Freiheit des Denkens in der Aufklärung [626424]
Freiheit des Denkens in der Aufklärung
Dieser
Aufsatz
befasst
sich
mit
dem
Thema
der
Interaktion
zwischen
Ethik,
Politik
und
Literatur
an
einem
Beispiel
der
Literatur
der
Aufklärung
und
die
Freiheit
des
Denkens
und
Handelns.
Die
Aufklärung
nimmt
Mitte
des
18
Jahrhunderts
zu
in
ganz
Europa.
Die
aufgeklärten
Absolutisten
war
Friedrich
II,
und
Maria
Theresia.
Als
soziale
Reformen
durch
die
Aufklärung
wir
haben
freier
Zugang
zur
Bildung
und
die
Aufschurung
der
Naturwissenschaften.
Wir
könnten
die
Illuminismus beschreiben als die Epoch des Rationalismus, Empirismus und Kritizismus.
Aufklärung
fördert
drei
großartige
Ideen:
die
Freiheit
des
Denkens
und
Glaubens,
des
Liberalismus
und
der
Toleranz,
konzepte
die
auf
der
christlichen
Tugend
basieren.
Immanuel
Kant
hat
die
Definition
von
Aufklärung
aufgestellt:
,,Hab
den
Mut,
deinen
eigenen
Sinn
für
Vernunft
zu
benutzen!"
Aufklärung
bedeutet
an
sich,
wie
die
Aufgeklärten
es
nennen,
einen
Bruch
mit
der
Autorität der Kirche und den Übergang zu rationalem und empirischem Denken.
1
Warum
war
eine
Reform
nötig?
Die
Aufklärung
war
eine
Rebellion
aller
Stimmen
und
des
Bewusstseins, die von der Kirche und implizit vom Staat zum Schweigen gebracht wurden.
Wenn
wir
die
Lehre
schauen
sich
das
Christentum
schlägt,
sehen
wir
klar,
dass
auf
der
Grundlage
der
Prinzipien
einer
wahren
Freiheit
des
Denkens,
verfügbar
sowohl
gestern
und
heute.
Obwohl
es
nicht
für
eine
Instutinalisierung
gedacht
war,
herrschte
die
christliche
Kirche
letztendlich
über
den
staat.
Nicht,
dass
es
ein
Unglück
war,
dass
es
im
Grunde
der
Gesellschaft
die
Prinzipien
eines
sauberen
und
ruhigen
Lebens
gab.
Das
Problem
war
Machtmissbrauch.
Wenn
wir
uns
in
religiösen
Begriffen ausdrücken wollen, ist die christliche Kirche vom "richtigen Weg" abgewichen.
Ist
die
Aufklärung
unfehlbare
oder
hat
sie
auch
negative
Teile?
Diese
Bewegung
reformierte
sich
wirklich,
aber
vom
Standpunkt
des
Christentums
aus
tendierte
sie
zu
einem
anderen
Extrem.
Die
Gesellschaft
hat
einen
großen
Nutzen
durch
das
Christentum,
indem
es
auf
mehreren
Ebenen
zur
Entwicklung
der
Gesellschaft
beiträgt.
In
Bezug
auf
die
Familie
hat
das
Christentum
die
Maßstäbe
angehoben.
Ansonsten
wurde
die
Sklaverei
weitgehend
aufgrund
des
Christentums
abgeschafft.
Der
gewöhnliche
Mensch
wurde
auch
aus
religiösen
Gründen
erzogen,
nämlich
um
in
der
Lage
zu
sein,
die
Bibel
zu
lesen,
die
über
das
Verständnis
aller
geschrieben
wurde.
Wir
alle
wissen,
dass
die
Revolution
der
Aufklärung
von
den
Nachbarn
jenseits
der
deutschen
Grenze,
von
den
Franzosen,
1
paraphrasiert von dem Deutscher Idealismus Unterricht
ausging.
Die
Französische
Revolution
gilt
als
höchster
Punkt
der
Aufklärung,
mit
ihrem
Motto
,,
Liberté,
égalité,
fraternité”.
Aber
mit
der
Französischen
Revolution
(1793)
wurden
die
Bibeln
verbrannt,
und
das
Christentum
wurde
in
Frankreich
als
nicht
anerkannte
Religion
erklärt.
Anstelle
der
Jungfrau
Maria,
in
der
Kathedrale
Notre-Dame,
stellten
sie
Millard,
ansonsten
sehr
verführerisch,
und
krönten
sie
als
Königin,
um
die
Freiheit
zu
fördern.
Aufklärung
hat
leider
auch
einen
dunkleren
Anteil.
Diese
Bewegung
markierte
jedoch
den
Beginn
einer
pädagogischen
und
kulturellen Entwicklung. Erst danach erlangte die Kirche ihre Rechte zurück.
2
Reformen
im
Justizwesen
wie
die
Einführung
des
dreifachen
Instanzenzuges,
die
Abschaffung
der
Folter
und
der
Hexenverfolgung
trugen
zu
einer
Humanisierung
des
Gesellscahftslebens
bei.
Obwohl
die
Schulreformen
besonders
auf
dem
Lande
in
den
Anf
än
gen
steckenblieben,
konnte
der
Analphabetismus
im
Laufe
des
Jahrhunderts
von
80%
auf
50%
der
Bevölkerung
vermindert
werden.
Dadurch
wurde
eine
erhebliche,
in
den
verschiedenen
Gebieten
allerdings
unterschiedliche
Hebung
des
Bildungstandes
erreicht.
Den
Reformen
von
oben
begegnete
von
unten
das
Bildungsbedürfnis
vor
allem
des
Bürgertums.
Im
Gegensatz
zu
Frankreich
und
England gab es in Deutschland kein kapitalkräftiges Bürgertum.
3
Ein
Beispiel
der
Aufklärung
Literatur,
die
diese
drei
Hauptthemen
nimmt:
Ethik,
Politik
und
Literatur,
ist
,,Die
Erziehung
des
Menschen
„von
Gotthold
Ephraim
Lessing
Das
Buch
enthält
drei
Dialoge,
jede
mit
spezifischen
Themen
wie
Mauerwerk
Mitteln,
Ethik
zu
tun
und
die
Politik
eines
idealen Staates und der Religion.
Wenn
auch
der
erste
Mensch
mit
einem
Begriffe
von
einem
Einigen
Gotte
sofort
ausgestattet
wurde:
so
konnte
doch
dieser
mitgetheilte,
und
nicht
erworbene
Begriff,
unmöglich
lange
in
seiner
Lauterkeit
bestehen.
Sobald
ihn
die
sich
selbst
überlassene
menschliche
Vernunft
zu
bearbeiten
anfing,
zerlegte
sie
den
Einzigen
Unermeßlichen
in
mehrere
Ermeßlichere,
und
gab
jedem
dieser
Theile
ein
Merkzeichen.
So
entstand
natürlicher
Weise
Vielgötterei
und
Abgötterei.
Und
wer
weiß,
wie
viele
Millionen
Jahre
sich
die
menschliche
Vernunft
noch
in
diesen
Irrwegen
würde
he
‐
rumgetrieben
haben;
ohngeachtet
überall
und
zu
allen
Zeiten
einzelne
Menschen
2
Aus einem Interview mit Titus Coțeal umschrieben in der Fernsehshow ,,Realitäten und Perspektiven"
3
Sørensen
, Bengt Algot,
Geschichte der deutschen Literatur,
München, Verlag C.H Beck , 1997, Seite 157
erkannten,
daß
es
Irrwege
waren:
wenn
es
Gott
nicht
gefallen
hätte,
ihr
durch
einen
neuen
Stoß
eine bessere Richtung zu geben.
4
Neben
der
Ethik
des
Zusammenlebens
sprechen
wir
von
Moralität
in
zwischenmenschlichen
Beziehungen,
wie
die
freimaurerische
Ideologie
fördert.
Als
Ernst
fragt,
wie
er
die
Freimaurer
anerkenne, sagt Falk ihm, dass er sie für ihre Taten anerkenne und gibt ihm Beispiele.
Wenn
es
um
Politik
und
den
Idealstaat
geht,
kehren
wir
auf
die
Bühne
zurück,
auf
der
Ernst,
müde
von
Falks
Erklärungen,
lieber
die
Ameisen
ansah.
,,Das
Leben
und
Weben
auf
und
in
und
um
diesen
Ameisenhaufen.
Welche
Geschäftigkeit,
und
doch
welche
Ordnung!
Alles
trägt
und
schleppt
und
schiebt;
und
keines
ist
dem
andern
hinderlich.
Sieh
nur!
Sie
helfen
einander
sogar.
Falk.
Die
Ameisen
leben
in
Gesellschaft,
wie
die
Bienen.”
Es
geht
also
von
einem
einfachen
Naturbeispiel
5
aus,
um
den
Grundstein
für
eine
komplexe
Ideologie
zu
legen.
Förderung
der
Gleichberechtigung
und des Prinzips der Errichtung einer neuen Weltordnung:
So
denke
ich
auch.
–
Die
Staaten
vereinigen
die
Menschen,
damit
durch
diese
und
in
dieser
Vereinigung
jeder
einzelne
Mensch
seinen
Theil
von
Glückseligkeit
desto
besser
und
sicherer
genießen
könne.
–
Das
Totale
der
einzelnen
Glückseligkeiten
aller
Glieder,
ist
die
Glückseligkeit
des
Staats.
Außer
dieser
gibt
es
gar
keine.
Jede
andere
Glückseligkeit
des
Staats,
bei
welcher
auch
noch
so
wenig
einzelne
Glieder
leiden,
und
leiden
müssen,
ist
Bemäntelung
der
Tyrannei.
Anders nichts!
6
Literatur
ist
und
war
ein
Mittel,
mit
dem
Ideen
vermittelt
werden
können.
Deshalb
benutzt
Lessing
die
Idee,
ein
Buch
zu
schreiben.
,,Verba
volant,
scripta
manent",
sagt
das
alte
lateinische
Maxima.
Das
Interaktion
von
Ethik,
Politik
und
Literatur
besteht
darin,
dass
die
Literatur
jahrelang
erhalten
bleibt
und
die
Konzepte
so
vermittelt,
wie
sie
von
Anfang
an
entworfen
wurden.
Literatur
ist auch als Bildungsmittel bekannt.
Daher
wird
die
Interaktion
zwischen
Ethik,
Politik
und
Literatur
in
der
Aufklärung
durch
eine
Reihe
von
Prinzipien
hergestellt,
nämlich
eine
Philosophie
der
Aufklärung.
Menschen
4
Lessing, Gotthold
Ephraim
,
Die Erziehung des Menschengeschlechts,
Stuttgart,
Verlag Freies Geistesleben
, 1962
5
Lessing, Gotthold
Ephraim
,
Die Erziehung des Menschengeschlechts,
Stuttgart,
Verlag Freies Geistesleben
, 1962,
Seite 6
6
Lessing, Gotthold
Ephraim
,
Die Erziehung des Menschengeschlechts,
Stuttgart,
Verlag Freies Geistesleben
, 1962,
Seite 7
bewegen
Ideen,
aus
denen
Handlungen
entstehen.
Wir
spüren
immer
noch
den
Einfluss
des
Aufklärungsstroms,
daher
sind
die
geförderten
Prinzipien
immer
noch
sehr
aktuell
und
tendieren
immer noch zu ihrer Vervollständigung.
Copyright Notice
© Licențiada.org respectă drepturile de proprietate intelectuală și așteaptă ca toți utilizatorii să facă același lucru. Dacă consideri că un conținut de pe site încalcă drepturile tale de autor, te rugăm să trimiți o notificare DMCA.
Acest articol: Freiheit des Denkens in der Aufklärung [626424] (ID: 626424)
Dacă considerați că acest conținut vă încalcă drepturile de autor, vă rugăm să depuneți o cerere pe pagina noastră Copyright Takedown.
