare se
deschide cu o tastatură virtuală. Introduceți un termen de căutare și începeți căutarea cu
ajutorul simbolului sub formă de lupă. Apoi, veți primi o listă cu rezultatele căutării din
biblioteca dumneavoas tră și din magazinul comerciantului dumneavoastră de cărți.
4 Configurarea WLAN
4.1 Utilizarea WLAN
Deoarece e -Readerul dumneavoastră tolino dispune de conexiune WLAN, vă puteți
conecta prin intermediul rețelei wireless (WLAN) la internet.
Dacă nu ave ți disponibilă propria rețea Wi -Fi, puteți apela gratuit în Germania la unul
dintre numeroasele HotSpots Deutsche Telekom AG *. Sau utilizați rețeaua WLAN într -o
filială a librăriei dumneavoastră. Desigur, acest lucru este, de asemenea, gratuit.
4.2 Conec tarea la o rețea WLAN
Atingeți în meniu opțiunea „WLAN" pentru a conecta e -Readerul dumneavoastră
tolino la o rețea fără fir. Dacă funcția WLAN este dezactivată, activați -o apăsând pe
„Pornit". Atunci când WLAN este activat, e -Readerul dumneavoastră dete ctează orice rețea
fără fir care este disponibilă în împrejurimi.
Acum apăsați pe rețeaua pe care o preferați pentru a o selecta. Dacă este
securizată printr -o parolă, apare o casetă de dialog. Introduceți aici o parolă validă. După
ce ați confirmat intrarea atingând „Conectare", e -Readerul dumneavoastră tolino se
conectează la Internet prin WLAN.
4.3 Modul avion (dezactivarea WLAN)
Vă rugăm să dezactivați WLAN pentru utilizarea e -Readerul dumneavoastră tolino în
timpul unui zbor.
De altfel, o rețea WLAN dezactivată prelungește durata de funcționare a
acumulatorului.
5 Navigarea pe internet
5.1 Navigarea pe Internet cu e -Readerul
dumneavoastră tolino
Cu e-Readerul dumneavoastră tolino aveți posibilitatea de a naviga pe Internet, de
a marca pagini web individuale cu marcaje și de a le accesa din nou confortabil.
Pentru a utiliza Internetul, selectați „Browser Web" din meniu. Browserul web se
deschide direct dacă e -Readerul tolino este conectat la o rețea WLAN. În caz contrar, vi se
va cere să vă conectați la Internet prin conexiune WLAN.
5.2 Ajutor în timpul navigării
Site-ul web nu este afișat corect
Uneori, paginile web pot utiliza extensii (cum ar fi Flash) care nu sunt compatibile cu
browserul web. Acest lucru poate duce la erori de redare pe pagina Web. Un alt motiv:
anumite elemente ale site -ului nu au putut fi încărcate de pe server și, prin urmare, lasă în
urmă lipsuri pe site. Încercați să încărcați din nou pagina Web. Dacă eroarea de redare
persistă, accesați de pe un alt dispozitiv, de exemplu de pe un calculator.
06 Întreținere
6.1 Actualizări
Știați deja faptul că actualizarea software -ului dumneavoastră tolino nu servește doar
pentru eliminarea erorilor, ci mai presus de toate, pune la dispoziție multe funcții noi? Cu
fiecare actualizare nouă, software -ul e-Readerului dumneavoastră tolino este extins. De
exemplu, ați instalat vreodată propriile fonturi? Sau ați aruncat o privire peste biblioteca
nouă și îmbunătățită? Răsfoiți prin navigarea e -Readerului dumneavoastră și vedeți singuri ce
este nou. Cel mai bun lucru este faptul că fiecare actualizare a software -ului tolino este
gratuită pentru dumneavoastră.
Cum se actualizează tolino e -Reader: Accesați setările din meniul principal și
selectați „Inform ații despre dispozitiv". Sub „Software" veți găsi butonul „Căutați o nouă
versiune". Când apăsați aici, se caută și se instalează cea mai recentă versiune software.
Atenție: E -Readerul dumneavoastră tolino trebuie să fie conectat la Internet prin WLAN.
6.2 Protejarea datelor
Doriți să vă asigurați că eBook -urile dumneavoastră nu se vor pierde de pe e –
Readerul dumneavoastră tolino? Pur și simplu încărcați documentele dumneavoastră în
cloudul tolino. Aici sunt în siguranță și le puteți accesa de pe diferit e dispozitive, de exemplu,
de pe laptop sau de pe un alt e -Reader.
07 Informații
privind eliminarea
acumulatorilor ca
deșeu
7.1 Eliminarea acumulatorului ca deșeu
Obligația informării în conformitate cu regulamentul bateriei (BattV)
Bateriile și acumulatorii nu fac parte din deșeurile menajere. Consumatorul este
obligat să restituie bateriile și acumulatorii neutilizați conform regulamentului. Vă rugăm să
le înlăturați numai prin intermediul comercianților specializați sau al punctelor de colectar e
a bateriilor. Astfel veți aduce o contribuție concretă la protejarea mediului.
Începând cu anul 1998, regulamentul german privind bateriile obligă toți cetățenii să
înlăture bateriile și acumulatorii consumați exclusiv prin intermediul comercianților sa u al
punctelor de colectare special amenajate (obligația de returnare legală). Comercianții și
producătorii sunt obligați să returneze gratuit bateriile și acumulatorii și să le recicleze în
mod corespunzător sau să le înlăture ca deșeuri periculoase (obli gația de returnare legală).
Acumulatorul Li -Polymer încorporat al acestui dispozitiv este marcat cu simbolul de
depozitare alăturat (care constă într -un tomberon tăiat și tipul de acumulator utilizat).
Rețineți: Dacă e -Readerul tolino nu mai funcționează, conectați -l peste noapte la o
sursă de alimentare cu cablul USB original. Dacă e -Readerul tolino încă nu poate fi pornit a
doua zi, puteți înlocui acumulatorul dumneavoastră la garant. Dacă garanția a expirat, veți
primi o estimare a costurilor pentru aces t serviciu.
Important: acumulatorul e -Readerului tolino nu poate fi înlăturat de
dumneavoastră. Dacă doriți să eliminați e -Readerul dumneavoastră tolino ca deșeu, puteți
să-l returnați la librăria dumneavoastră, sau să -l returnați garantului. Desigur, a veți și
opțiunea de a vă livra dispozitivul la centrul de colectare a deșeurilor din orașul
dumneavoastră. Adresa garantului dumneavoastră se găsește în condițiile de garanție.
7.2 Rezistent la apă prin HZO (în funcție de
dispozitiv)
Dispozitivul dumnea voastră vision 2 este rezistent la apă dulce la o adâncime de
până la 1 metru, timp de 30 de minute. În cazul în care dispozitivul intră în mod accidental
în contact cu alte lichide, clătiți pur și simplu cu apă de la robinet și lăsați -l să se usuce timp
de 48 de ore.
08 Glosar
Adobe® DRM
De la Adobe există protecția împotriva copierii „Adobe® Digital Rights
Management", cunoscută și sub numele de „Adobe® DRM". Dacă cumpărați sau
împrumutați o carte electronică care este protejată de această protecție, trebuie să vă
conectați la Adobe® și să obțineți un ID Adobe®. Se poate face rapid și ușor prin
intermediul www.adobe.com/go/digital -editions -createID_ro
Mai apoi, vă conectați cu ID -ul dvs. Adobe® în tolino e -Reader și puteți
să citiți în l iniște.
De altfel, oricine împrumută o carte electronică dintr -o bibliotecă publică are
nevoie și de Adobe® DRM, care se asigură că se respectă perioad ade împrumut. Dacă
timpul se scurge, cartea electronică nu mai poate fi deschisă și trebuie împrumutat ă din
nou.
Însă, cărțile electronice de pe e -Readerul tolino folosesc rareori protecție Adobe® DRM
împotriva copierii. Dacă totuși doriți să deschideți o carte electronică protejată de Adobe® DRM,
veți primi un mesaj care vă cere să introduceți ID -ul Adobe ®.
Legătură cu biblioteca
Uneori, este posibil să fi cumpărat o carte dintr -o librărie și o altă carte de la altă
librărie. Pentru a vedea ambele cărți în bibliotecă, trebuie să realizați o legătură cu
biblioteca.
ePub
Cărțile (cărțile electronice) pot fi în diferite formate. E -Readerul dumneavoastră
tolino folosește în mod implicit formatul ePub. În acest format pot fi stocate texte și
imagini. Când deschideți în cele din urmă o carte electronică, acel conținut va fi încărcat pe
e-Readerul dumneavoastr ă tolino . E-Readerul dumneavoastră tolino poate, de asemenea,
să citească și să afișeze alte formate de text precum PDF sau TXT.
Gestionarea dispozitivelor
Dacă sunteți înregistrat la o librărie, aveți mai multe opțiuni pentru citirea cărților
electroni ce, de exemplu, cu e -Readerul dumneavoastră tolino puteți face acest lucru prin
intermediul aplicației tolino de pe smartphone sau tabletă, precum și prin intermediul
interfeței tolino Webreader. Gestionarea dispozitivelor vă permite să vă accesați bibliot eca de
pe până la 5 dispozitive diferite. Dacă depășiți acest număr, apare automat o fereastră de
mesaj, permițându -vă să deconectați dispozitivele pe care nu le mai utilizați.
Hotspot
Un hotspot este o rețea Wi -Fi la care oricine se poate conect a la internet cu un
dispozitiv mobil. Astfel, puteți naviga pe e -Readerul dumneavoastră tolino, de pe
Smartphone, tabletă sau laptop în timpul călătoriei. Hotspoturile se disting în hotspoturi
gratuite și cu plată. În Germania, există numeroase Telekom Ho tSpots, care sunt gratuite
pentru dumneavoastră ca proprietar al unui e -Reader tolino.
Cont client
Cu un cont gratuit pentru clienți aveți posibilitatea de a utiliza cloudul tolino, de a
vizita magazinele distribuitorilor dumneavoastră de cărți sau de a accesa cărțile electronice
stocate de pe alte dispozitive.
Card micro SD
Cardurile micro SD sunt cipuri de memorie mici care sunt utilizate în e -Readerul
tolino, dar și în smartphone -uri sau camere de luat vederi, pentru stocare sau schimbul
de date.
Colecții
Puteți crea colecții în biblioteca dumneavoastră. Aceste colecții sunt ca rafturile pe
care le puteți umple cu cărțile preferate. În acest fel, aveți posibilitatea ca, de exemplu, să
creați o colecție de romane polițiste în care să păstrați numai c ele mai interesante cărți
electronice. Sau o colecție pentru cele mai bune romane de dragoste? Orice vă doriți.
Caracteristica specială: Puteți înregistra o carte în diferite colecții în același timp.
În acest fel, aveți posibilitatea de a a adăuga un r oman polițist la colecția „Lecturi de
vacanță", „Romane polițiste" și „Cărți din Suedia".
Cloudul tolino
Cloudul tolino este ca un hard -disk extern în care puteți stoca cărțile electronice,
doar pe internet. Avantajul: nu trebuie să faceți copii de re zervă periodice ale cărților
dumneavoastră electronice, pentru că noi deja facem asta pentru dumneavoastră. În felul
acesta, cărțile dumneavoastră electronice sunt întotdeauna în siguranță.
Webreader tolino
Datorită WebReaderului tolino, puteți, de aseme nea, să citiți, să gestionați sau să
încărcați cărțile electronice direct pe site -ul librăriei dumneavoastră sau să le descărcați în
Cloudul tolino.
USB
USB-ul (Serial Bus Universal) este o interfață pentru conectarea dispozitivelor
electronice între ele (cum ar fi e -Readerul dumneavoastră tolino sau un computer). În acest
fel, datele pot fi schimbate între dispozitive.
WLAN
Dispozitivele noastre tolino utilizează rețeaua WLAN pentru a vă putea conecta
confortabil la Internet și fără fir. Dacă doriți să accesați librăria dumneavoastră sau cloudul
tolino, trebuie mai întâi să configurați o conexiune la Internet utilizând WLAN. Desigur, puteți
opri WLAN, de exemplu, când sunteți în avion și activați modul avion.
Copyright Notice
© Licențiada.org respectă drepturile de proprietate intelectuală și așteaptă ca toți utilizatorii să facă același lucru. Dacă consideri că un conținut de pe site încalcă drepturile tale de autor, te rugăm să trimiți o notificare DMCA.
Acest articol: Lect. Univ. Dr. Maria Cătălina RADU [606024] (ID: 606024)
Dacă considerați că acest conținut vă încalcă drepturile de autor, vă rugăm să depuneți o cerere pe pagina noastră Copyright Takedown.
