2017S 210065 -1 BAK9: SE Politische Theorien und Theorienforschung – Disziplinierung und [630424]

2017S 210065 -1 BAK9: SE Politische Theorien und Theorienforschung – Disziplinierung und
Kontrolle – Theorien der Polizei
Leiter: Matthias Falter
Name: Denisa Toader Matrikelnummner: 1405676

Leviathan Kapitel 17.& 30.
Abstract
Die Kunst mit der Gott die Welt gemacht hat und lenkt ist die Natur und wird durch die
Kunst des Menschen gezeichnet , dass sie ein künstliches Tier herstellen kann. Durch
Kunst wird jener großer Leviarthan geschaffen, genannt Gemeinwesen , dessen so viel
Macht und Stärke zu Verfügung steht, die auf ihn abgebildet sind, um einzelne Staaten
in Frieden und Freiheit hinzulenken. Jedoch absolute Freiheit der Menschen führt zum
Krieg, zum Chaos, dieser ist ein bedauerlicher Zustand der jederzeit drohenden,
allgewaltigen Gefahren und daher die Furcht mit sich bringt. Das Wesen des Staates wird
als Personen die durch gegenseitigen Vertrag den Zweck haben, Frieden und geme insame
Verteidigung einzusetzen . Weil Verträge und Abmachungen zwischen Menschen im
Kriegszustand aber keine absolute Sicherheit bedeuten, braucht es laut Thomas Hobbes
jemanden, der mit dem “Schwert in der Hand” die Durchführung der Gesetzlichkeit
schützt : das kann ein einzelner Herrscher oder eine V ersammlung sein. Thomas Hobbes
vertritt die Theorie, dass die gesamte Aufgabe der Souveränität des Individuums
zugunsten der Souveranität der Staatsmacht, der Preis dafür ist, gesichert und beschützt
leben zu können. Die Staatsmacht, ist nach der Hobbes’ch en Theorie absolutistisch. Sie
ist Herrscher und das Volk ist untertan. Um einen Staat in Friede n und Freiheit
hinzulenken, gehöhrt zu dem Aufgaben des Souveräns Strafen und Belohungen richtig
anzuwe nden und die Wahl guter Berater: das beste Rat betrifft n ur Wohlbefinden und
den Vorteil der Untertanen.

Similar Posts