Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Unternehmensführung Unternehmensführung in deutscher Sprache Lizenzarbeit Absolvent , Andrei BLAGA… [608044]

BAB EȘ-BOLYAI UNIV ERSITÄT
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und
Unternehmensführung
Unternehmensführung in deutscher Sprache

Lizenzarbeit

Absolvent: [anonimizat],
Asistent univ. dr. Tudor IRIMIA Ș

2019

BABEȘ -BOLYAI UNIVERSITÄT
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und
Unternehmensführung
Unternehmensführung in deutscher Sprache

Lizenzarbeit

Das Geld – Vergangenheit und Zukunft
Überlegungen anhand der Kryptowährung Bitcoin

Absolvent: [anonimizat],
Asistent univ. dr. Tudor IRIMIA Ș

2019

Zusammenfassung in rumänische r Sprache

Această lucrare de licențiere compara trecutul și viitorul banilor. În timp, forma de bani s -a
schimbat de mai multe ori. Chiar și în timpul trocului, oamenii și -au dat seama că aveau
nevoie de un echiva lent al valorii care să fie o referință pentru celelalte mărfuri, astfel încât să
se realizeze schimbul dintre bunuri. Aceasta trebuia sa fie ușor de transportat, de numărat și
fie etalon universal, pentru toate marfurile. Practica a demonstrat ca oricat de avansate si
moderne erau acestea, ele puteau fi distruse sau deteriorare in timp.In perioada monetară,
monedele au avut o importanta deosebita . Această lucrare indică faptul că tehnologia
Blockchain și Criptomonedele sunt viitorul, pentru intreaga omen ire. Un viitor al digitalizării,
al transparenței, al securi tății și a democrației digitale, este necesara si prioritara, intregii
omeniri.

1
INHALTSV ERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS ………………………….. ………………………….. ………………………….. …….. 1
ABBILDUNGSVERZEICHNIS ………………………….. ………………………….. ………………………….. 2
Einleitung ………………………….. ………………………….. ………………………….. ………………………….. … 3
1. Die Geschichte des Geldes ………………………….. ………………………….. …………………………. 5
1.1 Die Münzen und die Geldscheine ………………………….. ………………………….. ……………….. 6
1.1.1 Erste Geldperiode – Naturliches Geld ………………………….. ………………………….. …… 6
1.1.2 Z weite Geldperiode– Münzg eld ………………………….. ………………………….. …………… 6
1.1.3 Dritte Geldperiode – Papiergeld ………………………….. ………………………….. ………….. 8
1.2 Die Volatilität des Wechselkurses ………………………….. ………………………….. ……………… 9
2. Methodik der Forschung und spezifische Zielsetzungen der Arbeit ………………………… 14
3. Die Bankinstitute und die Kryptowährung ………………………….. ………………………….. ….. 19
3.1 Die ersten Bankinstitute in der Welt ………………………….. ………………………….. ………….. 20
3.2 Die Entscheidungen der Banken ………………………….. ………………………….. ……………….. 23
3.3 Die Kryptowährungen mi t Fokus auf Bitcoin ………………………….. ………………………….. 30
3.4 Kryptowährungen in Europa und Rumänien ………………………….. ………………………….. .. 36
3.5 Eine Umfrage über Kryptowährungen ………………………….. ………………………….. ……….. 38
Schlussfolgerungen und Ausblick ………………………….. ………………………….. ………………………. 48
Bibliographie ………………………….. ………………………….. ………………………….. ………………………. 51

2
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung 1 Top 10 virtuelle Münzen ………………………….. ………………………….. ………………….. 4
Abbildung 2 Sechs Gütekriterien (MAYRING, 2002) ………………………….. ………………………. 15
Abbildung 3 Situative Entscheidungsmatrix f ür verschiedene Forschungsstrategien nach Yin
………………………….. ………………………….. ………………………….. ………………………….. ……………… 17
Abbildung 4 Grundstruktur des heutigen Geldsystems ………………………….. ……………………… 24
Abbildung 5 Geldpolitische Wi rkungsketten über die Geldmärkte Error! Bookmark not
defined.
Abbildung 6 Personen, die von Kryptowährungen gehört haben ………………………….. ………… 39
Abbildung 7 Personen, die von Bitcoin gehört haben ………………………….. ……………………….. 40
Abbildung 8 Personen die in Kryptowährungen investieren wollen ………………………….. ……. 40
Abbildung 9 Andere Ar ten von Kryptowährungen ………………………….. ………………………….. . 41
Abbildung 10 Der “Abbau”einer Kryptowährung ………………………….. ………………………….. … 42
Abbildung 11 Personen, die von Blockchain gehört haben ………………………….. ………………… 43
Abbildung 12 Niveau von Kryptowährungen nach 10 Jahren ………………………….. …………….. 44
Abbildung 13 Bargeld gegen virtuelle Umgebung ………………………….. ………………………….. .. 45
Abbildung 14 Das Banking gegen die Kryptowährungen ………………………….. ………………….. 45
Abbildung 15 Ersetzung der heutigen Zahlungsmethoden mit Kryptowährungen …………….. 46
Abbildung 16 Interesse für Kryptowelt ………………………….. ………………………….. ………………. 47

3
Einleitung

Jedem Tag w erden Begriffe wie Bitcoin, Ethereum, und Blockchain zun ehmend g ehört.
Diese Begriffe haben sich seit Jahr en in uns erem Vokabular durchgesetzt . Die größt en
Investoren beginnen die Cryptow elt zu entdecken . Taus ende Menschen aus der ganz en Welt
sind üb er Nacht zu Millionär en geword en, neue Unternehmen sind entstand en, di e es in
wenigen Monat en geschafft hab en, Million en von Doll ar aus Crowdfunding zu samm eln. Es
wurd en viele Projekte gegründ et. Es war eine neue technologisch e Entwicklung für di e ganz e
Welt.
Die Geschicht e unserer Welt zeigt uns, dass all es beim Geld ang efangen hat . Alle Menschen
haben den Wunsch G eld zu v erdienen, um eine gutes Leben zu führen . Die Bürokrati e ist auf
diesem Bereich ein groß es Hind ernis w eil alles neu für di e Menschen ist. Die Datensicherung
ist eine kompl exe Thematik w eil imm er mehr M enschen Bankdi enstleistung en verwenden.
Die Menschen sind imm er skeptisch er, weil die Bankinstitut e nicht mehr belastbar für ihre
Kund en sind und diese ihr G eld in den Bank en nicht läng er bewahren werden .
Die Geschicht e des Geldes zeigt uns, dass di e Menschen seit frühester Zeit miteinand er
verschi edene Objekte tausc hten, um G eld zu erhalten . Der Tausch hatte viele Vorteile für all e
Menschen. R eferenzwar en, Edelmetallmünz en, Banknot en od er Wertpapi ere sind nur ein
Paar Form en von G eld, di e den Markt seit vielen Jahren auf d er ganz en Welt stark b eeinflusst
haben. Jeder spezifisch e Markt spi elt eine wichtig e Rolle für uns ere Geldform en. Unsere
Geschicht e zeigt uns ,dass di e Menschen eine Institution brauchen,die ihn en beim Tausch von
Waren hilft, um ihr Geld zu erhalten . Heutzutag e besteht jedoch d er Wunsch nach
finanzi eller Unabhängigk eit der Menschen. Einen Vergleich zwisch en dem“Alt en Geld“ und
dem “Neuen Geld“ für di e Menschen, möchte ich in der folgenden Lizenzarb eit vorst ellen.
Ich hab e dieses Thema ausg ewählt, w eil ich von die Vorteile der Kryptow elt sehr beeindru ckt
war. Diese Idee, dass eine Bibel für Bitcoin erstellt wird, entstand aus der Geschicht e. Ich
persönlich finde es eine der inovativ sten technologisch en Revolution en, die Kryptow elt.
Ich kann sagen, dass dieses Thema für mich g eeignet ist, w eil ich eine zukunftsori entierte
Person bin. Die Kryptow elt bedeutet für mich di e Zukunft d es Geldes. Di ese Zukunft wird für

4
uns vort eilhaft s ein, w eil wir nur so eine digital e Demokrati e des Geldes erschaffen werden .
Der praktische Teil meiner Bachelorarbeit besteht a us einem Fragebogen. Der Begriff
„Kryptowelt“ bezeichnet alles was man auf diesem Bereich durchführen kann wie
Transaktionen von Kryptowährungen oder Krypto -Mining und letztendlich alles was man
über diesen Bereich erfahren kann .

Abbildung 1 Top 10 virtu elle Münz en
(Straubhaar & H enning, 2012)
Diese Arbeit ist folgendermaßen aufgebaut: In Kapit el 1 wird die Geschichte des Geldes
vorgestellt, in Kapitel 2 werden die Methodik der Forschung un d spezif ische Zielsetzungen
der Arbei beschrieben. In Kapitel 3 wird die E ntwicklung der Bankinstitute vorgestellt . In
Kapitel 4 werden die Kryptowe lt und die Fallstudie beschrieben . Die Arbeit endet mit
Schlussfolgerungen und zukünftigen Studienrichtungen. Die Un terlagen sind in den
Anhängen zusammengestellt.

5
1. Die Geschichte des Geldes

Das G eld zeigt eine historisch e Entwicklung s eit tausenden von Jahren. Es gibt eine Vielfalt
von G eld in uns erer Welt, w eil es verschi edene Länd er mit v erschi edenen Währung en gibt.
Jedes Land , das außerhalb des Schengen Raum s ist, hat eine verschiedene Währung .
Ein Erwachs ener oder ein Kind v erstehen das G eld and ers. Für einen Erwachs enen kann das
Geld wichtig od er unwichtig s ein, aber für ein Kind wird es immer unwichtig s ein, weil es
nur Plastikpapi er ist, das keinen Wert hat. Es gibt v erschi edene Leute, die das G eld and ers
beachten , w eil di ese aus verschi edenen sozial en Kategorien kommen . Für eine
durchschnittliche Person ist das G eld eine wertvoll e Maßnahm e, die dazu di ent für ihr e
Waren und Di enstleistung en belohnt zu werden . Deshalb verstehen die Leute das G eld
unterschi edlich . (Bran, 1984)
Alle Menschen braucht en etwas vor zehntaus end Jahr en. Es gab k ein Geld damals , so wi e wir
es wiss en. Di e Gemeinschaft en, di e in Stämm en lebten, braucht en nur Nah rungsmitt el und
Materialien. Deswegen brauchten die Menschen kein Hand elssyst em für ihr e Stämm e. Aber
mit d er Zeit begannen die Gesellschaft en sich zu entwick eln, und si e brauc hten ein
umfangreicheres Hand elssyst em um ihr Leben weiterzu entwick eln. Für di esen Bedarf
entstand ein Hand elssyst em unter Menschen oder Stämm en die Waren tausch en konnten. Die
Waren, wie Rind er oder das Fleisch von Ti eren wurden oft von d en M enschen als
Zahlungsmitt el verwendet.(Wiley -VCH, 2019)
Der Tausc hhand el ist imm er noch das einfachst e Hand elssyst em das von d en Menschen
durchgeführt wird, ohn e eine stabil e Währung zu hab en. Natürlich hat der Tauschhand el
viele Vorteile und Nachteile . Der Wert kann imm er schwank en, die Waren könn en auf einem
Markt ni cht stabil s ein. Auf d en mikron esisch en Ins eln gab es seit 600 Jahr en für den
Tauschhand el gro ße Steine die „Rai“ g ennant war en. Diese Steine hatten eine Länge von
drei Metern und wiegten 4000 Kilogramm. Natürlich waren diese Steine schw er zu
transporti eren. In and eren Länd ern gab es verschi edene Tauschmitt el wie zum Beisiel
Musch eln in China od er G etreide in M esopotami en, Babylon und Ägypt en. Die Länd er
verabschi edeten verschi edene Tauschmitt el für d eren Zeiten.(Niall, 2008)

6
1.1 Die Münz en und d ie Geldsch eine
1.1.1 Erste Geldperiode – Naturliches Geld
Das Z eit des natürlichen G eldes widerspiegelt die Geschichte und Traditionen von
Tauschhandel. Als Zahlungsmitt el benünzen hier Naturprodukt e wie Pflanz en, Frücht e,
Steine, Musch eln, Ti ere, Gewürz e, und viele andere Naturprodukt e . Die Voraussetzung war
dass, diese Naturprodukt e sollen leicht transporti ert werden und möglichst t eilbar zu sein. In
Bezug auf die Funktionen, musste dieses Produkt zwei Hauptfunktionen erfüllen, nähmli ch,
den Wert anderer Waren oder Dienstleistungen zu messen, und ein Mittel der Bewegung der
Waren zu sein. Es ist bekannt, dass jeder Stamm auf einen bestimmten Tätigkeitsbereich
spezialisiert war. Manche Stämme jagten oft Tiere, andere züchteten Kühe oder Schafe, und
einige Stämme beschäftigten sich mit der Landwirtschaft. Mit der Evolution der Menschheit,
benötigten die Menschen immer mehr Güter und Dienstleistungen. (Bran, 1984)
Das Problem war, dass einige Waren von einigen St ämmen nicht beschafft werden sein
könnten. Der Austausch zwischen den Stämmen war damals eine Notwendigkeit, und um
dieser Prozess ein Erfolg zu sein, benötigten sie ein Objekt, dass sie alle als wertvoll
ansahen.Diese natürliche G eld ist für di e Menschen immer sehr wichtig g ewesen. Es
symbolisi ert das Ergebnis ihr er Arb eit und ihr es Erfolgs. Der Austausch zeigt sozusag en zu
einem groß en Teil an, was d er Mensch ist und hat. Für d en Historik er sind immer wertvoll e
Quellen.(Bettina, 2013)
In einigen Teilen der Welt wurde Salz als Zahlungsmittel benutzt, in anderen Teilen
Hundezähne, oder sogar Muscheln. Es is unm öglich genau zu spezifizieren, wo auf diesem
Globus, Salz oder Muscheln als Zahlungsmittel benutzt wurden, weil diese mit d er Zeit sich
verschlechtert haben, und damals gab es kein Register, die alle Muscheln in Evidenz halte,
um zu überprüfen, welche Muscheln für andere Güter gehandelt werden können oder nicht
mehr. Der Warenaustausch hing davon ab, wie groß das Bedürfnis des Menschen nach
diesem Guthaben war, und wie viel er bereit war, dafür in Salz zu bezahlen. (Bran, 1984)
1.1.2 Zweite Geldperiode– Münzg eld
Die Entdeckung d er Metalle wurd en um ca. 680 v. Chr. erstmals entdeckt . Etwas neues
wurde benötigt, etwas dass sich länger widersetzte, das leichter zu transportieren war, und

7
seinen Wert nicht verliert .Diese Geldperiode hat einer Dauer von fast 2700 Jahr en und ist die
fast längst e Geldperiode . Die Lösung kam kurz danach, weil die ersten Münzen in Asien
ermittelt wurden. Das Metall war haltbar, seine Form könnte manipuliert werden, und wenn
es ein Edelmetal war, dann hatte es auch einen inneren Wert. Diese Geldinnovation benutzen
wir auch heute, nach fast 3000 Jahre. Die Münz en waren hauptsächlich aus Gold od er
Silber.Diese stellten einen realen und k einen immat eriellen Gegenwert dar. Zu B eginn d er
Periode ist nur das G ewicht entsch eidend für d en Wert der Münz e, spät er werden die Münz en
mit Prägung en hergestellt. Der Beruf d es Geldwechslers entsteht. (Fish er, 2007)
„Münz en sind ein Stück Kulturg eschicht e der Menschh eit“ (Kluge, 2019) . Es ist nicht g enau
bekannt, wann G eld zum ersten Mal b enutzt wurd e weil die Länd er auf unterschiedlichen
Weisen bemerkt haben, dass einige Güter die Funktion von G eld nicht üb ernehmen können .
Die Bauer braucht en nicht imm er alle Felle oder der Jäg er wollt e nicht imm er einen Sack
Korn. Darum musst e es also ein Tauschobj ekt gefunden werden, der die übernomm ene
Funktion en hatt e. Es sollte leicht, t eilbar, tragbar, und knapp s ein und nicht v erderben. Dieses
Primitivg eld hatt e verschi edene Form en wi e Gebrauchsg egenständ e, Salzbrock en, Perlen
oder Kakaobohn en. Dieser Schritt war s ehr wichtig für di e Weiterentwicklung d er Münz en.
Jetzt wurd e nicht m ehr War e gegen War e, sond ern War e gegen Münz en getauscht. (Kluge,
2019)
Die ersten Münz en waren nicht b enotet für ihr en Materialwert, sond ern für ihr Gewicht, also
dem M etall aus d em si e geschlag en war en bestimmte den Wert. Dieser war der nächst e
Schritt für das natürliche Geld, weil es einfach zu zählen, lag ern und transporti eren war.
(MDM, 2019) .
Münz en hab en drei wesentlich e Teile: die Vord er- und di e Rücks eite, sowi e der Münzrand.
Vord er- und Rücks eite sind di e wesentlich en Schaufläch en und m eistens rund ausg eformt.
Sie enthalt en Wertangab en (z.B.: 5 Euro, 10 Dollar) sowi e Herkunfts – und Hoh eitsangab en
(z.B. Wapp en, H errsch erporträts, Land esbezeichnung en). Der Münzrand hing egen bild et
einen deutlich erkennbar en Abschluss d er Münz e. Er ist auf d er Oberfläch e oftmals g eriffelt
oder gekerbt, mit Symbol en versehen oder beschrift et. (Jungmann -Stadler, 2002)
Geldsch eine sind dir wahrsch einlich s ehr bekannt. Si e bestimm en uns er heutiges Leben
sicher mehr als Münz en. Korr ekt w erden sie 'Banknot en' genannt. Di e ersten bekannt en

8
Banknot en der Welt wurd en bereits im 10. Jahrhund ert in Ch ina eingesetzt. Bis in di e
Gegenwart hin ein wurd en Banknot en jedoch als w eniger sich eres Geld ang esehen. Sie waren
daher meistens Anr echtsch eine, die dem B esitzer versich erten, dass er den aufg edruckt en
Wert in Münz en umtausch en kann. Di e Sicherheit des Geldes lag also im G ehalt an
Edelmetall das sich in d er Legierung (Mischung m ehrerer Metalle) einer Münz e befindet.
(MDM, 2019)

1.1.3 Dritt e Geldperiode – Papi ergeld
Es war kein einfacher Prozess, über eine neue Art der Bezahlung von Gütern oder
Dienstleistungen nachzudenken. Aber die Menschen fühlten die Notwendigkeit. Dieser
Bedarf wurde durch mehrere Faktoren ausgelöst. Es gab, also, natürliche Faktoren, aber auch
ausgelöste Faktoren. Es war kein einfacher Prozess, über eine neu e Art der Bezahlung von
Gütern ode r Dienstleistungen nachzudenken . Ein erster Faktor war das natürliche
Verschwinden von Münzen aus dem Wirtschaftsprozess. Ein weiterer Faktor war der illegale
Verderb von Münzen durch Fälscher oder von Behörden. Wie alle G eldformen in der
Vergangenheit, hatten die Münzen auch ihre negativen Seiten. Der Austausch war nicht mehr
der gleiche wie bei den ersten Münzen. Es hat sich sehr schnell entwickelt und der Bedarf an
Waren, Rohstoffen und Edelmetallen hat sich auch erhöht. Die Produktion von Edelmetallen
blieb jedoch begrentzt, so dass ein Ungleichgewicht zwischen Nachfrage und Angebot an
Edelmetallen entstan d. (Bettina, 2013)
Es ist gut zu wissen, woher dieses Papiergeld, das wir immer noch in unseren täglichen
Aktivitäten verwanden, kommt. Für Anfang ist es gut zu wissen, dass sie kein Geld waren.
Vor allem, waren sie wertlos, weil sie aus Papier emittiert wurde n. Also, theoretisch, hat
dieses Geld genauso viel Wert wie ein Stück Papier. Dieses Papiergeld basierte nicht auf dem
Wert eines Edelmetalls oder eines Gutes, sondern, auf das Versprechen einer Person, ihre
Schulden zu bezahlen. Im 15. Jahrhundert haben d ie großen Söldnerfamilien davon Gebrauch
gemacht, und natürlich haben sie es sehr schnell und gut in der Praxis umgesetzt. Der Prozess
ist einfach zu veranschaulichen. Nehmen wir, zum Beispiel, zwei Söldnerfamilien, eine aus
China und die andere aus Italie n. Die chinesische Söldner verlangen einen
Getränkentransport von der italienischen Familie De Medici, für die sie 50 Goldmünzen

9
bezahlen wollten. Parallel dazu, schuldet die Familie De Medici einer anderen Familie von
Söldnern 50 Goldmünzen für einen Schu htransport. Unter diesen Umständen, haben die
Schuldnerparteien nicht mehr versucht, physisch die Münzen zu schicken, sondern haben sie
ihre Schulden einem auf dem anderen übertragen, indem sie nur das Schuldblatt geschickt
haben, da alle drei Familien ihr e Bedeutung erkannt haben. (Bran, 1984)
Alle bestätigten den Wert des Papiers, nur weil sie die Familie De Medici vertrauten. Auf
dieser Weise schufen sie ihre eigene Geldmaschine. Dies war der Beginn eines großen
Reichtums, für eine Familie, die auch heute bekannt ist. Die finanzielle Macht dieser Familie,
konnte jetzt auch auf anderen Zweigen wachsen. Sie waren der Treibstoff vieler Konflikte,
und mit der Zeit haben sie auch eine Menge politische Macht gewonnen. Die Ausgabe von
Münzen war vorbei, und die Goldschmiede haben das gewusst. Die Goldschmiede haben
bemerkt, dass einige Münzen, die sie für die Menschen aufbewahrten, verstaubt waren. Sie
haben festgestellt, dass die Menschen damals diese Edelmetallmünzen nicht wirklich
brauchten. Also, sie begannen diese Münzen über die Gemeide zu leihen, um Gebühren zu
erheben. Gleich haben sie erkannt, dass die Menschen nicht einmal die Goldmünzen wollten,
sondern die Blätter, die bezeugten, dass die Münzen bei der Goldschmied waren . (Glyn,
2002)
Das neue Kreditsystem wurde aus der einfachen Tatsache enstanden, dass, solange die
Menschen den Goldschmied vertrauten, hatten sie Vertrauen auch in seinem Papiergeld.
Heute sagt man, dass der Mensch alles für Geld ma cht. Die Geschichte lehrt uns jedoch, dass
der Mensch schon in alten Zeiten, alles für das Geld getan hat, was durch die großen Kriegen
der Welt bewiesen wird. Angesichts der Tatsache, dass die Goldschmiede jetzt in der Lage
waren, privates Geld zu emittie ren, wurde die Macht von Königen und Königinnen in Frage
gestellt. Diejenigen, die Geld hatten, hatten Macht und beherrschten die ganze Welt. (Glyn,
2002)

1.2 Die Volatilität d es Wechsel kurs es
Die Volatilität ist eine beliebige Anzahl , die die Fluktuationsrate einer Kursr eihe
charakt erisiert. Es gibt kaum einen Unterschied zwischen der historischen und der implizit
erwarteten Volatilität . Die Geschichte der Volatilität ist aus dem Verlauf der Titel

10
herausgeworden . Die implizite Volatilität spiegelt sich indirekt in anderen Marktdaten wider,
was die Rückkehr zum Basiswert ermöglicht . Die einheitliche Währung war eine logische
Folge des Gemeinsamen Marktes und vor allem des freien Kapitalverkehrs. Die
Währungsunion hat das Risiko v on Währungskrisen im Euroraum beseitigt. Gleichzeitig war
das Wechselkursrisiko der am Handel außerhalb des eigenen Währungsraum s beteiligten
Volkswirtschaften 30% bis 16% des BIP. (Justetf,Academy, 2019)
Eine hohe Volatilität besagt,dass Ihr Papier eine sehr große Schwankungsbr eite hat, währ end
eine geringe Volatilität eine niedrige Aktie kennzeichnet. In der Regel war der Mensch die
Volatilität auf der Basis von 30 -130 Tagen. Es wird dann auf ein Jahr akt ualisiert . (Justetf,
Academy, 2019)
Seit der Einführung des Euro gibt es widersprüchliche Aussagen zur Bedeutung des
Wechselkurses für die Währungspolitik der EZB. Die Abwertung des Euro hat in letzter Zeit
die Auswirkungen von We chselkursschwankungen auf die Preise deutlich werden lassen .
Obwohl dies häufig unterstellt wird, führt ein niedrigerer Wechselkurs nicht zwangsläufig zu
einem Anstieg des allgemeinen Preisniveaus. Bei stabilen, nicht konformen Geldbedingungen
werden steig ende Importpreise durch Rückgänge bei anderen Preisen ausgeglichen. In der
Eurozone haben sich die jüngsten Erhöhungen der Einfuhrpreise in höheren Erzeugerpreisen,
jedoch nur geringfügig in den Verbr aucherpreisen niedergeschlagen. Trotz Befürchtungen der
EZB und der Kommission gab es keine "Zweitrundeneffekte" aufgrund von Tarifabschlüssen.
(Katja, 2000)

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Verhältnis zwischen Zinssatz und Wechselkurs.
Angesichts der Tatsache, dass Zinsdifferenze n einen wesentlichen Einfluss auf die
Wechselkurse haben, kann es zu Konflikten zwisc hen den Währungsbehörden kommen
Bedingungen für die interne und ext erne Währungsstabilität. Frühere Beispiele hierfür sind
das Vereinigte Königreich: 1992 gab es einen Kon flikt zwischen hohen Zinssätzen, die das
Pfund Sterling im EWS halten sollten, und niedrigen Zinssätzen, die die Wirtschaft ankurbeln
sollten. In den Jahren 1999/2000 führten relativ hohe Zinssätze zur Eindämmung der
Inflation zu einem Anstieg des Wechselk urses, was die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigte .
(Katja, 2000)

11
Einerseits wurde die Europäische Zentralbank (EZB) zu Recht für die Erfüllung ihrer
Hauptaufgabe gelobt, Preisstabilität zu gewährleisten. Die Hauptinflationsrate in der
Eurozone blieb Ende 1999 trotz des deutlichen Anstiegs des Rohölpreises unter 1,5%. Die
eigene Definition der Preisstabilität der EZB von 2% wurde dabei komfortabel beibehalten.
Die Kerninflation, bei der die einzelnen Faktoren wie der Anstieg der Rohölpreise noch
niedriger ausfielen, war noch niedriger. Noch deutlicher wurde, dass die
Inflationserwartungen, gemessen an den Anleiherenditen in €, ebenfalls niedrig blieben.
Andererseits gab es einige Zweifel an der geldpolitischen "Zwei -Säulen -Strateg ie" der EZB.
Eine dieser Säulen ist der "Referenzwert" von 4,5% der Wachstumsrate des M3, der auf der
Sitzung des EZB -Rats am 2. Dezember 1999 bestätigt wurde. In den letzten Monaten dieses
Jahres wies M3 jedoch eine Wachstumsrate von über 6% auf. (Justetf,Academy, 2019)
Der größte Sorge war jedoch der Außenwert des Euro und seine Parita t zum Dollar. Der Euro
verlor im ersten Handelsjahr 14,6% seines Wertes gegenüber dem Dollar (dies wurde jedoch
durch den "europäischen Hype" und die damit verbundene Aufwertung der Euro -Währung in
der zweiten Jahreshälfte 1998 verdunkelt). Trotz einer Erholung Mitte 1999 schloss der Euro
das Jahr mit einer 1: 1 -Parität zum Dollar. (Justetf,Academy, 2019)

Abbildung 2 Eurostat und EZB (Justetf,Academy, 2019)

12
Die EZB selbst hat 1999 mehrfach darauf hingewiesen, dass sie nur für die interne
Preisstabilität verantwortlich ist und von der Abwertung des Euro nicht betroffen ist. Im
Frühjahr 2000 mus ste die EZB jedoch ihre Meinung korrigieren. In Verbindung mit dem
starken Anstieg der Rohölpreise sorgte der fallende Wechselkurs des Euro für
Aufwärtsdruck. Dies drohte wiederum weitere Reaktionen auszulösen, wie höhere
Lohnanforderungen und steigende In flationserwartungen, die zu einem Anstieg des Euro
führen könnten langfristige Zinssätze. (Hartmut, 2001)
Die Annahme deutet darauf hin, dass eine Währungsabwertung zu einer höheren
Inflationsrate führt, weil sie importierte Ware n verteuert. Dies sollte aber nicht der Fall sein.
Zum einen hängt es maßgeblich vom Güterverkehrsaufkommen im Verhältnis zum BIP, der
Preiselastizität der Nachfrage nach Import – und Exportgütern und dem Angebot an
Ersatzstoffen für Importgüter ab. In den meisten europäischen Ländern zum Beispiel Die
Nachfrage nach importiertem Rohöl ist kurzfristig ineffizient, mit kurzfristig wenigen
Substituten. Ein Anstieg des Rohölpreises infolge des Lieferpreises oder der Abwertung der
Währung gegenüber dem Dollar sch lägt sich unmittelbar im Benzinpreis nieder . (Katja,
2000)
Dieses Markt ist der größte Finanzmarkt der Welt und mit Abstand zehnmal so groß wie
andere Marktriesen wie die NYSE. Der Einfluss dieses Marktes ist allgegenwärtig: Wo
immer Sie leben, beeinflussen Wechselkurse die Preise von Waren, die Sie kaufen, wie z. B.
Reis aus Thailand, Software aus den USA, Autos aus Japan und Bier aus Deutschland.
Täglich bestimmen die Kurse, zu denen Währungen gekauft und verkauft werden, den Er folg
der nationalen Wirtschaftspolitik und letztendlich die grundlegenden Aspekte des
Wohlergehens wie d ie Arbeitslosigkeit. Der M arkt ist wie das Zentrum eines Spinnennetzes
mit allen anderen Finanzmärkten weltweit verbunden. Mi t den Worten eines es gibt Aspekte
aller anderen Märkte, die das Verhalten auf dem Devisenmarkt beeinflussen.
(Justetf,Academy, 2019)
Der Markt hat fast so viele Interpretationen wie Beobachter. In der Vergangenheit war der
Devisenmarkt möglicherweise der erste Finanzmarkt. Funktionell ist der Devisenmarkt der
Ort, an dem Kapital zwischen den Ländern fließt und an dem die Exporteure bezahlt werden.
Normalerweise wurde der Markt oft als effiziente, reibungslos funktionierende Quelle der
notwendigen Liquiditä t gepriesen und ebenso häufig als Spielwiese für verantwortungslose

13
Spekulanten missbraucht. Für viele ist der Devisenmarkt ein Rätsel, und die Wechselkurse,
die er produziert, sind letztendlich unverständlich. Wechselkursänderungen scheinen zufällig
zu se in oder werden bestenfalls von komplexen mathematischen Prinzipien bestimmt, die von
einigen wenigen Auserwählten verstanden werden. (Hartmut, 2001)

14
2. Methodik der Forschung un d spezifische Zielsetzungen der Arbeit

Das Literaturs tudium bildet den Hintergrund jeder wissenschaftlichen Arbeit um eine
qualitative und quantitative Forschungsmethode zu bestimmen. Der Forscher muss zu Beginn
des Forschungprozesse seine eigenen Fo rschungsmethoden wählen um sein Forschungsziel
zu erreich en. Die Auswahl und die genaue Ausgestaltung der Untersuchungsmethode werden
einerseits von der Forschungsfrage bestimmt. D er Untersuchungsmethode bestimmt
andererseits die Ergebnisse der Untersuchung mit. Empirismus bedeutet "Erfahrung" und
empirisch "bas ierend auf Erfahrung". Diese Übersetzung zeigt bereits, was diese Art der
Forschung bedeutet. Im Rahmen des empirischen Prozesses soll te das System standardisiert
werden, damit es nicht für den geotechnischen Einsatz geeignet ist. Keine theoretische
Beschr eibung von Phänomenen und Theorien basiert au f Beobachtungen. (Kardorff, 1995)
Empirische Forschung spielt in verschiedenen Forschungsbereichen eine Rolle wie in
Naturwissenschaften oder Sozialwissenschaften. Ziel der Forschung ist es, Aussagen und
Theorien zu Untersuchungsobjekten zu liefern. Behauptungen und Theorien sind jedoch nur
wissenschaftlich, wenn sie sich nicht nur in subjektiven Meinungen widerspiegeln. Daher
werden empirische Forschungsmethoden verwendet, die objekti v und leicht verständlich sind.
Die Art und Weise, wie Sie empirische Untersuchungen durchführen, hängt immer von
verschiedenen Aspekten a b. Man kann also nicht sagen: "mach eine Umfrage" oder "mach
ein Interview". Wir müssen Sie immer an der Methode ausri chten, die man für empirische
Forschung mit den folgenden Kriterien verwenden möchte: Forschungsproblem,
Forschungplanung, Datenerhebung, Datenanalyse und am Ende die Ergebnis se Präsentieren.
(Siegfried Lamnek, 2010)
Abhängig von Ihren Forschungsfragen und dem aktuellen Stand der Forschung entscheiden
Sie nun, wie empirische Forschung betrieben werden soll. Hier können Sie zwischen zwei
Grundtypen wählen: deduktive Forschung oder induktive Forschung. Deduktive Forschung
bezieht si ch auf den Abschluss einer allgemeinen Aussage in einem Einzelfall. Jemand
versucht also, eine allgemeine Theorie anhand eines direkten Beispiels zu validieren. Sie
ergeben die folgende Reihenfolge: Forschungfrage, Theorie, Hypothese festlegen,
Datenerhebu ng und Hypothese wiederlegen. Induktive Forschung besteht darin, eine

15
allgemeine Aussage anhand eines Einzelfalls zu treffen. Diese Art der Forschung versucht,
aus einem beobachteten Ereignis Schlussfolgerungen für die breite Öffentlichkeit zu ziehen.
Induktive Forschung wird in folgenden Phasen betrieben: Forschungsfrage, Datenerhebung
und Theorie estellen. Um die Qualität der wissenschaftlichen Erkenntnisse in der empirischen
Forschung zu belegen, müssen vergleichbare Kriterien festgelegt werden. Die erst ellten
Qualitätskriterien haben normativen Charakter und definieren die Art wie Sie vorgehen, um
zuverlässige und gültige Ergebn isse zu erzielen. (MAYRING, 2002)
Die Prozessdokumentation soll einem intersubjektiv eine detailliert e Darstellung eines
Verfahrens geben , die Rückverfolgbarkeit des Forschungsprozesses sicherstellen.
Argumentative Interpretationsabsicherung bedeu tet die Dokumentation der Interp retation des
Datenmaterials, so dass die Interpretation intersubjektiv nachprüf bar werden kann. Die
Regelmäßigkeit soll eine Festlegung von Verhaltensregeln für die Datenverarbeitung werden .
Nähe res zum Thema : Untersuchen Sie die Interessen und relevanten Systeme der
Betroffenen. Kommunikative Validierung: Interpretationsfeedback von Befragte n und die
Triangulation ist sehr besonder s, weil diese verschiedene Methoden, theoretischen Ansatz,
Datenquelle verwendet . (Siegfried Lamnek, 2010)

Abbildung 2 Sechs Gütekriterien (MAYRING, 2002)
In dem Bereich der qualitativen Sozi alforschung gibt es sehr viele Forschungsmethoden und
Bewertungsmethoden wie zum Beispiel: Interviews, qualitative Beobachtungsmethoden,
Einzelfallanalyse oder qualitative Inhaltsanalyse . Diese haben sich in unters chiedlichen
zeitlichen Kontexten , Fachd isziplinen und unterschiedlichen Zielen entwickelt. In der
empirischen Forschung werden zwei grundlegende Forschungsmethoden gesucht: qualitative
und quantitative Forschungsmethoden. Grund sätzlich können Sie nicht zwischen diesen

16
beiden Methoden wählen, die Wahl ist jedoch das Ergebnis Ihrer bisherigen Untersuchungen
und Überlegungen, d .h. Sie sind Mitglied des Forschungsbereichs. Nur so können Sie
sicherstellen, dass Sie Ihre Zeit optimal nutzen können. Dies ist eine Notwendigkeit, aber es
ist nicht möglich, Fragen mit einer geringeren Anzahl von Personen und neuen Informationen
zu verwenden. (Lehmann, 2005)
Bei qualitativen Forschungsmethoden geht es weniger um e in bestimmtes Problem, sondern
um subjektive Einstellungen und damit um die Gründe für ein Phänomen. Dies ist eine
wörtliche Methode, um Forschung anzuregen, die die Grundlage für die Beobachtungen
bildet, dass neue Theorien entwickelt werden können. Der Z weck quantitativer
Forschungsmethoden ist die Erhebung standardisierter Daten. Somit können die Quantität,
Häufigkeit und statistische Korrelationen bestimmt werden. Sie werden häufig in der
deduktiven Forschung verwendet, um Hypothesen zu untersuchen, die aus der Existenz von
Genauigkeitsthe orien abgeleitet wurden. (Kardorff, 1995)
Die qualitativen Forschungsmethoden, die das Ergebnis des Verfahrens sind, haben alle
theoretischen fundamentalen Vorteile, die am Anfang zu finden si nd. Hierbei wird
theoretisch nachgewiesen, dass die Ergebnisse fundierte Aussagen treffen, aus denen
letztendlich Hypothesen gebildet werden. Diese sind: Interview, Gruppendiskussion und
Beobachtung. Quantitativer Zugang erfordert eine solide theoretische Grundlage, um die
Ausgangsfrage, die üblicherweise als Fragebogen bezeichnet wird, zu entwickeln und das
Vorhandene zu verfälschen. Diese sind: Befragung, Test, Experiment oder Online Umfrage
(Lehmann, 2005) .

17

Abbildung 3 Situative Entscheidungsmatrix für verschiedene Forschungsstrategien nach Yin
(Kardorff, 1995)
Der Rahmen für die Auswahl der geeigneten Forschungsstrategie wird hier kurz erläutert.
Das Experiment wird bevor zugt, wenn der Forscher das Verhalten der beteiligten Akteure
direkt analysiert, präzise und systematische Handhabung ausübt und beabsichtigt, dies zu tun.
Dies kann in einem gemacht werden. Eine klassische Laborsituation, in der sich das
Experiment auf ei ne oder zwei isolierte Variablen konzentriert und die Forscher an allen
anderen Variablen arbeiten sollen oder kontrollieren können. Dies könnte zum Beispiel
entweder ein organisierter Workshop oder eine Verhaltensstudie in Form eines Assessment
Centers sein. Andererseits kann in der "Feldstudie" des Formulars ein Experiment
durchgeführt werden, bei dem der Forscher eine Gruppe von Menschen auf eine behandelte
Art und Weise und ihre Reaktion beobachtet. Auch wenn es keine Auswirkungen auf das
Verhalten gibt , wie später bei der Analyse von Unruhen oder Demonstrationen, kann
experimentelle Logik angewendet werden. (Welker, Werner; Scholz, 2005)
Online -Umfragen erfreuen sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit. Immer mehr
Daten werden über das World Wide Web gesammelt, immer mehr Menschen sind per E -Mail

18
erreichbar und können zu Umfragen eingeladen werden. Darum werde ich diese
Forschun gsmethode wählen. (MAYRING, 2002)
Online -Methoden finden bei den Befragten größtenteils hohe Akzeptanz. Im Vergleich zu
Offline -Umfragen kann eine vergleichbare oder bessere Datenqualität für die Online –
Forschung festgestellt werden, was unter anderem auf eine ehrliche Antwort, geringere
soziale Wünsche, eine hohe wahrg enommene Anonymität und einen ökologischen Wert
zurückzuführen ist, die die Varianz ebenfalls erhöhen können . Probe: Grundsätzlich sollten
Sie versuchen, die Textanweisungen in einer kurzen Online -Studie so einfach wie möglich zu
halten, dies gilt auch für die Startseite. Die Teilnehmer sollten über die zentralen Aspekte der
Untersuchung informiert werden, nämlich: ”Wer ist für die Befragung verantwortlich? ” ,
”Wie lange wird die Befragung dauern? ”, ”Um welches Thema geht es? Was ist das Ziel der
Befragu ng? ” (Welker, Werner; Scholz, 2005)
Wenn die Umfrage online durchgeführt wird, kann die Rekrutierung der Umfrageteilnehmer
beginnen. Vor Beginn der Feldphase lohnt sich jedoch immer ein Vortest mit ein paar Leuten
aus dieser Zie lgruppe. In diesem Vortest können sowohl die Elemente als auch die
Implementierung wieder online überprüft werden. Wenn Personen aktiv eingestellt werden,
reagieren die meisten Personen in der Regel innerhalb weniger Tage auf die Einladung. Wenn
jemand ein e Einladung nicht annimmt, können Sie sie "wiederherstellen", d .h. die Person
erneut zur Teilnahme auffordern. Das Sammeln von Online -Daten hat den Hauptnachteil,
dass die Umstände, unter denen die Befragten an der Studie teilnehmen, nicht unter der
Kontro lle des Studienleiters stehen. Daher kann die Identität der Befragten nicht definitiv
geklärt werden, es ist nicht klar, unter welchen Bedingungen die Teilnehmer gea ntwortet
haben. (MAYRING, 2002)

19
3. Die Bankinstitute und die Kryp towährung en

Interessanterweise haben sich das Geld und die Banken im Laufe der Zeit immer verändert,
aber sie haben ihre Hauptaktivität doch nicht verändert. Sprechend von Geld, dieses muss
seine Aktivität nicht verändern, weil das ist sein Zweck seit sei ne Ent stehung. Die Banken
haben im Laufe der Zeit bis heute eine sehr spannendes Entwicklung durchgeführt, und sie
haben sogar ihren Tätigkeitsbereich verändert und arbeiten jetzt im parallel mit Regierungen
und meisten Institutionen, die in einem Bundesst aat tätig sind. Lassen Sie uns sehen, welche
Vorteile und Nachteile unsere Banksysteme bis heute gebracht haben. (Smedt & Wee, 1993) .
Die Aktivität der Banken war für die meisten Menschen schon immer ein Rätsel. Es gibt
weltweit Zehntausende von Banken, und für einige scheint es immer noch etwas kompliziert
zu sein, aber die ursprüngliche Id ee war, das Leben einfacher zu machen.Das ist ihnen
gelungen. Die Bank ist die Definition der finanziellen Sicherheit. Ob Sie ein Söldner sind,
und Ihr Geld während Ihrer Reise sicher aufbewahrt wollt, oder ein König, der kein Platz für
sein Geld hat, die Bank findet Raum für jedermann. Heute, entweder Sie irgendwo Geld
erlegen wollen, eine Überweisung an Ihrer Mutter im Ausland machen wollen, für eine
Dienstleistung bezahlt werden, oder ob Sie etwas online kaufen wollen, sind die Banken der
Hauptvermittler in jeder dieser Operationen geworden. Also, Geld ist Teil unseres Lebens.
Geld sollte einfach unser Leben erleichtern, das war eigentilich der Zweck des ersten Geldes,
der ersten Münzen, des Papiergeldes und dann Banken. (Baecker , 2008)
Die H auptstütze des Bankenmarktes und Finanzmarktes der industrialisierten Wirtschaft ist
das "bescheidene Bankgeschäft", das sich bereits in den Anfängen des Booms des
Einzelhandelsgeschäfts befand. Nach gängiger Definition der moderne Bankgeschä ft nach
seinen Arten systematisiert wenn umfasst, erstens Finanzierungsleistungen, zweitens Geld –
und Kapitalanlageleistungen, drittens Zahlungsverkehrsleistungen sowie viertens weitere
spezielle Finanzdienstleistungen, darunter der De visen – und Edelmetall handel,
Vermittlungsgeschäfte für Immobilien, Versicherungen, Unternehmensbeteiligungen .
(Baecker, 2008)
Geld beinhaltet alles auf die beste Zahlungsanforderung. Es ist eine uneingeschränkte und
dennoch anpassbare Lizenz, die al s Zahlungsmittel und damit als wertvolle Einnahmequelle

20
verwendet werden kann. Formen de r Bildung, Ausgaben in der Welt sind in der heutigen
Weltordnung unauffällig. Es gibt keine Standardwährung und keine Währungseingabe. Die
Regeln der guten Ordnung sind unvollständig, unverhältnismäßig, miserabel und
unwahrscheinlich. Sie sind intransparent und von allen Seiten, und Sie sind am richtigen Ort.
Darüber hinaus sind Sie verpflichtet, für das Eigentum sowie die Folge des Mangels an
Ordnung des Geldes für die Geldpolitik und die Währungsunion zu zahlen . (Gabl er, 1997)
Die Untersuchung des Banken – und Finanzmarktes der Industriellen ist eine relativ junge
Veränderung des Wirtschaftsg eschicht e, der in früheren Umfragen noch nicht berück sichtigt
wurde . (Smedt & W ee, 1993)
3.1 Die ersten Bankinstitut e in der Welt
Die Italiener hatten die ersten Bankinstitutionen Weltweit, und einige von ihnen sind auch
heute noch aktiv. Beispielweise, „ Banca Monte dei Paschi di Siena “, die ihren Sitz in Siena,
Italien hat, und seit 1472 in Betrieb ist. Die bekannteste Bank zu dieser Zeit war jedoch
„Medici Bank“ , gegründet von Giovanni Medici. Die Familie De Medici war eine sehr reiche
Familie, und hatte eine große politische Macht zu der Zeit. In der Vergangenheit war das
großte Problem, die Schwierigkeit, die Münzen oder das Produktgeld zu transportieren, um
Handel zu machen. Wenn wir über das 11. Jahrhundert sprechen, wo der Handel eine echte
Entwicklung hatte, gab es auch solche Pr obleme, wie zum Beispiel zu viele Arten von
Geldpapiere oder Münzen. In einer Stadt in Italien gab es nicht weniger als 7 Arten von
Münzen. Wer Waren tauschen wollte, hatte jedoch das Problem, Münzen miteinander zu
tauschen. (Gerschenkron, 1962)
Kurz gesagt, die Banken waren private Institutionen, die von wohlhabenden Familien
gegründet wurden, die dann ihre Strategie, mehr Geld zu verdienen, vor dem Hintergrund der
Geldbedurfnisse der Menschen einsetzen mussten. Das passte immer noch zu den Menschen,
solange sie auch etwas davon gewinnen könnten. Die Banken unterstützten hauptsächlich den
Handel, den Warenaustausch und natürlich die Zahlungen und Kredite an Menschen, also,
indirekt, unterstützten sie alle aktiven Händler. Mit der Zeit, wurden die Banken gezwungen,
die Bedürfnisse der Menschen zu erreichen, um ihre Macht zu erhalten. Meschen wollten
Vorhersehbarkeit und Stabilität. Mit diesen Zeiten, können wir sagen, dass eine bestimmte
ökonomische Kultur gebildet wurde, weil die Banken diejenigen waren, die begannen, das

21
Geld der Gesellschaft auszugeben, also diese haben seitdem den Reichtum der Nation
definiert . (Smedt & Wee, 1993)
Jüngste Forschungen haben dazu geführt, dass die Hochschulbildung der Universität nicht
direkt mit der Rückständigkeit der kontinentaleuropäischen Volkswirtschaften
zusammenhängt, sondern sowohl soziale als auch politische Faktoren berücksichtigt.
Grundsätzlich stellt sich vor allem die Frage, ob die Universitätsbanken tatsä chlich einige
Tage auf zuholen . Konz entrationsproz esse und „Macht d er Bank en“. N eben den Ursach en für
die Herausbildung d er Univ ersalbank en hat sich di e bankhistorisch e Forschung früh für d en
Verlauf, di e Phas en und di e Wirkung en des damit v erbund enen Konz entrationsproz esses in
der Kreditwi rtschaft int eressiert. Mit d em in der Öffentlichk eit und Politik b ereits seit dem
späten 19. Jahrhund ert diskuti erten Schlagwort von d er „Macht d er Bank en“, d enen eine
massiv e Machtballung unt erstellt wurd e, die leicht zu Ungunst en von Konkurr enten, Kund en
und d er Volkswirtschaft insg esamt ausg enutzt zu w erden droh e, hat si e sich ab er erst in d en
späten 1980 er-Jahren näh er aus einand ergesetzt. (Gerschenkron, 1962)
Die bankhistorische Forschung, die zu Ihren Kosten geführt hat, ist die Entscheidung für die
Bank und das Finanzzentrum, in der es seit dem 18. Jahrhundert eine traditionelle Stadt gibt.
In Bezug auf den Aktienmarkt besteht auch kein Zweifel, dass es einen "Aktienmarkt" gibt,
der bereits älter ist, sich aber immer noch mit ten in einem Versehen befindet . (Gerschenkron,
1962)
Caroliné Fohlin ist in den Kapitalmarkt der Kaiserslautern aufgenommen worden und gilt
nicht nur als älteste Forscherin, sondern auch als sehr wohlhabende Forscherin für die
Funktion des grundlegend insolventen Finanzsys tems. Ob es mit seinem interessanten
Vermögen jedoch tatsächlich, wie Fohlin meint, das System der Universalbank als solches
darstellt, ist fraglich. Jüngste Studien zum Finanz – und Bankraum, der einen der mobileren
Tarife auswählt, wurden in der Zwischenz eit zu den am häufigsten untersuchten Studien und
zur Geschäftsentwicklung dieser Orte des Insolvenzgebäudes selbst gezählt . (Gerschenkron,
1962)
Die Fortschritte bei der Verbesserung wurden durch die Erhöhung des Betrags der
europäischen finanziellen Interessen überschattet. Dabei konnte herausgearbeitet werden dass
der hohe politische Stellenwert der Geldwertsta bilität in der Bundesrepublik für diese

22
ausschlaggebend war, dass der Finanzplatz Frankfurt – etwa in Vergleich mit der City of
London – wesentlich weniger von den mit der ersten Ölpreiskrise 1973/74 (enorm
expandierenden Eurodollarmärkten diese Aktienmär kte, an denen Banken außerhalb der USA
mit Gewinn auf US -Dollar entfielen) konnten profitieren. Der Aktienmarkt und die
internationalen Finanz – und Kapitalmärkte sind nach wie vor unbeliebt, einschließlich der
dramatischen Änderungen ihrer Ansichten in den neunziger Jahren . (Christoph & M erki,
2005)
Für die Sparkassen, die angesichts zunehmenden Wohlstands und konformerer Bedingungen
ihre Firmen – und Privatkunden benötigen, um zu Universalbanken zu wechseln, sind viele
von ihnen bereits in der Lage, sich selbstständig zu machen. Regionale Überseestudien, die
Aufschluss über den relativen Wert von Sparkassen mit ihrem wirtschaftlichen und
unternehmerischen Umfeld geben könnten, werden kaum benötigt .(Gerschenkron, 1962) .
In der breiten Palette der Forschung und de r Banken und Finanzmärkte in der Hälfte des
zwanzigsten Jahrhunderts ist die Gruppe der Kreditinstitute, trotz ihrer unbestreitbaren
wirtschaftlichen und unternehmerischen Dynamik, die folgende: die Gnoss -Bank. Dies ist
wahrscheinlich in der Linienstrecke der außen schwärgin Zugang zu den Primärquällen
beschuldigt, die u.a. Aus der Entwurfsstruktur des Direktors der Kreditwirtschaft resultiert.
(Allais, 1988)
Über die dargelegten Ansätz e zur Erforschung d er einzelnen Zw eige und Institut e der
Kreditwirtschaft hinaus hat di e Bankg eschicht e in den letzten Jahr en begonn en, sich v erstärkt
den Banki ers und Bankmanag ern des 20. Jahrhund erts zuzuw enden. Dabei stand en zunächst
die in der NS -Zeit besond ers exponi erten od er wegen ihr er jüdisch en Wurz eln aus d er
Wirtschafts elite verdrängt en Banki ers im Mitt elpunkt. Inzwisch en hat sich d er Blick ab er
auch auf d ie Nachkri egskarrieren geweitet. Infolg e der bis in di e 1990 er-Jahre hinein
gegebenen dicht en Personalv erflechtung en zwisch en den Geschäftsbank en und d er Industri e
ließe sich g erade mit Hilf e historisch -kritisch er Einzel- und Koll ektivporträts von
Bankmanag ern der Wand el von Wirtschaft und G esellschaft insg esamt erschli eßen; neben
ihrer Tätigk eit in d en Kr editinstitut en und ihr em Wirk en in d en Aufsichtsgr emien und
Beiräten der Industri e wären dab ei auch ihr e Verbindung en zur Politik, ihr Auftr eten in d en
Medien und ihr e Vernetzung mit Wiss enschaft und Kultur zu th ematisi eren. (Allais, 1988)

23
3.2 Die Entscheidungen der Banken
Geld beinhaltet alles auf die beste Zahlungsanforderung. Es ist eine uneingeschränkte und
dennoch anpassbare Lizenz, die als Zahlungsmittel und damit als wertvolle Q uelle verwendet
werden kann. Formen der Bildung, Ausgaben und Ausgaben in der Welt sind in der heutigen
Weltordnung unauffällig. Es gibt keine Standardwährung und keine Währungseingabe. Die
Regeln der guten Ordnung s ind unvollständig, unverhältnismäßig, miserabel und
unwahrscheinlich. Sie sind intransparent und von allen Seiten, und Sie sind am richtigen Ort.
Es gibt viele Probleme mit dem allgemeinen Chaos, das immer die Ursache ist. Die größten
Probleme sind die sta rke Geldabhängigkeit von Staats – und Geschäftsbanken und die
entstehende Staatsschulden . (Görg ens & S eitz, 2006)
Die Grundstruktur der modernen Ordnung, eines jeden Währungssystems oder des ganzen
Systems, wurde bestimmt, um über das Territorium zu verfügen, in dem es keine
unabhängigen Märkte für Banken gibt. Der Zentralbankmarkt kann die öffentlichen Banken
und die Staatsbanken der Zentralbank und andere Zentralbankiers in Form von Bargeld oder
Bücherregalen bereitstellen. Es be findet sich auf dem Sekundärmarkt und ist für alle
Haushalte, Vororte und andere Nichtbankiers und Gurus von und in der Nähe von
Geschäftsbanken und gebietsfremden Banken leicht erreichbar .(Görg ens & S eitz, 2006)
Die Zentralbank hat ein Monopol auf die Ausgabe von Münzen und Banknoten, die von den
Geschäftsbanken in der Zahlungsbank des Nicht -Bankiers ausgegeben werden, und es gibt
kein Zentralbankbuch, das mit Münzen umge tauscht worden sein kan n. Der Ze ntralbank –
Buchmarkt ist der einzige zwischen den Banken, nicht zwischen den Nichtbankern. Es ist
kein Mittel zum Einkauf von Ware n und Dienstleistungen der Real wirtschaft. Der
Zahlungsv erkehr zwisch en Nichtbank en find et mit Barg eld, also Münz en und Banknot en,
überwiegend ab er mit Giralg eld, d.h. mit d en Guthab en der Girokont en. (Glyn, 2002)
Das Giralg eld wird von d en Geschäftsbank en in einer Menge erzeugt und ausg eliehen, di e
weit üb er deren R eserven bei der Zentralbank hi nausg eht. Da das Giralg eld d er
Geschäftsbank en nicht j ederzeit vollständig in Barg eld ausg ezahlt od er in
Zentralbankbuchg eld umg etauscht w erden kann, ist es nur t eilweise gesichert. Aus Sicht d er
Kontoinhab er ist das Girokontoguthab en eine jederzeit verfügbare Geldeinlag e. Für di e
Geschaftsbank en sind di e Girokontoguthab en ebenso wi e die Guthab en auf Spar konten und

24
Terming eldkont en kurzfristig e Kredite, die zur R efinanzi erung g enutzt od er weiter verliehen
werden könn en. Giralg eld ist damit zugl eich Zahlung smitt el, also G eld, und
Zahlungsv ersprechen, d.h. Kr edit. Di ese Ambival enz d es Giralg eldes ist di e Ursach e von
Rechtunsich erheit, Missv erständniss en und anhalt enden Probl emen. Si e hat zur Folg e, dass
die Geschaftsbank en Händl er und V erleiher von Giralg eld sind und zugl eich H ersteller und
Vernicht er dieses wichtigst en Zahlungsmitt els. (Görg ens & S eitz, 2006)

Abbildung 4 Grundstruktur d es heutigen Geldsyst ems
(Görg ens & S eitz, 2006)
Die Möglichk eit der Geschäftsbank en zur Schöpfung von Giralg eld wird in d er heutigen
Geldordnung durch di e Mind estreservequote und di e recht lock eren Eigenkapitalvorschrift en,
nach d enen Staatsanl eihen nicht mit Eigenkapital zu unt erlegen sind, kaum eingeschränkt.
Bei einer Mind estreservequote von 1 % d er Einlag esumm e von Nichtbank en, die seit Anfang
2017 im Eurosyst em gilt, kann eine Geschäftsbank zur Kr editvergabe oder zum Kauf von
Staatsanl eihen und and erer Anlag egüter th eoretisch bis zum 100 fach en ihr er
Zentralbankr eserven an Giralg eld schöpf en.(Brunn ermeier, 2013)

Die Giralg eldschöpfung und Kr editvergabe und damit di e Entwicklung d er Giralg eldmenge
lassen sich durch di e Geldpolitik d er Zentralbank nur b edingt b eeinflu ssen. Di e Zentralbank

25
kann üb er das Ang ebot von Z entralbankg eld in unt erschi edlich er Menge zu pass enden Zins en
und durch d en An – und V erkauf von Off enmarktpapi eren eine nur r elativ schmal e Geldbasis
aus Barg eld und Z entralbankbuchg eld verändern, di e im Eurosyst em weniger als ein Fünft el
der Gesamtg eldmenge ausmacht. (Christoph & M erki, 2005)
Ende des 17. Jahrhunderts war die britische Zentralbank noch eine private Einrichtung, die
jedoch ein Monopol für die Ausgabe von Papiergeld erhielt. Dieses Papiergeld kann von der
Staatskasse gegen das gleiche Gold eingetauscht werden. Die Fähigkeit, Geld zu emittieren,
gab dieser Institution nicht nur eine enorme Macht in der Gesellschaft, sondern auch den
Vorteil, das Angebot auf dem Markt z u kontrollieren . (Christoph & M erki, 2005)
Wir wissen, dass der Wert dieser Münzen vom Gold in den Gewölben der Regierung
abhängt, und das war die einzige stabile Sache der Zeit. Natürlich gab es auch
Wirtschaftswachstum, Rezessionen, Hyperinflationsperioden und so weiter. Die
Weltwirt schaft stand am Anfang, der internationale Handel wuchs und man konnte nicht von
wirtschaftlicher Stabilität sprechen. 1913 beschlossen die großen amerikanischen Politiker
und Banker, eine permanente Zentralbank zu gründen. Es wurde die Federal Reserve
genannt. Dies ist eine private Institution, und neben vielen anderen Zielen musste sie das
Währungsangebot dieser Zeit kontrollieren und natürlich durch strategische Kontrolle die
Wertminderung stoppen. Der Dollar hing vom Gold ab, und was könnte an dieser ne uen
Institution und ihrer Strategie der Wirtschafts – und Währungsstabilität falsch sein? Die
Antwort kommt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ein Beispiel ist die globale Wirtschaftskrise,
die die Wirtschaft auf der ganzen Welt geprägt hat. Die Gründe dafür w urden von den großen
Wirtschaftswissenschaftlern jener Zeit analysiert, aber im Prinzip heißt es, dass
Börsenspekulationen diesen wirtschaftlichen Zusammenbruch verursacht haben. Die Leute
bemerkten, dass der Nennwert der Aktien stetig stieg, und investier ten so viel sie konnten.
Das Problem bestand darin, dass einige Kredite aufgenommen haben, um in Aktien zu
investieren, in der Hoffnung, ihre Investition zu verdoppeln . (Brunnermeier, 2013)
Die Federal Reserve gab eine schnelle A ntwort. Sie druckten alles Geld, das sie legal drucken
konnten, um die wirtschaftliche Stabilität wiederherzustellen. Das bedeutete, dass mehr Gold
benötigt wurde, um mehr Geld zu drucken, aber wie konnten sie so viel Gold bekommen?
1933 erließ Präsident R oosevelt einen Befehl, wonach US -Bürger das gesamte Gold zu einem
festen Preis an die Federal Reserve verkaufen oder ins Gefängnis geschickt werden mussten.

26
Interessanterweise hat die FED anderen Regierungen mehr Geld für das aufgestockte Gold
gegeben. Die Regierungen verkauften Gold an die Amerikaner, und so wurde Geld auf der
ganzen Welt ausgegeben. Der Dollar stand im Mittelpunkt des Interesses und sollte die
mächtigste und bekannteste Währung der Welt werden. Wenn wir über den Zusammenbruch
der amerikan ischen Wirtschaft sprechen, ist es an der Zeit zu analysieren, welche Faktoren,
die Volkswirtschaften der großen europäischen Länder, zerstört haben. Die Weltkriege hatten
große Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft. Nehmen wir zum Beispiel den Zweit en
Weltkrieg, der die Volkswirtschaften der wichtigsten Länder der Welt zerstört hat. Amerika
litt jedoch am wenigsten, weil es über eine große militärische und finanzielle Macht verfügte.
Damit ist der US -Dollar die stabilste und zuverlässigste Währung de r Welt. Der Dollar ist
offiziell die Referenzwährung der Welt geworden . (Brunnermeier, 2013)

3.3 Die Finanzdiktatur
Ist es nicht seltsam, dass die USA mehr als die Hälfte der weltweiten Goldreserven halten?
Viele dieser Fragen wurden noch nicht beantwortet. Tatsache ist, der Dollar hat sich wirklich
auf der ganzen Welt verbr eitet. Der Dollar war sogar in den entlegensten Teilen der Welt
handelbar. Jedes Land wünschte sich jedoch eine prosperierende Wirtschaft, und langsam
wollten die Regierungen vermeiden, den Dollar als stabilisierenden Wirtschaftsstandard zu
verwenden. Dies hat natürlich dazu geführt, dass Münzen mit weniger Edelmetall oder sogar
billigeren Metallen emittiert wurden. Das größte Problem trat auf, als die Regierungen der
großen Länder damit begannen, Geld zu drucken, ohne es mit Gold zu bedecken . (Christoph
& Merki, 2005)

1966 wurde eine 50 -Cent -Münze in Australien zu 80% aus Silber und gehörte zu den letzten
Münzen, die Edelmetalle erhielten. Wenn eine solche Münze damals 50 Cent wert war,
können es heute mehr als 10 Dollar sein, nu r weil sie Silber enthält. Dies ist der beste Weg,
um Edelmetalle zu sammeln und Aktivitäten auszuführen, die seltener vorkommen. Das
Ausland war sich nicht mehr einig, dass Amerika Papiergeld gegen Gold eintauschte. Es gab
eine Zeit, in der Länder mehr Pa piergeld als US -Goldreserven hatten. Normalerweise
verlangten sie diese Papiere gegen Gold. Das Problem war, dass es eine große Kontroverse

27
um den Wert des Dollars im Tausch gegen Gold ga b. Amerika war in diesem Moment „der
Gesetzbeger“. (Görgens & Seitz, 2006)
Der Präsident dat hat dann eine Lösung gefunden. In den USA trägt dieser auferlegte
wirtschaftliche Wandel den Namen "Nixon Shock". Richard Nixon beschloss, Executive
Orders zu erlassen, um die US -Wirtschaft zu stabilisiere n und die Inflations – und
Arbeitslosenquote zu senken. Zusätzlich zu anderen Verfügungen der Exekutive ist es die
Pflicht der Generalkasse, die Umrechnung des Dollars in Gold oder umgekehrt zu untersagen,
aber es gab natürlich kleine Ausnahmen. Er sagte, d ass diese Aktivitäten nur in Betracht
gezogen werden können, wenn sie der Währungsstabilität und den Vereinigten Staaten von
Amerika zugute kommen. Von diesem Moment an hatten Menschen und Regierungen keinen
Rechtsanspruch mehr darauf, Gold für ihr Papierg eld zu verlangen . (Christoph & Merki,
2005)
Auf der Grundlage realer historischer Fakten können wir also nachweisen, dass der Dollar in
diesem Fall ausschließlich vom Vertrauen der US -Regierung gestützt wurde. Eine Utopie
wurde v on Regierungen und Bankinstituten auferlegt. Natürlich hat sich dies im Laufe der
Zeit wie Geld entwickelt. Es ist interessant, dass die Leute hinter den Kulissen noch keine
Fragen zum Finanzsystem hatten. Die reichste Nation, die es je gab, sollte ihre Zu kunft auf
der Grundlage einer auferlegten Utopie aufbauen. Die Schulden der großen Länder erreichen
unglaubliche Zahlen. Dies stoppt jedoch nicht die fehlerhaften Aktivitäten von Regierungen
und Zentralbanken, denn wenn Regierungen mehr ausgeben als sie vo n Steuern einnehmen,
leihen sie sich Geld oder schaffen neues Geld. Dies ist möglich, weil die Banknoten nicht
mehr von Gold unterstützt werden. Zum Beispiel gab es in der Vergangenheit für 100 Dollar
Papier einen Wert von 100 Dollar in Gold in einer Staat skasse oder in einer Staatskasse. Dies
gilt für das gesamte umlaufende Geld. (Görgens & Seitz, 2006)

Das Geld, das auf mysteriöse Weise auf dem Markt erscheint und nicht mit Gold unterlegt ist,
können wir als "magisches Geld" bezeichnen. Der Prozess wird von den meisten Menschen
missverstanden. Es ist interessant zu sehen, was si ch hinter den Kulissen verbirgt und wie
dieses magische Geld von Regierungen und Banken geschaffen wird. Es scheint schwer zu
verstehen, aber der Prozess ist ziemlich einfach. Weil Geld nur durch die Versprechungen des

28
Volkes im Versprechen der Regierungen gestützt wird, ist magisches Geld in die
Weltwirtschaft eingedrungen. Die Regierungen geben zunächst Anleihen und Anleihen aus .
(Ruckriegel & Seitz, 2008)
Diese einfachen Papiere sind nichts anderes als ein Versprechen, dass sich eine Institution
verpflicht et, das Geld zusammen mit einem kleinen Zins vollständig zurückzugeben. Der
Prozess wird fortgesetzt, indem die Banken diese A nleihen kaufen, um sie für einen weiteren
Gewinn weiterzuverkaufen. Lassen Sie uns nun den Prozess weiter analysieren: Wenn die
Bank eine Anleihe kauft und sie an die Federal Reserve verkauft, die die US -Zentralbank ist,
nehmen sie die Sicherheit und versp rechen, die Wertpapiere zurückzugeben. Dieses Geld ist
physisch nicht verfügbar, es erscheint nur auf den digitalen Konten der Bank. Dieses System
des Kaufs von Anleihen bleibt vielen Menschen ein Rätsel . (Brunnermeier, 2013)
Die Zentralbanken haben eine sehr gute Strategie, um neues Geld zu finden. Die Einführung
von Neugeld in der Wirtschaft führt zu einem proportionalen Preisanstieg. Idealerweise darf
dieser Anstieg 2% pro Jahr nicht überschreiten. Dies e Dinge klingen nicht schlecht und
tragen im Grunde zum Wachstum der Wirtschaft bei. Eine Inflationsrate von 2% pro Jahr
führt zu einem Kaufkraftrückgang von 2%. Wenn wir also jetzt 100 Stifte mit 100 US -Dollar
kaufen können, können wir nach einem Jahr mit dem gleichen Betrag nur 98 Stifte kaufen.
Wie Ben Dyson sagt, sind Zentralbanken nur ein Teil der weltweiten Finanzprobleme, weil
wir auch schuld sind. Solange wir Regierungen und Zentralbanken Glaubwürdigkeit und
Macht verleihen, sind wir nicht besser al s sie. Heutzutage geben die meisten Leute ihr Geld
bei Banken aus und nehmen nur so viel heraus, wie sie brauchen. Das ist gut für uns, weil wir
unser Geld an einem sicheren Ort aufbewahren. (Ruckriegel & Seitz, 2008)
Das Proble m ist, dass wenn wir das Geld erst einmal auf die Bank gelegt haben, es nicht
mehr unser Geld ist. Das gesamte Geld in den Banken ist ausschließlich Eigentum der
Banken und kann für jeden Zweck verwendet werden. Nehmen wir an, wir zahlen 1000 USD
bei der B ank ein. Die Bank behält 3% und der Rest gibt Cristian zum Beispiel etwas zu
kaufen. Nun, wir haben 1.000 USD auf unserem virtuellen Konto, aber Cristian muss jetzt
970 USD ausgeben. Es gibt eigentlich kein physisches Geld oder Unterstützung in Gold für
Cristians Geld. Es ist alles nur sein Versprechen, das Geld zurückzugeben. Cristian gibt
dieses Geld in einem Geschäft aus. Dieses Geschäft bringt das Geld in eine andere Bank, und
das gibt es später einer anderen Person und so weiter. Dies ist der Prozess, bei dem neues

29
virtuelles Geld geschaffen wird. Wenn wir zurückkommen, sind unsere 1.000 Dollar jetzt
vielleicht mehr als 50.000 Dollar im Umlauf des Wirtschaftssystems . (Baecker, 2008)
Es ist an der Zeit, prägnante Beispiele für die Folgen dieses bis heute andauernden
Machtmissbrauchs zu nennen. Die globalen Finanzkrisen. Die bekannteste und jüngste ist die
von 2007 bis 2008 und gilt nach der "Großen Depression" als die schwerwiegendste. Jeder
weiß etwas darüber, und kurz gesagt, dies ist ein gutes Beispiel für den Machtmissbrauch
durch Finanzinstitute. Theoretisch hat die Krise mit Geld zu tun, das von Banken aus diesem
falschen und nicht existierenden Geld geschaffen wu rde. Jeder, der ein Haus oder ein neues
Auto, auch wenn sein Einkommen nicht erlaubte, ihm das Geld zurückzugeben, würde sich
kolossale Geldsummen haben wollte seine Träume zu erfüllen. Tatsächlich sind die Banken
nicht interessiert, weil sie nur sehr schn ell nach Gewinn streben wollten. Der Verkauf
riskanter Kredite war an der Tagesordnung. Hochrangige Finanzinstitute sind
zusammengebrochen, und Millionen von Menschen haben ihre Arbeit verloren. Falsches
Geld hat das Leben von Millionen von Menschen zerstö rt. Häuser, Arbeitsplätze, Autos und
andere reale Gegenstände wurden beschlagnahmt, weil Falschgeld schlecht geha ndelt wurde .
(Baecker, 2008)
Heute leben wir in einer Ära der Finanzdiktatur, einfach weil die Nationalbank die Kontrolle
über unser Geld hat und Geld ausgeben kann, wenn es benötigt wird. Geld muss Ausdruck
der Arbeit eines Einzelnen in der Gesellschaft sein. Wenn Ge ld von einer Organisation wie
einer Zentralbank kontrolliert wird, ist es nicht in seiner besten Form. Zentralisierung führt zu
Kontrolle, und dies ist sowohl gut als auch schlecht, da Geldwäsche, Steuerhinterziehung und
Geldersparnis vermieden werden. In einem zentralisierten System kontrollieren Sie Ihr Geld
nicht wirklich. Wenn sie Geld auf die Bank legt, sind sie Eigentum der Bank. (Brunnermeier,
2013)

Im Laufe der Zeit stellen die Leute Fragen zu den Banken. Das ist normal in einer
Demokratie. Aktuelle Fakten zeigen, wie anfällig die Bank als Institution ist. Einige Banken
wie Lehman Brothers gehen bankrott, andere werden ausgerau bt und die Liste geht weiter.
Die Art und Weise, wie Banken vorgehen wollen, ist sehr klar. In einigen Teilen der Welt
werden große Banknoten aus dem Umlauf genommen, in anderen werden 90% der

30
Zahlungen per Kreditkarte getätigt, und an einigen Stellen ist es gesetzlich verboten,
Zahlungen über 5.000 Euro zu tätigen. Sie wollen das physische Geld aus dem System
entfernen, weil diese Noten immer noch das einzige Instrument sind, das den Satz bestätigt:
"Was in der Hand ist, ist keine Lüge". Die großen Banken und Regierungen wollen eine
totale Zentralisierung, all das Geld auf den Konten, alles kontrolliert, aber all dies verletzt die
Menschenrechte . (Baecker, 2008)
Wie wäre es, wenn das Geld an einfache Leute zurückgeht? Wie wäre es , dass wir unsere
eigene Bank sein können? Wie wäre es, dass Menschen, die nicht von einem Bankensystem
profitieren, Teil eines solchen Systems sein können? Es gibt viele Probleme, die die
Bankinstitute nicht lösen können. Entweder ist ihre Technologie ver altet oder sie möchten
diese Änderungen nicht berücksichtigen. Jemand hat die Antwort auf diese Fragen gefunden
und ein Softwareprodukt erstellt. (Brunnermeier, 2013)

3.2 Die Kryptowährungen mit Fokus auf Bitcoin

E-Commerce und Cybershopping gehören zum Alltag . Das Internet greift mehr und m ehr in
unser Leben ein. Die Zahlungsform en und Zahlungs systemen werden immer entwickelt,
damit die Kunden eine bessere Erfahrung haben. (Don Tapscott, 2019)
Die bloße Existenz digitaler Zahlungsmethoden ermöglicht völlig kostenlose
Geschäftsvorgänge ohne die Kosten des Mediums. Somit ist das digitale Zahlun gssystem
immer gut für den Erfolg des Internets als elektronischer Marktplatz geeignet . Die B egriffe
wie „digital es Geld" od er „elektronisch es Geld" erscheinen auf Internet in v erschi edenen
Kont exten. (Bühl, 2009)
Diese Arbeit stellt nach einer kurz en Einführung von die Geschicht e des Geldes,die
Funktionen des Internet u nd die unterschi edlich en Zahlungsart en im B ezug auf virtu elles
Geld dar , und b eschreibt unt er and erem di e Vor- und Nacht eile der einzelnen Syst eme und
Sicherheitsasp ekte rund um das elektronisch e Geld im Int ernet. (Trautmann, 2018 )

31
Die Frage, wer in Zukunft Emissionsr echte haben wird, wi e die Kontroll e des Geldsyst ems
aussehen könnt e und w elche Kons equenzen die Virtualisi erung d es Geldes im B ezug auf
Kriminalität wi e Geldwäsch e und St euerflucht hab en wird, sind ebenfalls Inhalt e, die zu
einem kurz en, aber doch umfass enden Einstieg in das Th ema führ en soll en. (Don Tapscott,
2019)
Denn di ese Arbeit soll das Th ema virtu elles Geld geben, mit Missv erständniss en bezüglich
Sachv erhalten wi e Sicherheit und Krimi nalität aufräum en und s ensibel mach en für di e
Entwicklung en, di e uns all e in Zukunft konfronti eren werden. Auf j eden Fall ist di eses
Thema ein sehr spann endes, weil es noch Frag en off en lässt, di e in der Zukunft Th ema in d er
aktuellen Politik -, Wirtschafts – und Finanzb erichterstattung s ein werden.(Bühl, 2009)
Es gab immer Menschen, die Adepten der neuen Technologien waren , die die Technologie
ändern wollten und etwas dagegen unternommen haben. Natürlich gab es immer Skeptiker
und Kritiker. Es gibt Menschen, die Angst vor dem technologischen Wandel und vor der
Digitalisierung haben. Dieser Aspekt der Angst und der Bereitschaft zur Veränderung ist eine
Tatsache, die auch in der Vergangenheit festgestellt wurde. In vielen Fällen ist e s eine Angst,
alles zu verlieren. Hier beziehe ich mich auf die großen Barone und Gouverneure, die eine
bestimmte Branche leiten. Diesbezüglich gibt es sowohl in der Vergangenheit als auch in der
Gegenwart viele Beispiele. (DonTap scott, 2019)
Es ist genug, hier nur zwei Beispiele zu nennen . Das erste ist die Ölindustrie. Es ist klar, dass
der Kraftstoffverbrauch von Autos und anderen Maschinen umweltschädlich ist.
Verschmutzung ist und bleibt ein großes Problem, weil die Menschen nicht versuchen, sie
aufzuhalten. Außerdem, schneiden die Menschen die Bäume, und das bringt nichts Gutes für
die Umwelt. (Bühl, 2009)
Die Lösung kam vor einigen Jahren für die Automobilindustrie. Die Autos mit Strom sind die
Lösu ng. Dies wurde vor langer Zeit implementiert und hat sich als sehr nützlich und
praktisch für den Menschen erwiesen. Nur eines hat diese Innovation am Wachsen gehindert.
Die Barone und Milliardäre der Ölindustrie. Sie wollen nicht das Wohl der Menschen,
sondern große Gewinne. Mechanisch hat sich gezeigt, dass Elektroautos bis zu dreimal
weniger kosten und der Verbrauch im Vergleich zu einem Dieselauto unbedeutend ist. Ganz

32
zu schweigen von den positiven Auswirkungen auf die Umwelt. Diese Innovation hätte vi ele
soziale Konflikte vermieden . (Bühl, 2009)
Für das zweite Beispiel müssen wir in der Zeit zurückgehen. Insbesondere im 19.
Jahrhundert, als die ersten Autos gegründet wurden. Wenn wir uns heute umschauen, können
wir sagen, das s Autos unbestreitbar Teil unseres Lebens sind. Dies war eine großartige
Innovation für unser Leben. Sie haben jedoch aufgrund der Eisenbahnbarone kaum einen
Platz in unserem Leben eingenommen. Diese sagten, dass die Autos für die Menschen
einfach zu gefäh rlich sind. Es wurden Gesetze verabschiedet, um diese Innovation zu
stoppen, aber sie haben es nur geschafft, sie zu verlangsamen. Interessanterweise stammen
die größten Erfindungen und Innovationen der Welt nicht von Regierungen oder Politikern,
sondern v on Außenstehenden, die alles als Ganzes sehen . (Andolfatto, 2015)
Alles begann im Jahr 2008, als jemand die Idee hatte, neues Geld in die Wirtschaft
einzuführen. Es war digitales Geld. Natürlich wurde der Versuch, neue Währungen zu
schaffen, in der Vergangenheit von vielen Menschen in Mitleidenschaft gezogen, aber es war
kein Happy End. Nach der globalen Krise im Jahr 2008 veröffentlichte jemand unter dem
Pseudonym Satoshi Nakamoto seine Idee, wie er digitales Geld in die Wirtscha ft bringen
will. Bisher ist nicht bekannt, wer Satoshi Nakamoto ist. Ist er ein Mann oder eine Frau? Ist
es eine Person, ist es eine Gruppe von Menschen oder sind es Menschen der Zukunft? Es
spielt keine Rolle, denn für das, was es geschaffen hat, muss sei ne Identität nicht bekannt
sein. (DonTapscott, 2019)
Diese Person, die sich hinter diesem Pseudonym verbirgt, beschreibt, wie ein
Softwareprogramm direkt und ohne Zwischenhändler Werte von einer Person an eine andere
senden kann. Eigentlich beschreibt er den Vorgang des Versendens von elektronischer
Währung, er nennt es in seinem Dokument. Dieses Dokument heißt "White Paper". Kurz
gesagt, ein Whitepaper ist ein physisches oder digitales Dokument, in dem eine Person oder
eine Grupp e von Personen beschreibt, was sie wie, mit welchen Ressourcen und wann tun
möchten. Es ist eigentlich ein Plan für ein Projekt . (Andolfatto, 2015)

Zurück zum Bitcoin -Whitepaper beschreibt Satoshi auf nur 8 Seiten ein Online –
Datenbanksystem, mit dem alle mit dieser Technologie getätigten Transaktionen

33
aufgezeichnet werden können. Dokument und Technologie sind Open Source und stehen
daher jedem zur Verfügung, der über eine Internetverbindung verfügt, um sie zu verwenden
und zu verbessern. Der Code für diese Software kann von jedermann verbessert werden, da es
sich um Open Source handelt. Nichts scheint neu zu se in, denn Banken bieten auf den ersten
Blick auch solche Technologien an. Interessante Neuerung erscheint jetzt . (Andolfatto, 2015)
Ohne Eingabe technischer Details beschreibt Satoshi das gesamte System in 12 Schritten.
Bitcoin ist also eine digitale Münze und gleichzeitig ein Softwareprogramm. Die Währung
selbst ist das Börsensystem. Der Code hinter dieser Münze definiert ein globales
Zahlungsnetzwerk, das nur Computer benötigt, die einen Internetzugang benöti gen.
(Trautmann, 2018)
Im Allgemeinen ist diese Münze erfolgreich, weil sie einige einzigartige Merkmale aufweist.
Das Bitcoin -Protokoll ist Open Source, sodass jeder den Q uellcode lesen und verbessern
kann, aber niemand kann ihn kontrollieren, da er von allen Netzwerkbenutzern kontrolliert
wird. Jede Änderung an der Software ist öffentlich, sichtbar und für alle Benutzer des
Netzwerks transparent. Weitere Merkmale sind erhö hte Transparenz und Sicherheit. Ohne zu
blockieren, kann jede Transaktion fehlerhaft, veraltet oder sogar falsch sein. Dies ist für
Kryptowährungen in der Blockchain nicht möglich. Blockchain sorgt für Transparenz,
Sicherheit und mehr auf einem beispiellos en Niveau. Um ein Bitcoin zu stehlen oder eine
Transaktion abzuschließen, muss ein Hacker alle Transaktionen in der Block -Chain –
Datenbank abbrechen. Er muss Zugriff auf alle Computer der Personen habe n, die Teil des
Blockkettensystems sind dass es heute unmöglich ist. (Sixt, 2016)
Das Schaffen von neuem Geld aus dem Nichts wird durch Satoshis Idee nicht gelöst. Es gibt
nur 21 Mil lionen Bitcoins und andere können nicht produziert werden. Dies ist das
Höchstgebot, aber derzeit sind rund 17 Millionen im Umlauf, so viel Bitcoin wurde entdeckt.
Das sogenannte "Kostenverdopplungsproblem" existiert in diesem System nicht . (Athey,
Catalini, & Tucke, 2017)
Der Bitcoin -Erkennungsprozess wird als "Mining" bezeichnet. Mining kann von jedem
Netzwerkteilnehmer durchgeführt werden. Alles muss Bitcoin -Transaktionen validieren und
verarbeiten und die Netzwerksicherheit gewährleisten. S ie brauchen nur ei nen Computer,
zumindest haben . Die Transaktionsverarbeitung basiert auf einigen mathematischen

34
Problemen und Algorithmen. Wenn Ihr Computer das mathematische Problem zuerst löst,
werden Sie mit Bitcoin b elohnt. Mit der Zeit treten immer mehr Menschen dem Netzwerk
bei, und diese mathematischen Probleme werden immer komplexer und schwieriger . (Sixt,
2016)
Der Wert dieser Münze wird durch das Konzept von Angebot und Nachfrage bestimmt. Die
Massenakzeptanz von Bitcoin s ist die Zunahme der Anzahl von Transaktionen, die an dessen
Wert beteiligt sind. Dies ist die Anzahl der im Umlauf befindlichen Bits und das investierte
Geld. Beispielsweise sind de rzeit rund 17 Millionen Bitcoin s im Umlauf, und das investierte
Kapital beträg t 140 Milliarden Dollar. Wenn wir die Börsenkapitalisierung durch die Anzahl
der im Umlauf befindlichen Bit coins dividieren, erhalten wir die aktuelle Bit rate. Heute ist
ein Bitcoin 9.000 US -Dollar wert. Im Sommer 2017 war ein Bitcoin 20.000 USD wert. Dies
zeigt, wie volatil der Kryptogrammmarkt sein kann. Wenn wir uns die weltweiten
Überweisungen ansehen, können wir feststellen, dass die Kosten einer solchen Transaktion
sehr hoch sind. Nehmen wir zum Beispiel Afrika . Wenn Sie Geld nach Afrika senden
möchten, kann die Überweisung sogar einige Tage dauern, und die Provisionen können bis zu
30% betragen. Bitcoin Broadcasting beseitigt diese Steuerprobleme und übermäßige Zeit. Es
ist ein bisschen seltsam, dass wir momentan Daten und Bilder überall auf der Welt se nden
können, aber wir haben kein Geld . (Trautmann, 2018)
Derzeit si nd über 1600 Kryptowährung en im Umlauf. Das bekannteste ist natürlich Bitcoin.
Bitcoin steht seit zwei Jahren im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Jeder von uns hat
mindestens einmal von Bitcoin gehört. Es wird ges agt, dass er die Finanzwelt revolutionieren
will und dass er bestimmte Eigenschaften hat, die noch nicht zu einem guten Ergebnis gef ührt
haben. Diese Kryptowährung en und Bitcoin -Bewegungen teilen die Menschen jedoch in zwei
Teile. (Trautmann, 2018)
Die Digitalisi erung als nächst e Stufe der Evolution d es Geldes sch eint im n euen Jahrtaus end
durchaus d enkbar, wi e sich im folg enden Kapit el abz eichnen wird. Bei der Annäh erung an
das Th ema v irtuelles Geld, z eichnete sich ab, daß es nicht möglich ist eine exakte
Klassifikation durchzuführ en. Zu unt erschi edlich sind di e verschi edenen Ansätz e, zu s ehr
greifen sie zum T eil ineinand er über.(Don Tapscott, 2019)

35
Elektronisch e Münz en und G eldsch eine sind di e Lösung, di e vor all em Anonymität , aber
auch g eringe Kost en gewährl eisten soll en. Die Idee hinter dem Bitcoin wurd e in der
Finanzkris e geboren, di e Anfäng e der Kryptowährung sind j edoch g eheimnisvoll. Bitcoin
wurd e 2009 von einer Person od er Grupp e erfund en, die sich s elbst Satoshi Nakamo to nennt,
wer sich hint er diesem Ps eudonym v erbirgt, ist bis h eute jedoch unb ekannt. Das s elbst-
erklärt e Ziel war, ein „kompl ett d ezentralisi ertes und anonym es elektronisch es
Zahlungsmitt el“ aufzubau en, welches sich j eglich er Kontroll e entzieht, all en vor an Staat en
und Z entralbank en. (Andolfatto, 2015)
Beim Bitcoin hand elt es sich um eine digital e Währung. All e Transaktion en erfolg en onlin e
über ein eigenes Netzwerk nam ens Blockchain, w elches gleichzeitig als Buchführungssyst em
dient. J ede Überweisung im Syst em wird mit einer Prüfsumm e versehen und onlin e im
Netzwerk mehrfach d ezentral b estätigt. Die Datensätz e sind öff entlich und dah er nachträglich
nicht m ehr manipuli erbar. Dadurch wird sich ergestellt, dass all e Transaktion en legitim sind
und F ehlbuchung en vermieden werden. Was di esen Punkt ang eht, hat sich das Syst em als
äußerst zuv erlässig erwiesen. Di e öffentlich zugänglich en Dat en gleichen Üb erweisung en
ohne Sender, Empfäng er und V erwendungszw eck. Nur di e Beteiligten wiss en, was hint er der
Transaktion st eckt. Nutz er und B esitzer von Bitcoins bl eiben somit anonym, dah er auch di e
Bezeichnung Kryptowährung. Die Zahl d er Bitcoins ist b egrenzt Aktu ell sind 16,8 Million en
im Umlauf, das Syst em ist j edoch so ang elegt, dass di e Höchstz ahl für imm er auf 21
Million en Stück b egrenzt ist, danach entstehen schlichtw eg keine neuen Coins m ehr.
Theoretisch könn en Sie Bitcoins nutz en, um onlin e einzukauf en od er Geld zu v ersenden,
praktisch wird es jedoch etwas schwi eriger.(Athey, Catalini, & Tuck e, 2017)
Die Eigenschaften des Bitcoin machen es für Kriminelle no ch attraktiver. Dies i st eine der
größten Kritik punkte an Kryptowährungen insgesamt. Mit einer Währung voller Anonymität
kann sie auch für illegale Aktivitäten verwendet werden. So ist bekannt, dass es zahlreiche
Intranet -Marktplätze gibt, die zumeist mit Medikamenten behandelt und mit
Kryptowährungen b ezahlt werden. Die Verwendung als Gegenstück zu den hohen
Preisschwankungen ist aus der ersten Sicht nicht sinnvoll . Trotz aller Kritikpunkte der Bank
sind Kryptowährungen r elativ stabil .(Trautmann, 2018)

36
3.4 Kryptowährungen in Europa und Rumänien
Abgesehen von r echtlich en und r egulatorisch en Risik en ist d er Bitcoin sowohl als Inv estition,
als auch als Währung s ehr riskant. D er Preis wird durch Ang ebot und Nach frage bestimmt,
was grundsätzlich zu b egrüßen ist. B ei Kryptowährung en schwank en beide Faktor en
kurzfristig jedoch d erart stark, dass di e Kurs e extrem schn ell steigen und fall en könn en.
Bereits m ehrfach hat der Bitcoin inn erhalb kürz ester Zeit 30 -50 % an Wert verloren und es
gibt k eine Garanti e dafür, dass sich d er Kurs nach d em nächst en hoh en Verlust wi eder
erholt. (Trautmann, 2018)
Anonymität birgt auch Risik en. Unerkannt Transaktion en durchführ en zu könn en scheint auf
den ersten Blick b egrüßenswert zu sein, bringt j edoch auch b edeutende Nacht eile mit sich.
Sie könn en nie sicher sein, an w en Sie Bitcoins v erkauf en oder von w em Si e Bitcoins kaufen.
(Athey, Catalini, & Tuck e, 2017)
In den Niederland en wurd e 2015 ein Geldwäsch ering ausg ehoben, der Million enbeträge über
legale Bitcoin -Plattform en abwick elte. Im Zug e der Ermittlung en wurd en Luxusfahrz euge,
Barg eld sowi e Bitcoins beschlagnahmt. Bish er noch k ein Probl em für einen legalen Anl eger,
doch auch Bank konten unb escholt ener Bürg er, die mit d en Transaktion en in V erbindung
stand en, wurd en zeitweise eingefroren (Ausschuss für das w eltweite Finanzsyst em.(CGFS,
2015)
In d en USA hat di e Bund essteuerbehörde IRS einzelne Plattform en da zu g ezwung en
Transaktionsdat en auszuhändig en, di e Anonymität ist somit aufg ehoben und einige Nutz er
werden wohl St euerbescheide erhalten. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis auch and ere
Staat en nachzi ehen, denn auf St euern v erzicht en Regierungen nur ungern. Wi e bereits
erwähnt, plant auch di e deutsch e Bund esregierung eine stärk ere Regulierung, wi e diese
imDetail g enau auss ehen wird, ist all erdings noch unklar. Hack erangriff e bedrohen Ihr e
Einlag en. Darüb er hinaus lad en di e großen G eldsumm en und di e schw ierige
Nachv erfolgbark eit von Kryptowährung en zum Di ebstahl ein.(Trautmann, 2018)
In Deutschland und d en meisten and eren Länd ern sind Kryptowährung en grundsätzlich l egal,
solang e sie für legale Zwecke genutzt w erden. Strafr echtlich relevant wird di e Verwendung
natürlich, w enn damit ill egalen Aktivität en, wi e dem Kauf von Drog en, nachg egang en wird.
Staat en schlag en zurück ,i n einigen Länd ern sieht di e Situation schon and ers aus. China hat

37
die heimisch en Hand elsplattform en schli eßen lassen und ist t eilweise auch g egen Mining –
Unternehmen vorg egang en. Im Land ansässig e Bank en dürf en KryptoUnt ernehmen auch
nicht mit Kr editen versorg en. Auch Südkor ea ist b ereits g egen Hand elsplattform en
vorgegang en. Russland, D eutschland und Frankr eich h aben eine deutlich stärk ere
Regulierung ang ekündigt. Si eben Länd er hab en den Besitz und V erkauf b ereits unt er Straf e
gestellt, di e drei nach BIP größt en sind Banglad esch, Alg erien und Marokko .(CGFS, 2015)
Neben Bitcoin gibt es noch zahlr eiche andere Kryptowährung en, inzwisch en sind es über
eintausend . Zu d en Bekannt esten und nach Hand elsvolum en größt en gehören Ethereum,
Rippl e, Litecoin und Bitcoin Cash. (Sixt, 2016)
Ethereum ist d er etablierteste Bitcoi n-Konkurr ent und basi ert ebenfalls auf d er Blockchain
Technologi e. Das N etzwerk ist j edoch fortschrittlich er und kann eine größere Zahl an
Transaktion en bewältig en. Zu d en bedeutendsten Vort eilen zählt sich erlich di e Möglichk eit,
sogenannt e Smart Contracts über Ethereum abzuwick eln. Auf d er Blockchain basi erende
Smart Contracts st ellen automatisch e Verträg e dar, di e bei Eintreten bestimmt er Ereigniss e
automatisch ausg elöst w erden. (Sixt, 2016)
Das Ethereum-Netzwerk üb erwacht unpar teiisch di e Erfüllung d er Vertragsb edingung en.Die
Möglichk eiten gehen natürlich s ehr vi el weiter, hochkompl exe geschäftlich e Vorgäng e
könn en per Smart Contract umg esetzt w erden und bi eten allen beteiligten Part eien eine g roße
Sicherheit.
Rippl e unterscheidet sich grundl egend von d en meisten and eren Kryptowährung en und ist
nicht d ezentral strukturi ert. Di e Währung wurd e von Rippl eLabs entwick elt und all e
Transaktion en lauf en auf einer zentralen Blockchain, di e das Unt ernehmen kontrolli ert. Es
gibt auch k ein Mining, d enn di e Zahl d er Coins wurd e zu B eginn f estgelegt und das
Unternehmen hält einen bedeutenden Teil selbst.(Trautmann, 2018)
Die Vorteile liegen in d er Struktur d er Rippl eBlockchain, di e sich einfach mit b estehenden
Zahlun gssyst emen verbind en lässt. Das Rippl eNetzwerk unt erstützt j ede beliebige Währung
wie Euro, Dollar od er eben auch Bitcoin. Zi el ist eine Anbindung möglichst vi eler Bank en
und Börs en, di e die Transaktion en unt ereinand er dann üb er das Syst em abwick eln
könn en.(Sixt, 2016)

38
Rippl e gilt als di e bevorzugt e Kryptowährung von Bank en, das Unt ernehmen konnt e in den
ersten Finanzi erungsrund en fast 100 Mio. USD einsamm eln, zu d en Inv estoren zähl en
Santand er, der Börsenbetreiber CM E Group, Stan dard Chart ered, Acc enture sowi e Googl e
Ventures.(Sixt, 2016)
Litecoin ist t echnisch nah ezu id entisch mit d em klassisch en Bitcoin und war einer der ersten
Konkurr enten des Originals. D er Vort eil li egt vor all em in d er deutlich höh eren
Transaktionsg eschwindigk eit. Im Lit ecoin-Netzwerk w erden neue Blöck e in einem Vi ertel
der Zeit erzeugt, was das V ersenden od er Zahl en mit Lit ecoin, im V ergleich zum Bitcoin,
deutlich b eschleunigt. (Sixt, 2016)
Bitcoin Cash entstand durch eine Abspaltung vom klassisch en Bitcoin. Wi e bereits erwähnt,
konnt e das Bitcoin -Netzwerk di e große Zahl an Transaktion en nicht m ehr abwick eln. Üb er
Monat e hinw eg wurd en verschi edene Lösungsansätz e diskuti ert, jedoch k eine Einigung
erzielt. Di e Vorgäng e münd eten in d er Spaltung und Schaffung einer neuen Kryptowährung.
Jeder Besitzer von Bitcoin erhielt im August 2017 di e gleiche Anzahl Bitcoin Cash kost enlos
gutgeschri eben. Die Blockchain d es Bitcoin Cash ist technologisch fortschrittlich er und kann
eine deutlich größ ere Zahl an Transaktion en bewältig en.(Chaum, 1983)
Der nach eigenen Angab en größt e Bitcoin -Marktplatz Europas ist Bitcoin.d e mit Sitz in
Deutschland. Di e Einlag en der Kund en liegen zu 98 % in einem sog enannten Cold -Wall et,
Server, der nicht mit d em Int ernet verbund en ist. S elbst w enn es Hack ern gelingen sollt e, in
die Systeme einzudring en, kann nur ein Brucht eil der Einlag en entwendet werden. Üb er die
Plattform lass en sich d erzeit jedoch nur Bitcoin, Bitc oin Cash , sowi e Ethereum hand eln.
Auch Länd er mit g eringer Besteuerung von Divid enden wie Bulgari en und Rumäni en mit 5%
könnten durchaus int eressant s ein. (Trautmann, 2018)
3.5 Eine Umfrage über Kryptowährungen
Der Frageboge n wurde am 10 Mai 2019 mit Google Docs durchgeführt und hat 102
Antworten gesammelt. 59,6% der Antworten stammen von Männer n und der Rest von 40,4%
stammen von Frauen. Das Alter liegt zwischen 17 und 51 Jahren und die meisten sind 20
Jahre alt. Der Kryptowährun gentrend nimmt in Jahr 2016 in Rumänien zu. Ziemlich spät,
angesichts der weltweiten Verbreitung von Kryptowährungen. Im Jahr 2012, als diese,
einschließlich Bitcoin, als verbotene Münzen angesehen wurden, weil die meisten

39
Transaktionen auf Deepweb gemac ht wurden, wurde Rumänien auf de m dritten Platz
eingestuft, bezüglich der Nummer der Bitcoin Miners. Das ist eigentlich unglaublich und es
gibt viele Beispiele von einfachen M enschen in Rumänien, die nur vom Mining Millionäre
geworden sind.

Abbildung 5 Personen, die von Kryptowährungen gehört haben
(Eigene Forschung, 2019)
Mit diese r Frage wollte ich erfahren, ob die Befragten Kenntnisse über Kryptowährungen
haben. Auf die Frage: Haben Sie von Kryptowäh rungen gehört?, ist das Ergebnis ein
Vergnügen, denn 83,3% haben von dem Begriff Kryptowährungen schon gehört, und nur
16,7% haben gar nichts davon gehört. Dies bedeutet, dass die Personen, die an dieser
Umfrage teilgenommen haben , Kenntnisse nicht nur übe r die Kryptowährung Bitcoin haben ,
sonder n auch über andere Kryptowährungen. Dies ist ein wichtiges Z eichen dafür, dass dieser
Bereich in Rumänien zu wachsen beginnt und dass die Menschen mehr darüber erfahren
wollen.

40

Abbildung 6 Personen, die von Bitcoin gehört haben
(Eigene Forschung, 2019)
Um zu erfahren, ob die Befragten eine bestimmte Kryptowährung kennen, habe ich folgende
Frage gestellt. Um zu zeigen, dass die Rumäner den Bereich der Kryptowähr ungen nur mit
Bitcoin assoziieren, können wir die Ergebnisse der Frage: „Haben Sie von Bitcoin gehört?“
analysieren. Die Mehrheit hat mit “Ja“ geantwortet, ungefähr 94,1%. Nur 5,9% haben gar
nichts davon gehört.

Abbildung 7 Personen die in Kryptowährungen investieren wollen
(Eigene Forschung, 2019)
Mit diese r Frage wollte ich erfahren , ob die Befragten eine Absicht über Investitionen in
Kryptowährung en haben. Als ich die Menschen fragte: “Hatten S ie d ie Absicht, in
Kryptowährung en zu investieren? “ haben die Menschen mit “Ja“ geantwortet ,dass bedeutet
37,3%. Fast die andere Hälfte 62,7 % hat mit “Nein“ geantwortet. Wie diejenigen, die den

41
Fragebogen beantwortet haben, gibt es immer noch Hunderttausende von Menschen, die
mehr über diese Industrie erfahren wollen. Die Idee ist, dass die Prozentsätze auf
europäischer oder sogar globaler Ebene nicht sehr unterschiedlich sein können. Es gibt seh r
technologisch entwickelte Länder wie Japan oder England , in de nen der Prozentsat z
derjenigen, die wissen, was diese Branche bedeutet , größer ist. Diese Techno logie ist neu, sie
ist nicht ausgebrei tet und weist für die meisten Branchen ein großes Potenzial auf. Leute
hören zuerst von Bitcoin, nicht vom Blockchain. Die Leute hören zum ersten Mal, wie viel
Geld X aus einer Kryptowährung gemacht hat, und das interessiert sie am meisten. Es ist
ihnen egal, wann diese Person die Investiti on gemacht hat, und wann sie den Markt wieder
verlassen hat. Für diese Person ist zuers t der Gewinn wichtig und erst als zweites wie es
zustande gekommen ist .
Um zu erfahren , ob die Befragten eine bestimmte Kryptowährung kennen, habe ich folgende
Frage gestellt . Um zu zeigen, dass die Rumäner den Bereich der Kryptowährungen nur mit
Bitcoin a ssozi ieren, kö nnen wir die Ergebnisse der Frage : „Haben Sie von Bitcoin gehört?“
analysieren.

Abbildung 8 Andere Arten von Kryptowährungen
(Eigene Forschung, 2019)
Mit diese r Frage wollte ich sehen , ob die Befragten auch andere Kryptowährungen kennen .
Diese Frage zeigt uns deutlich, dass die Teilnehmer des Fragebogens, als sie das Wort
Kryptowährungen hören, e s direkt mit Bitcoin assozi ieren, weil 50% von ihnen keine andere
Kryptowährungen kennen . Das ist eigentlich normal, denn Bitcoin ist die erste offizielle

42
Kryptowährung, aber es gi bt auch andere Kryptowährungen auf dem Kryptom arkt.
Allerdings ist es bedauerlich, dass die Menschen Bitcoin kennen , aber noch nie von andere n
Kryptowährungen gehört ha ben. Dies beweist, dass die Leute nicht so sehr an der
revolutionär en Technologie, sondern eher am Bitcoin -Preis interessiert sind. Sie wollen nur
einen schnellen Gewinn erzielen . Überall in sozialen Netzwerken ist die Idee, in
Kryptowährungen zu investier en, um in kurze r Zeit einen großen Gewinn zu erzielen ,
verbreitet . Die andere Hälfte zeigt uns , dass die meisten Menschen von Ether und Litecoin
gehört haben und fast gar nicht von Ripple, Neo oder Stellar.

Abbildung 9 Der “Ab bau”einer Kryptowährung
(Eigene Forschung, 2019)
Viele Menschen wissen nicht , dass jede Kryptowährung nur durch ,,Mining,, entsteht und
abgebaut wird, darum wollte ich erfahren , ob den Menschen dies bekannt ist . Auf die Frage:
“Wussten Sie, wie eine Kryptowährung entsteht, wenn sie abgebaut wird? “ hat die Mehrheit
mit “Ja“ geantwortet , ungefähr 58,8% wissen , dass eine Kryptowährung durch “Mining “
erschaffen wird. Die andere n Befragten haben keine Ahnung , wie eine Kryptowährung
erschaffen wird.

43

Abbildung 10 Personen, die von Blockchain gehört haben
(Eigene Forschung, 2019)
Mit diese r Frage wollte ich erfahren , ob die Menschen von diese r revolutionäre n Technologie
gehört haben. Überall in sozialen Netzwerken gibt es die Idee, in Kryptowährungen zu
investieren, um in kurze r Zeit einen großen Gewinn zu erzielen, aber nirgends wird die
revolutionäre Technologie , die s ich hinter diesen riesigen Profiten versteckt, beschrieben .
Dies gilt generell für alle Menschen, nicht nur für diejenigen, die den Fragebogen
beantwortet haben. Es ist eine statistisch bewiesene Tatsache, und ich hoffe, dass sich dies in
kürzester Zeit än dern wird . Die meisten Teilnehmer des Fragebogens haben von dem Begriff
“Blockchain “ nicht gehört, das bedeutet ein Prozentsatz von 64,7%. Auf der andere n Seite
des Fragebogens haben die Teilnehmer über diesen Begriff nur in ein em Prozentsatz von
35,3% gehört.

44

Abbildung 11 Niveau von Kryptowährungen nach 10 Jahren
(Eigene Forschung, 2019)
Diese Frage ist eine zukunftsorientierte Frage , weil ich erfahren wollte, wie die
Kryptowährungen in 10 Jahren nac h der Meinung der Befragten aussehen werden . Mit der
Frage “Auf welchem Niveau werden Ihrer Meinung nach die Kryptowährungen in den
nächsten 10 Jahren vorhanden sein ?“ ist gemeint , dass die Kryptowährungen einen
bistimmten Niveau in den folgenden 10 Jahren erreichen werden . Niveau 1 bedeutet , dass die
Kryptowährungen verschwinden werden und Niveau 5 bedeu tet, dass die Kryptowährungen
unser physisches Geld ersetz en werden . Die Befragten glauben , dass in naher Zukunft die
Kryptowährungen zwei gro ße Ebenen erreichen werden , und das ist sehr interessant. D iese
meinen, dass das physische Geld langsam verschwinden wird, aber dass wird nicht bald
passieren . Die meisten Antworten deuten darauf hin, dass die virtuelle Umgebung nicht sehr
sicher ist, um all e Transakt ionen virtuell durchführen zu können . Niveau 3 wurde von
Teilnehmer mit 34,3 % gewählt . Auf dem zweiten Platz haben die Teilnehmer Niveau 5 mit
32,4% gewählt , das bedeutet ein große r Teil der Teilneh mer meinten , dass das physische
Geld sehr schnell versch winden wird.

45

Abbildung 12 Bargeld gegen virtuelle Umgebung
(Eigene Forschung, 2019)
Ich wollte mit die ser Frage die Perspektive der Befragten betreffend virtuelle Transaktionen
erfahren . Auf die Frag e: “Glauben Sie , dass das Bargeld verschwinden wird und die
Transaktionen nur noch in der virtuellen Umgebung durchgeführt werden? “, hatten die
Befragte n sehr unterschiedliche Antworten. 53,9% denken, dass das Bargeld verschwinden
wird, und 46,1% glauben , dass es nicht möglich ist ohne Bargeld zu leben. Das bedeutet , dass
die Menschen fast gleich geteilt der M einung sind, dass das Bargeld verschwi nden oder in
Zukunft nicht mehr vorhanden sein wird.

Abbildung 13 Das Banking ge gen die Kryptowährungen
(Eigene Forschung, 2019)
Auf diese Frage kö nnten die Befragten sehr unterschiedlich antworten , weil alles von der
eigene n Sichtweise abhängt . Die Antworten sind sehr unterschiedlich zu der Frage “Wie
werden Ihrer Meinung nach die Banken reagieren, wenn Kryptowährungen an Wichtigkeit
gewinnen werden? “, weil einige argumentieren werden , dass es eine größere Sicherheit im
Bankwesen gibt. Diese werden dementsprechend eine Haltung gegen die Kryptowährungen

46
einnehmen . Einige meinen, dass diese bereits reagiert, die Bedrohung durch neue
Technologien gespürt und sich dem Phänomen gestellt haben , während sie im Hintergrund
versuchten, die Technologie zu verstehen, zu übernehmen und zu e ntwickeln . Andere
argumentieren , dass diese die Entwicklung von Rechtsvorschriften zur Begrenzung und
Überwachung von Kryptomonas unterstützen werden , weil d as Bankensystem immer die
absolute Kontrolle über den Markt haben will. Die meisten Leute antworteten, dass das
Bankensystem sich mehr auf die virtuelle n Bereiche konzentrieren wird.

Abbildung 14 Ersetzung der heutigen Zahlungsmethoden mit Kryptowährungen
(Eigene Forschung, 2019)
Diese Frage ist eine zukunftsorientierte Frage , weil ich erfahren wollte ob die Menschen an
ein anderes Zahlungssystem glauben. Für die Frage “Inwieweit könnte n Ihrer Meinung nach
Kryptowährungen die derzeit igen Zahlungsmethoden ersetzen? “ habe ich ein neues
Benotungssystem erschaffen . Niveau 1 bedeutet , dass wir bei den selben Zahlungsmethoden
bleiben werden und Niveau 5 bedeutet , dass wir nur mit Kryptowährungen noch bezahlen
werden . Die meisten Teilnehm er des Fragebogens haben gesagt , dass wir teilweise mit
Bargeld und Kryptowährungen bezahlen werden , weil der höchste Prozentsatz für Niveau 3
mit 40,02% steht .

47

Abbildung 15 Interesse für Kryptowelt
(Eigene Forschung, 2019)
Ich habe positives Feedback von den Leuten, die den Frag ebogen ausgefüll t haben, erhalten ,
und diese haben mir gesagt, dass sie mehr über diese Branche erfahren wollen. Ich kann also
sagen, dass ich bei diesen Personen ein wenig Interesse an diesem Bereich geweckt habe. Auf
die Frage “Möchten Sie an Treffen über die Kryptowelt teilnehmen? “ haben die Befragte n
mit “Ja“ zu einem Anteil von 55,9% und 44,1% haben mit “Nein “ geantwortet. Der Trend ,
dass die Menschen immer mehr über die Kryptowelt erfahren möchte n, bedeutet in meinen
Augen eine sehr positive Entwicklung.
Was nicht v erweigert werden kann, ist die Tatsache, dass Kryptowährungen im Sommer 2017
eine sehr große Wirkung hatten. Unglaubliches Wa chstum fand damals statt und die Leute
fingen an , neugi erig zu sein und über Kryptowährun gen zu sprechen. Einige haben sogar
währen d diese r Boomphase investiert und ihr Geld verloren. Um Erfolg im Handel dieser
Kryptowährungen zu haben, ist es zuerst notwendig , die Technologie die dahinter steckt zu
verstehen. (Don Tapscott, 2019)

48
Schlussfolgerung en und Au sblick

Diese Lizenzarbeit wurde erstellt , um einen Vergleich zwischen Vergangenheit und Zukunft
des Geldes zu ziehen. Die Welt wächst in beschleunigter Form, und dies war in den letzten
Jahren mit bloßem Auge sichtbar. Im Laufe der Zeit hat sich die Form des Geldes mehrmals
geändert. Schon in der Zeit des Tauschhandels erkannten die Menschen, dass sie eine n Gut
brauchten, der für die anderen Güt er eine Refer enz war, so dass es für andere Güt er verändert
werden konnte. Es musste lei cht zu tragen, zu zählen und abzulegen sein. Egal wie gut sie
für den Austausch sein könnten, die se Objekte könnten im Laufe der Zeit zerstört oder
beschädigt werden.
In der e rsten Geldperiode sind die Geldmünz en für di e Menschen imm er sehr wichtig
gewesen. Si e symbolisi eren das Ergebnis ihr er Arb eit und ihr es Erfolg es. G eld zeigt
sozusag en zu einem groß en Teil an, was d er Mensch ist und was er hat. Die zweite
Geldperiode war fast die l ängst e Geldperiode. Die Entdeckung d er Metalle wurd en um ca.
680 v. Chr. erstmals entdeckt . Etwas neues wurde benötigt, etwas dass sich länger
widersetzte, das leichter zu transportieren war, und seinen Wert nicht verliert . So erscheinen
die Münz en. In der d ritten Geldperiode war das Papiergeld wertlos, weil sie aus Papier
emittiert war. Also, theoretisch, hat dieses Geld genauso viel Wert wie ein Stück Papier.
Dieses Papiergeld basierte nicht auf dem Wert eines Edelmetalls oder eines Gutes, sondern,
auf das Versprechen einer Pe rson, ihre Schulden zu bezahlen. Die Volatilität ist eine
beliebige Anzahl , die die Fluktuationsrate e iner Kursr eihe charakt erisiert. Es gibt kaum einen
Unterschied zwischen der historischen und der implizit erwarteten Volatilität. Die Geschichte
der Volat ilität ist aus dem Verlauf der Titel herausgeworden .
Im 2. Kapitel beschreibt die e mpirische Forschung , wie wissenscha ftliche Experimente
durchgeführt werden können . "Empirische Forschung" ist demnach die wissenschaftliche
Methode, die Erkenntnisse gewinnt und Aussagen über die Realität ermöglicht, indem
systematisch Daten gesammelt, ausgewertet und interpretiert werden. Empirische Forschung
unterscheidet sich von anderen wissenschaftlichen Methoden darin, dass die empirische n
Vorschläge in der Realität übe rprüft werden können .

49
Im Mitt elpunkt d er Studi en, wi e sie insbesond ere vom Institut für Bankhistorisch e Forschung
vorang etrieben wurd en, stand zunächst di e Frage nach d er Herausbildung national er
Bank ensyst eme, die in Europa s eit dem spät en 19. Jahrhund ert maßg eblich von d en jung en,
auf eine liberalisi erte Gesetzgebung g estützt en Akti enbank en geprägt wurd en. Geld umfasst
alle zum B egleichen einer mon etären Ford erung zulässig en Zahlungsmitt el. Es ist eine
unbefristete, jederzeit üb ertragbar e Lizenz zur Nutzu ng als Zahlungsmitt el und damit ein
spezielles Rechtsgut. Erscheinungsform en, Ausgab e und V erwendung d es Geldes sind in d er
heutigen Geldordnung unzur eichend geregelt. Es gibt k eine rechtliche Definition des Geldes
und k eine Währungsv erfassung.
Im 3.Kapite l sind die Kryptowährungen als eine Antwort auf das Bedürfnis der Menschen
nach finanzieller Macht und Unabhängigkeit dargestellt . Diese lösen durch Technologie und
Protokoll die Probleme, mit d enen sich das aktuelle Finanzsystem auseinandersetzt , und
gebe n den Menschen die Möglichkeit , ihre eigene Bank zu sein. Die Benutzung von
Kryptowährungen ist derzeit jedoch auf einem sehr niedrigen Niveau. Dieser Zeitraum kann
mit der Zeit des Internets ve rglichen werden. Seine Einführung war damals so gering, dass es
nicht berücksichtigt wurde. Dann wurde eine spekulative Blase geschaffen, und jedes
Unternehmen, das mit dem Internet verbunden war, hatte große Investitionen getätigt , nur
weil die Technologie ein großes Wachstumspotenzial hatte.
Die Resultate dieser kurzen Betrachtung der Kryptowährungen z eigen, dass die Menschen ein
wachsendes I nteresse an Kryptowährungen haben. Dies liegt nicht nur an der beschleunigten
Preissteigerung von Kryptowährungen, sondern auch daran, dass im mer mehr globale
Unternehmen an dieser Technologie interessiert sind und diese in den kommenden Jahren in
ihren Dienst stellen möchten . Ich glaube, dass diese Technologie in der Zukunft große
Auswirkungen auf alle öffentlichen Einrichtungen haben wird. Sicher, private Institutionen
werden den ersten Umsetzungsschritt machen, was sie bereits schon tun.
In 10 Jahren werden große Unternehmen neu gegr ündet, die Softwareprodukte mit neuen
Technologien ausgestattet und Geschäftslösung en für viele andere Unternehmen gefunden
werden. Namen wie Et hereum und viele andere werden zu den Top -Konzernen gehören, die
Dienstleistungen und Lösungen für Blockchain anbieten .

50
Als Schlussfolgerung könnte man sagen , dass es niemals ein perfektes finanzielles Paradies
geben wird. Die Finanzindustrie war, ist und wird ein Bereich sein, der keine Ruhe habe n
wird. Die von mir durchgeführte Fallstudie beweist eindeutig, dass in Rumänien die
Kenntnisse betreffend Kryptowähr ungen mehr als ausreichend sind . Betrachtet man den
Lebensstandard Rumäniens, sind die Mensche n von den schnellen Gewinnen aus
Investitionen in Kryptowährun gen mehr angezogen als vom technologische n Verständnis
dessen , was wirklich dahinter steht . Dennoch zeigen die Statistiken, dass das Interesse an
diesem Thema immer mehr an Bedeutung gewinnt und die Menschen wirklich genauer
erfahren möchten , was diese revolutionären Bereich e bedeuten. Das ist ein gutes Zeichen, es
bedeutet, dass die Menschheit allgemein viel offener für alternative Zahlungssysteme
geworden ist und diese auch scheller akzeptieren und dementsprechend nutzen wird um ihre
alltäglichen Transaktionen schneller und sicherer durchzuführen. Somit wird auch das
Ziel,das die Entwickler diese r Systeme ursprünglich im Kopf hatten, erreicht sein, nämlich
eine Vereinfachung der Abwicklung von Z ahlungen im Vergleich zum jetzigen Stand der
Dinge.

51
Bibliographie
Allais, M. (1988). Allais, Mauric e (1988); L’Impot sur l e capital e la reform e monétair e ,
Hermann Édit eurs d es Sci ences et des Arts Massoud Di e Sond erziehungsr echte im
international en Währungssyst em.
Andolfatto, D. (2015). Fedcoin: on the desirability of a government cryptocurrency.
Athey, S., Catalini, C., & Tucke, C. (2017). The digital privacy paradox: small money,
small costs, small talk.
Baecker, D. (2008). Womit hand eln Bank en? Eine Untersuchung zur Risikov erarbeitung
in der Wirtschaft. Frankfurt a. M.
Bran, P. (1984). Mecanismul monetar. In P. Bran.
Brunn ermeier, M. (2013). G eldpolitik im T eufelskreis, FAZ, 17.4. 2013, Nr. 90, S.18).
Bühl, A. (2009). Die virtu elle Gesellschaft: Ökonomi e, Politik und Kultur im Z eichen des
Cyberspac e, Oplad en: W estdeutsch er Verlag.
Bettina. (2013). Di e Wirkung d er Geldpolitik schwind et, FAZ 29. April 2013, S. 26.
CGFS. (2015). Central bank operating frameworks and collateral markets.
Chaum, D. (1983). „Blind signatures for untraceable payments“, Advances in
Cryptology, Tagungsband von Crypto ‘82, S. 199 –203).
Christoph, V., & M erki, M. (2005). Europas Finanzz entren. Geschicht e und B edeutung
im 20. Jahrhund ert. Frankfurt a.M.
DonTapscott. (2019, 06 30). dontapscott . Retrieved from
http://dontapscott.com/books/blockchain -revolution/
Draghi, M. (2012). Ankündigung anlässlich einer Rede am 26. Juli 2012 in London.
Draghi, M. (2013). Draghi argum entiert ordolib eral, B ericht üb er die Anhörung vor d em
Bund esverfassungsb ericht und eine anschli eßend publizi erte Rede, FAZ.

52
Eigene Forschung. (2019, 06 31). https://docs.google.com/forms . Retrieved from
https://docs.google.com/forms/d/1rGOfDsVKWZjrw –
D3lV5_mCOyCduNerab1yeOHBvowvk/edit#responses
Fisher , I. (2007). Fisher, Irving (1935); 100% -Money, Übersetzung von Klaus Karwat
(2007), 100% -Geld, Verlag für Sozialökonomie, Kiel .
Gabler. (1997). Wirtschaftslexikon. Wiesbaden .
Galbraith, K., & Kenneth, J. (1998). The Affluent Society, 40th Ed., Mariner B ooks,
Houghton .
Glyn, D. (2002). A History of Money From Ancient Times to the Present Day.
Gödde, R. (1985). Der Chicago -Plan.
Görg ens, E. K., & S eitz, F. (2006). Di e vier Ebenen der Geldpolitik .
Gerschenkron, A. (1962). Economic Backwardness in Historic al Perspective. Cambridge.
Hartmut, N. (2001). Optionsbewertung bei stochastischer Volatilität .
Hayek, F. (1929). F.A. Hay ek (G eldtheorie und Konjunkturth eorie, Wi en 1929. S. 71)
nicht zu Unr echt: „Di e wichtigst e Aufgab e der Geldtheorie".
Jenks, J. (1964) . „Chapters in the History of Money”, „Financial Analysts Journal”, vol.
20.
Jungmann -Stadler, F. (2002). Was ist was?, Münzen und Geld.
Justetf,Academy. (2019). volatilitaet -als-risikomass.html . Retrieved 05 20, 2019, from
https://www.justetf.com/de: http s://www.justetf.com/de/academy/volatilitaet -als-
risikomass.html
Kardorff, E. (1995). Handbuch Qualitative Sozialforschung: Grundlagen, Konzepte,
Methoden und Anwendungen.

53
Katja, S. (2000). Modelle zur Schätzung der Volatilität: Eine theoretische und empiri sche
Analyse am Beispiel von Finanzmarktdaten.
Kluge, B. (2019, 03 26). books. Retrieved from
https://books.google.ro/books?id=IsXRDAAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=die+gesc
hichte+von+m%C3%BCnzen&hl=en&sa=X&ved=0ahUKEwiOjtOzw6DhAhWQlosKHe
9FDxQQ6AEIMTAB#v=one page&q=die%20geschichte%20von%20m%C3%BCnzen&f
=false
Lehmann. (2005). www.grin.com . Retrieved from
https://www.grin.com/document/456264
MAYRING. (2002). pdfs.semanticscholar.org. Retrieved from
https://pdfs.semanticscholar.org/33a6/2dcbb00f86d99b1e10e4fad4f c9983e1a247.pdf
MDM. (2019, 03 26). geschichte -des-geldes . Retrieved from https://www.mdm.de:
https://www.mdm.de/muenzwelt/einfuehrung -ins-muenzen -sammeln/geschichte -des-
geldes
Niall, F. (2008). The Ascent of Money: A Financial History of the World. In F. Niall.
Ruckriegel, K., & Seitz, F. (2008). Europäische Geldpolitik, Auflage, UTB Lucius &
Lucius, Stuttgart Greenspan.
Siegfried Lamnek. (2010). www.ciando.com. Retrieved from
http://www.ciando.com/img/books/extract/3621283625_lp.pdf
Sixt, E. (2016). Bitco ins und andere dezentrale Transaktionssysteme: Blockchains als
Basis einer Kryptoökonomie.
Smedt, H. H. -D., & W ee, H. v. (1993). Als instruktiv er Üb erblick: Di e Entstehung d es
modernen Geld- und Finanzw esens Europas in d er Neuzeit, in: Hans Pohl (Hrsg.),
Europäisch e Bank engeschicht e, S. 73 -173. Frankfurt a. M.
Stephen, Z. (2008). Der Mythos vom Geld – die Geschichte der Macht: Vom
Tauschhandel zum Euro: eine Geschichte des Geldes und der Währungen.

54
Straubhaar, T., & H enning, V. (2012). Alt ernativ en zum ESM- konstruktiv e Wege für di e
Zukunft d es Euroraums , Z eitschrift für Wirtschaftspolitik Jg. 61.
Trautmann, D. (2018). Bitcoin als Zahlungsmittel und Asset Klasse.
Welker, Werner; Scholz. (2005). www.researchgate.net . Retrieved from
https://www.researchgate.n et/publication/220690174_Online -Research_ -_Markt –
_und_Sozialforschung_mit_dem_Internet
Wiley -VCH. (2019, 03 26). ebooks. Retrieved from https://www.wiley -vch.de/de/:
https://application.wiley -vch.de/books/sample/3527508392_c01.pdf
Zuvor stand die „Hochfina nz“ des Kaiserreichs im Mittelpunkt: Vgl. insbesondere
Morten Reitmayer, Bankiers im Kaiserreich. Sozialprofil und Habitus d er deutsch en
Hochfinanz. (1999). Götting en.
Eberl, M., Färb er, J., & Schust er, R. (2007). Digital Cash -Zahlungssyst eme im Int ernet.
Eucken, W. (1948). In Vorwort für d en ersten Band d es Jahrbuchs ORDO.
Eucken, W. (1948). Vorwort für d en ersten Band d es Jahrbuchs ORDO, Jahrbuch für di e
Ordnung von Wirtschaft und G esellschaft, God esberg.
Eucken, W. (1948). Vorwort für d en ersten Band d es Jahrbuchs ORDO, Jahrbuch für di e
Ordnung von Wirtschaft und G esellschaft,).
Eurostat -Datenbank. (2010). Eurostat -Datenbank (2012), BIP und Hauptkompon enten ,
Bruttov erschuldung d es Staat es EZB Konsolidi erter Ausw eis des Eurosyst ems zum 1.
Januar 2010, Eur opäische Zent -ralbank, Pressemitteilung, Direktion Kommunikation,
Deutsch, Reinhard ; .

Similar Posts